Professional Services

Mach dich bereit für deine Growth Story – mit TikTok an deiner Seite

August 13, 2023

Du möchtest deine Services auf TikTok präsentieren, weißt aber nicht so recht, wo du anfangen sollst? Kein Problem, wir unterstützen dich dabei.

Professional Services for Small-Medium Businesses

Als Marketing-Maßnahmen für kleine und mittlere Service-Unternehmen probat waren in der Vergangenheit vor allem Zeitungs- oder Radio-Anzeigen. Und warum auch nicht? Schließlich kann man das Thema Werbung hin und wieder ruhig auch mal ganz klassisch angehen.  

 

Diese Kanäle haben auch heute noch Erfolgspotenzial – aber auf moderne Zielgruppen können sie ein wenig steril, ein wenig unpersönlich wirken. Menschen erwarten von Unternehmen nun aber vielmehr spannende, kreative Erlebnisse, die sie auf persönlicher Ebene ansprechen. „Auch von mir?" Absolut, auch gegenüber kleinen oder mittleren Service-Unternehmen zeigt sich diese Erwartungshaltung.  

 

Und wie du das auch kannst, zeigen wir dir heute. Ob du Buchhaltungsservices oder Finanzdienstleistungen anbietest, im Recruitment oder im Immobiliensektor tätig bist – TikTok hilft kleinen und mittleren Unternehmen dabei, ihre Zielgruppen mit innovativen Ansätzen zu begeistern. 


Get ready to grow your business on TikTok

Warum schwierig, wenn's auch einfach geht? 🗣️ 

Marketing für spezialisierte Service-Angebote neigt häufig zu etwas viel Fachjargon. Aber mit TikTok meisterst du auch diese Herausforderung: Denn hier findest du die perfekte Plattform, um deine Zielgruppe auf einem persönlichen Level zu erreichen und ihre Fragen zu deinen Services so zu beantworten, dass sie sich optimal angesprochen fühlt. 

 

Finde heraus, was besonders gut bei ihr ankommt, lies ihre Kommentare und entdecke, welche Fragen Menschen zu deinem Unternehmen und deiner Branche unter den Nägeln brennen. Deine Services beginnen bereits bei der Interaktion mit deiner Online-Community, denn für viele ist das der erste Eindruck deines Unternehmens und deines Service-Angebots. 

 

Doch warum existiert Fachjargon überhaupt? Nun, weil die eigentlichen Details vielleicht nicht immer wahnsinnig interessant klingen. Gleichzeitig sind Konsument*innen aber schon auch sehr an diesen Details interessiert. Schaffst du es, sprachlich auf Augenhöhe mit deiner Zielgruppe zu kommunizieren, bekommt dein Angebot einen nahbaren Touch,  der zum Entdecken einlädt – vielleicht ja sogar echten Entertainment-Charakter. Was übrigens generell gar keine so schlechte Idee: Schließlich nutzen 75 % der TikTok-Nutzer*innen die Plattform, um unterhalten zu werden. [1]


TikTok users purchase


Mach Fun zum Fokus – denn deine Fans wollen unterhalten werden 🎥 

TikTok-Nutzer*innen lieben es, Neues zu lernen, doch zu viele Informationen können auch die Aufmerksamsten schon mal überfrachten. Wenn du auf ein Thema im Detail eingehen möchtest, unterteile es in kleinere Knowledge Bites und bring sie in einer Playlist zusammen.  

 

Noch eine super Möglichkeit: Präsentiere die Menschen hinter der Marke und sorge so für besonders nahbare, persönliche Vibes. Die besten Kampagnen bauen eine persönliche Verbindung mit ihrer Zielgruppe auf, indem sie Gründer*innen, Mitarbeiter*innen oder Creator*innen zum Gesicht der Marke machen. Dafür brauchst du wahrlich kein geborenes Schauspiel-Talent, ganz im Gegenteil: Auf TikTok kannst du dich ganz authentisch präsentieren. 

 

Tipps und Lifehacks💡 

Ob Finanz-Tipps oder Recruitment-Strategien – Tipps und relevante Lifehacks kommen immer gut an. Denn mit ihnen erhält die Zielgruppe wertvolle, konkret umsetzbare Einblicke – und du eine starke Plattform, um dein Wissen und deine Expertise unter Beweis zu stellen. 

 

Case Studies 🤳 

Du hast in letzter Zeit mit interessanten Kund*innen zusammengearbeitet? Dann frag sie doch, ob ihr gemeinsam eine kurze Case Study dazu in Form eines TikTok-Videos erstellen könnt! So kannst du den konkreten Vorteil, den sich deine Kund*innen mit deinen Services sichern, besonders eindrucksvoll präsentieren. Nimm deine Zuseher*innen dabei mit auf eine spannende Reise, wie du die Herausforderungen deiner Kund*innen gelöst hast. Halte die Atmosphäre locker und untermale die Message mit Statistiken, die eure gemeinsamen Erfolge dokumentieren.



Keine Angst vor Überraschungen 🎉 

Warum an einen strikten branchenspezifischen Kalender halten? Nutze ruhig auch verschiedene Momente im Laufe des Jahres, um ein bisschen Spaß zu haben und deine Marke von ihrer ganz persönlichen Seite zu zeigen. Deine Kund*innen freuen sich nicht nur über die Extra-Unterhaltung, sondern bauen so auch langfristig eine tiefere Beziehung zu deiner Marke auf.  

 

Schau dir an, welche besonderen saisonalen Ereignisse anstehen, und überlege dir, welche davon zu deiner Branche passen. Keine Überschneidung gefunden? Kein Problem – Kreativität überwindet wortwörtlich alle Hindernisse. Mit ihr lässt sich garantiert auch die Brücke von der Immobilienbranche zum Weltkochtag schlagen. Auch bei den heißesten Trends kannst du jederzeit mitmischen und mit Sounds experimentieren. 


TikTok business calendar


Business-Boost mit TikTok-Ads 📈 

Spannender Content mit relevanten Tipps und Insights eignet sich hervorragend, um eine neue Zielgruppe zu erreichen. Aber manchmal kann man auch einen kleinen Boost gebrauchen. Genau dafür gibt's bei TikTok zahlreiche Anzeigenformate.  

 

Spark Ads 

Spark Ads sind ein natives Anzeigenformat, bei dem du mit Creator*innen zusammenarbeiten und inspirierende Geschichten, Service-Rezensionen und vieles mehr teilen kannst.  

 

In-Feed Ads 

In-Feed Ads sind ein weiteres spannendes Format, mit dem du besondere Angebote, Ereignisse und vieles mehr bewerben kannst. Ähnlich wie Spark Ads erscheint dieser Anzeigentyp im Feed der TikTok-Nutzer*innen. Sie gelangen über die Ads direkt zur Landingpage deines Unternehmens.





Quelle 

[1] Marktwissenschaftliche Analyse von TikTok zum Einkaufsverhalten an Feiertagen in Europa, durchgeführt von Walnut Unlimited 2020