TikTok LogoTikTok Logo
Konten und Funktionen

Konten und Funktionen

Veröffentlicht am 17. April 2024

Gültig ab 17. Mai 2024

Konten

Personen müssen mindestens 13 Jahre alt sein, um ein Konto zu haben. In einigen Regionen gibt es zusätzliche Altersbeschränkungen basierend auf den dort geltenden Gesetzen. In den USA gibt es eine separate TikTok-Erfahrung für Nutzer*innen unter 13 Jahren, die eine eingeschränktere TikTok Erfahrung mit zusätzlichen Sicherheitsvorkehrungen und einer speziellen Datenschutzerklärung bietet. Wenn wir erfahren, dass eine Person auf TikTok nicht das Mindestalter für ein Konto erfüllt, sperren wir dieses Konto.

Ein Verstoß gegen unsere Regeln kann zu Durchsetzungsmaßnahmen gegen Konten führen. Wir sperren Konten oder Kontoinhaber*innen, wenn diese sich an folgenden Handlungen beteiligen:

  • Ein einzelner schwerwiegender Inhaltsverstoß
  • Wiederholte Inhaltsverstöße
  • Umgehung der Durchsetzung unserer Richtlinien
  • Das Betreiben von Konten, die gegen unsere Richtlinien verstoßen

Dazu gehören alle Aktivitäten mit einem primären Zweck, der auf unserer Plattform nicht erlaubt ist, z. B. Konten, die sich auf Hassrede, den Handel mit oder die Vermarktung von verbotenen Waren, Spam oder die Vortäuschung einer anderen Identität konzentrieren (weitere Informationen zu Umgehung und dedizierten Konten gibt es unter Spam und betrügerische Verhaltensweisen). In Fällen schwerwiegender Verstöße gegen unsere Regeln oder Anwendung von Umgehungsmaßnahmen sperren wir möglicherweise auch alle anderen Konten des*der Kontoinhaber*in auf unserer Plattform.

Wir sperren Konten ebenfalls, wenn uns bekannt wird, dass ihre Kontoinhaber*innen gewaltbereite oder hasserfüllte Akteur*innen sind oder ein Sexualverbrechen an Minderjährigen begangen haben. Wir berücksichtigen Aktivitäten außerhalb der Plattform, die mit Gewalt, Hass und sexuellem Missbrauch oder sexueller Ausbeutung von Kindern in Verbindung stehen, um Entscheidungen über diese Kontosperrungen zu treffen. Wir melden Konten den zuständigen Strafverfolgungsbehörden, wenn eine konkrete, glaubwürdige und unmittelbare Gefahr für Menschenleben oder schwere Körperverletzungen besteht.

Das wiederholte Posten von Inhalten, die auf unserer Plattform erlaubt, jedoch für den Für-dich-Feed unzulässig sind, kann dazu führen, dass das Konto und dessen Inhalte für Empfehlungen nicht zulässig sind. Das bedeutet u. a., dass sie für den Für-dich-Feed unzulässig und in der Suche schwerer zu finden sind. Weitere Informationen über unseren allgemeinen Ansatz zu Kontobeschränkungen.

Konten von Nachrichtenorganisationen, Regierungen, Politikern und politischen Parteien

Regierungen, Politiker*innen und Nachrichtenorganisationen spielen eine wichtige Rolle in zivilgesellschaftlichen Prozessen und in der Zivilgesellschaft. Auch wenn wir ihre Inhalte wie die von jedem anderen Konto behandeln und alle Verstöße entfernen, gehen wir bei der Durchsetzung auf Kontoebene anders und in Übereinstimmung mit unserem Engagement für die Respektierung der Menschenrechte und freien Meinungsäußerung vor. Diese Konten von öffentlichem Interesse werden jedoch bei einmaligen schwerwiegenden Inhaltsverstößen, wie etwa der Androhung von Gewalt, gesperrt. Bei wiederholten Inhaltsverstößen, die weniger schwerwiegend sind, werden diese Konten vorübergehend nicht im Für-dich-Feed und in den Feeds ihrer Follower*innen zugelassen. Unter bestimmten Umständen können sie auch vorübergehend daran gehindert werden, neue Inhalte zu veröffentlichen. Hier mehr über unseren Ansatz im Hinblick auf Konten von öffentlichem Interesse.

Weitere Informationen

Nachrichtorganisationen umfassen Organisationen, die sich hauptsächlich der Veröffentlichung von Nachrichteninhalten zur Information oder Aufklärung verschrieben haben. Um sich als Nachrichtenkonto zu qualifizieren, muss das Konto rechtlich lizenziert, zertifiziert oder von einer zwischenstaatlichen Organisation, einer Aufsichtsbehörde oder einer angesehenen Presseorganisation anerkannt sein.

Regierungen und Politiker*innen meint gewählte Amtsträger*innen und Kandidat*innen auf Landes- und Bundesebene, staatliche/provinzielle/territoriale und lokale Regierungsbehörden, Kabinettsminister*innen und offizielle Sprecher*innen. Hier mehr Informationen darüber, was von uns als Konten von Regierungen, Politiker*innen und politischen Parteien angesehen wird.

Zu den schweren Verstößen gehören:

  • Fördern von, Anstiften zu oder Androhen von Gewalt
  • Zeigen von oder Handeln mit Materialien mit sexuellem Missbrauch von Kindern (CSAM)
  • Beteiligen an sexuellem Bedrängen oder Grooming Minderjähriger
  • Zeigen oder Fördern nicht einvernehmlicher sexueller Handlungen wie etwa Vergewaltigung oder Belästigung
  • Koordinieren oder Vermitteln von Menschenschmuggel und damit verbundenen Diensten
  • Anwerben oder Koordinieren von Menschenhandel
  • Zeigen von Folter in realen Szenarien

TikTok LIVE

TikTok LIVE ermöglicht es Nutzer*innen, in Echtzeit Inhalte zu erstellen, mit dem Publikum zu interagieren und ihre Community aufzubauen. Um ein sicheres Erlebnis auf LIVE zu gewährleisten, steht diese Funktion Minderjährigen nicht zur Verfügung. Nutzer*innen müssen mindestens 18 Jahre alt sein, um LIVE zu nutzen oder während eines LIVE-Videos Geschenke an Creator*innen senden zu können.

Ein Verstoß gegen unsere Regeln führt zur Schließung einer laufenden LIVE-Sitzung und kann zu vorübergehenden Einschränkungen bei der Nutzung von LIVE oder Funktionen von LIVE oder zu einer Sperrung des Kontos führen. Konten müssen die relevanten Teilnahmekriterien erfüllen, um sich für unsere Monetarisierungsfunktionen zu qualifizieren.

Ein LIVE-Video ist nicht für den Für-dich-Feed zulässig, wenn Inhalte geteilt werden, die nicht für den Für-dich-Feed geeignet sind, oder wenn der Hauptzweck des LIVE-Videos darin besteht, Nutzer*innen auf eine andere Plattform umzuleiten. Für LIVE-Sitzungen gilt eine Altersbeschränkung (ab 18 Jahren), wenn darin für Minderjährige ungeeignete Inhalte geteilt werden. Wenn ein LIVE-Video wiederholt Inhalte teilt, die für den Für-dich-Feed unzulässig sind, wenden wir vorübergehende Einschränkungen auf den*die Kontoinhaber*in an, einschließlich Einschränkung der Sichtbarkeit seiner*ihrer LIVE-Videos oder der Verwendung bestimmter LIVE-Funktionen.

Bei einem Multi-Gast-LIVE ist das Host-Konto für die im eigenen LIVE gestreamten Inhalte verantwortlich. Hosts dürfen das Teilen von Inhalten durch Gäste*Gästinnen nicht erlauben, wenn die Inhalte gegen unsere Regeln verstoßen oder unsere Zulässigkeitsvoraussetzungen für den Für-dich-Feed nicht erfüllen. Wenn Gäst*innen Inhalte streamen, die gegen unsere Regeln verstoßen, wird die Multi-Gast-LIVE-Sitzung geschlossen. Außerdem kann dies zu vorübergehenden Einschränkungen des Zugriffs auf LIVE für den Host oder die Gäst*innen führen. Wenn Gäst*innen Inhalte streamen, die nicht für den Für-dich-Feed zulässig sind, ist das LIVE-Video für den Für-dich-Feed unzulässig.

Weitere Informationen

NICHT ERLAUBT

  • LIVE-Inhalte, die gegen unsere Regeln verstoßen, einschließlich Inhalte, die von einem*einer Gäst*in bei einem Multi-Gast-LIVE geteilt werden
  • LIVE-Inhalte von Kontoinhaber*innen unter 18 Jahren
  • LIVE-Geschenke von Kontoinhaber*innen unter 18 Jahren

NICHT FÜR DEN FDF ZULÄSSIG

  • LIVE-Inhalte, die hauptsächlich darauf abzielen, Nutzer*innen an Inhalte außerhalb der Plattform zu verweisen
  • LIVE-Inhalte, die für den Für-dich-Feed unzulässig sind, u. a. von einem Gast*einer Gästin geteilte Inhalte bei einem Multi-Gast-LIVE

Suche

Die Nutzung der Suchfunktion kann eine bereichernde und hilfreiche Möglichkeit sein, Inhalte auf der Plattform zu entdecken. Wir versuchen, relevante Suchergebnisse zu liefern, wenn eine Suche durchgeführt wird. Wir schränken Suchvorgänge ein, die Schlüsselwörter oder Ausdrücke verwenden, die gegen unsere Regeln verstoßen. Inhalte, die auf der Plattform zugelassen sind, aber nicht unseren Voraussetzungen für Empfehlungen entsprechen, erscheinen möglicherweise nicht als Top-Suchergebnis.

Wir zeigen Suchvorschläge an, welche für die jeweiligen Nutzer*innen relevant sind. Diese Suchvorschläge sind auf der gesamten Plattform zu finden, einschließlich der automatischen Vervollständigung in der Suchfunktion, im Bereich „Gefällt mir“ und beim Anschauen von Inhalten im Für-dich-Feed.


Externe Links

Links werden häufig in einem Profil, einer Bio oder in Inhalten geteilt, um auf zusätzliche Inhalte oder andere Websites zu verweisen. Einige Links können hilfreich oder informativ sein, doch andere können zu schädlichen Inhalten führen, die auf unserer Plattform nicht erlaubt sind. Wir erlauben kein Posten von Links, die andere zu Inhalten führen, die gegen unsere Regeln verstoßen. Bei einem Verstoß gegen unsere Regeln wird der Link entfernt, eine vorübergehende Einschränkung des Hochladens anderer Links auferlegt oder das Konto gesperrt. Wenn ein Link eine Verbindung zu Inhalten herstellt, die als schwerwiegender Verstoß gegen unsere Regeln eingestuft werden, sperren wir möglicherweise auch das Konto.


Kommentare und Direktnachrichten

Kommentare und Direktnachrichten auf TikTok ermöglichen es Nutzer*innen, mit Videos oder direkt mit anderen Personen zu interagieren, und bieten ein integrales interaktives Erlebnis für die Plattform. Nutzer*innen müssen mindestens 16 Jahre alt sein, um Direktnachrichten verwenden zu können. Für die Verwendung erweiterter Messaging-Funktionen, wie zum Beispiel Gruppennachrichten, gilt in einigen Regionen ein Mindestalter von 18 Jahren.

Ein Verstoß gegen unsere Regeln führt zu einer eingeschränkten Sichtbarkeit oder der Entfernung von Kommentaren oder einer Einschränkung des Sendens von Direktnachrichten. Bei einem schwerwiegenden Verstoß wird das Konto möglicherweise gesperrt.


Monetarisierung

Wir bieten Funktionen an, mit deren Hilfe Creator*innen ihre Inhalte monetarisieren können, und die Unternehmen die Möglichkeit geben, ihren Betrieb zu führen und auszubauen. Nutzer*innen müssen mindestens 18 Jahre alt sein, um Monetarisierungsfunktionen nutzen zu können.

Konten müssen die relevanten Teilnahmekriterien erfüllen, um sich für unsere Monetarisierungsfunktionen zu qualifizieren. Für die Verwendung von Monetarisierungsfunktionen, wie zum Beispiel LIVE-Geschenke, gelten eventuell zusätzliche Voraussetzungen. Ein Verstoß gegen unsere Regeln kann zu einer vorübergehenden Einschränkung der Monetarisierungsfunktionen führen. Wiederholte Verstöße führen zu einer dauerhaften Einschränkung oder zu einer Sperrung des Kontos. Inhalte, die im Für-dich-Feed nicht zulässig sind, können von den Monetarisierungsfunktionen ausgeschlossen werden.

Alle kommerziellen Inhalte auf TikTok müssen als solche offengelegt werden und den relevanten Richtlinien zu Monetarisierungsfunktionen entsprechen, wie etwa der Richtlinie zu Markeninhalten, den TikTok Werberichtlinien zu Werbemitteln, den Werberichtlinien zum Brancheneintrag und den Richtlinien für den TikTok Shop. Wenn wir von Marketing-Inhalten erfahren, die nicht deutlich offengelegt wurden, wenden wir die Einstellung „Inhaltsoffenlegung“ an. Werbliche Inhalte umfassen das Fördern eigener Marken, Produkte und Dienstleistungen oder den Austausch von etwas von Wert zwischen Creator*innen, Dritten und einem*einer Creator*in (z. B. Markeninhalte), einem*einer Creator*in und einem Unternehmen (z. B. E-Commerce) oder einem*einer Creator*in und TikTok (z. B. der Creator*innen-Fonds).