Einen Inhalt melden

Aktualisiert: 23. Mai 2024

Was passiert, wenn ich einen Inhalt melde?

TikTok verfolgt einen proaktiven Ansatz, um unsere Community zu schützen. Wir nutzen sowohl automatisierte als auch menschliche Evaluierung, um Verstöße gegen unsere Community-Richtlinien zu erkennen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.


Auch wenn TikTok die meisten dieser Inhalte entfernen kann, bevor sie uns gemeldet werden, ermutigen wir alle Mitglieder in unserer Community, aktiv dazu beizutragen, dass TikTok ein sicherer und einladender Ort bleibt, indem sie Inhalte melden, die ihrer Meinung nach gegen unsere Richtlinien verstoßen.

Wenn du beschließt, einen Inhalt zu melden, kannst du sicher sein, dass TikTok der Person, deren Inhalt oder Konto du meldest, deine Identität nicht preisgibt.

Wie melde ich einen Inhalt bei TikTok?

Du kannst die Community unterstützen, indem du Videos, Kommentare oder Konten meldest, die deiner Meinung nach gegen unsere Community-Richtlinien verstoßen. Durch deine Meldung können wir entsprechende Maßnahmen ergreifen, sofern diese gerechtfertigt ist.

In unserem Hilfe-Center findest du weitere Informationen zum Melden eines Problems, darunter Anleitungen zum:

Wie funktioniert die Erkennung und die Durchsetzung?

TikTok ist bestrebt, Inhalte oder Konten zu entfernen, die gegen unsere Richtlinien verstoßen, bevor sie von anderen Personen angesehen oder geteilt werden, damit das Schadenspotenzial verringert wird.

Proaktive Erkennung:
  1. Inhalte auf TikTok werden mittels einer Technologie untersucht, welche diese auf Einhaltung unserer Community-Richtlinien überprüft.
  2. Wenn unsere Technologie Inhalte identifiziert, die potenziell gegen unsere Community-Richtlinien verstoßen, werden diese Inhalte automatisch entfernt oder zur weiteren Überprüfung durch unsere Moderator*innen markiert.
  3. Schädliche Inhalte können potenziell eine Bedrohung für unsere Community darstellen. Um dieses Risiko zu verringern, können unsere automatisierten Moderationssysteme Videos mit einer hohen Anzahl von Aufrufen zur weiteren Überprüfung im Rahmen unserer Community-Richtlinien an unsere Inhaltsmoderator*innen senden.
Wenn eine Meldung eingereicht wird, überprüfen wir den gemeldeten Inhalt, um festzustellen, ob er gegen unsere Richtlinien (z. B. unsere Community-Richtlinien) verstößt. Wenn das der Fall ist, ergreifen wir entsprechende Maßnahmen, darunter die Entfernung des Inhalts. Wir können auch prüfen, ob der Inhalt in einem oder mehreren Ländern oder in einer oder mehreren Regionen illegal ist.
 
Mehr über unsere Durchsetzungsbemühungen erfährst du im Abschnitt Durchsetzung in unseren Community-Richtlinien sowie in unserem Transparenz-Zentrum.

Was passiert, wenn der gemeldete Inhalt gegen unsere Community-Richtlinien verstößt?

Wenn festgestellt wird, dass ein Inhalt gegen unsere Community-Richtlinien verstößt, kann TikTok u. a. folgende Maßnahmen ergreifen:
  • Der Inhalt, der gegen die Richtlinien verstößt, wird von der Plattform entfernt
  • Das Konto wird gesperrt
  • Vorfälle im Zusammenhang mit sexueller Ausbeutung und sexuellem Missbrauch von Jugendlichen werden dem Nationalen Zentrum für vermisste und ausgebeutete Kinder (NCMEC) gemeldet. Wir informieren auch die zuständigen Strafverfolgungsbehörden, wenn eine konkrete, glaubwürdige und unmittelbare Bedrohung für Menschenleben oder schwere Körperverletzungen besteht.
 

Wann kann eine Meldung dazu führen, dass ein Inhalt nicht mehr für den Feed „Für dich“ berechtigt ist?

Die Spontaneität des Feeds „Für dich“ macht TikTok zwar einzigartig, er richtet sich allerdings an ein breites Publikum, das alle von Teenager*innen bis hin zu Urgroßeltern umfasst. Es kann vorkommen, dass wir bestimmte Inhalte nicht für den Feed „Für dich“ zulassen, wenn diese möglicherweise für ein breites Publikum unangemessen sind. Dazu gehören Inhalte zu folgenden Themen:
  • Verhaltensgesundheit
  • sensible Themen und Themen für Erwachsene
  • Integrität und Authentizität
  • reglementierte Waren
 
Wir können auch die Auffindbarkeit einiger dieser Inhalte in der Suche erschweren. In unserem Hilfe-Center unter Inhaltsverstöße und Sperren kannst du mehr über Inhaltsverstöße und die Nichtzulassung von Inhalten für den Feed „Für dich“ erfahren.

Welche Art von Benachrichtigungen werden nach einer Meldung verschickt?

  • Nachdem eine Meldung gemacht wurde, können wir dich in deinem Posteingang über den Status und den Fortschritt deiner Meldung informieren oder du kannst das Ergebnis der Meldung in deinem Meldungsverlauf unter „Einstellungen und Datenschutz“ > „Support“ > „Sicherheitszentrum“ > „Meldungsaufzeichnungen“ einsehen.
  • Wenn wir einen Inhalt (Video, Foto, Kommentar, Audio oder LIVE) nicht für den Feed „Für dich“ zulassen oder ihn anderweitig einschränken, können wir den*die Creator*in benachrichtigen und den Grund für den Verstoß angeben. Wir machen jedoch niemals Angaben dazu, wer den Inhalt gemeldet hat.
  • Wenn das Konto einer Person aufgrund eines Verstoßes gesperrt wurde, erhält die Person beim nächsten Öffnen der App eine Banner-Benachrichtigung, die sie über diese Änderung des Kontostatus informiert.

Kann eine Entscheidung zu einer Meldung aufgehoben werden?

Wenn eine Person der Meinung ist, dass ein Konto zu Unrecht gesperrt wurde, kann Widerspruch eingelegt werden. Entsprechende Informationen hierzu findest du im Abschnitt Kontosicherheit im Hilfe-Center von TikTok. TikTok wird im Rahmen des Widerspruchsprozesses niemals Angaben dazu machen, wer diesen Inhalt gemeldet hat.