#thermomixschweiz
3.3M views
Rezept👇) Hähnchenpuffer im Thermomix - schnell und einfach. So geht's!
⠀
Los geht’s:
⠀
2 Knoblauchzehen
2 Eier
▶︎ 𝟑 𝐒𝐞𝐤./𝐒𝐭𝐮𝐟𝐞 𝟖
⠀
120 g Käse
600 g Hähnchenbrustfilet
20 g Speisestärke
40 g Schmand
Salz und Pfeffer nach Geschmack
▶︎ 𝟐𝟎 𝐒𝐞𝐤./𝐒𝐭𝐮𝐟𝐞 𝟔
⠀
Etwas Öl in der Pfanne erhitzen.
Hähnchenmasse esslöffelweise in die Pfanne geben und von beiden Seiten goldbraun braten.
⠀
Speichert diesen Beitrag, um ihn nicht zu verlieren📲, gebt uns einen Like 👍 oder kommentiert 💬 diesen Beitrag, damit wir auch weiterhin in eurem Newsfeed erscheinen❤️ Danke 😘
Und tagt (@) jemanden, der es für euch kochen soll.
⠀
—————————
📕 I Unser neues Kochbuch jetzt bestellbar! Link in der Bio.
-
💁🏼♀️ | Abonniere uns @thermitwins
-
🔔 | Aktiviere die BENACHRICHTIGUNG um nichts zu verpassen!!!
-
__________
⠀
Hashtags 🔻
#Thermomix #thermomixtm6 #thermomixrezepte #thermomixaus #thermomixpolska #thermomixdeutschland #thermomixrecipes #thermomixfrance #thermomixliebe #thermomixtm5 #thermomixcooking #thermomixlover #thermomix5 #thermomixrezept #thermomixtm31 #thermomixtm6❤️ #thermomixvorwerk #thermomixrezeptewelt #thermomixwelt #thermomixyoutube #thermomixliebe #thermomixtm31 #thermomixösterreich #thermomixschweiz #thermomixmum #thermomixgermany #thermomixtm6💓 #themitwins #thermomixverrückt
⠀
Los geht’s:
⠀
2 Knoblauchzehen
2 Eier
▶︎ 𝟑 𝐒𝐞𝐤./𝐒𝐭𝐮𝐟𝐞 𝟖
⠀
120 g Käse
600 g Hähnchenbrustfilet
20 g Speisestärke
40 g Schmand
Salz und Pfeffer nach Geschmack
▶︎ 𝟐𝟎 𝐒𝐞𝐤./𝐒𝐭𝐮𝐟𝐞 𝟔
⠀
Etwas Öl in der Pfanne erhitzen.
Hähnchenmasse esslöffelweise in die Pfanne geben und von beiden Seiten goldbraun braten.
⠀
Speichert diesen Beitrag, um ihn nicht zu verlieren📲, gebt uns einen Like 👍 oder kommentiert 💬 diesen Beitrag, damit wir auch weiterhin in eurem Newsfeed erscheinen❤️ Danke 😘
Und tagt (@) jemanden, der es für euch kochen soll.
⠀
—————————
📕 I Unser neues Kochbuch jetzt bestellbar! Link in der Bio.
-
💁🏼♀️ | Abonniere uns @thermitwins
-
🔔 | Aktiviere die BENACHRICHTIGUNG um nichts zu verpassen!!!
-
__________
⠀
Hashtags 🔻
#Thermomix #thermomixtm6 #thermomixrezepte #thermomixaus #thermomixpolska #thermomixdeutschland #thermomixrecipes #thermomixfrance #thermomixliebe #thermomixtm5 #thermomixcooking #thermomixlover #thermomix5 #thermomixrezept #thermomixtm31 #thermomixtm6❤️ #thermomixvorwerk #thermomixrezeptewelt #thermomixwelt #thermomixyoutube #thermomixliebe #thermomixtm31 #thermomixösterreich #thermomixschweiz #thermomixmum #thermomixgermany #thermomixtm6💓 #themitwins #thermomixverrückt
Wenn du Buchweizen oder Reis im Thermomix kochen möchtest, dann bist du genau richtig! Denn wer will schon den ganzen Tag am Herd stehen und auf den Topf aufpassen, während der Rest der Welt seine Zeit mit sinnvolleren Dingen verbringt? Stattdessen kannst du deinen Thermomix einschalten und dich entspannt zurücklehnen. Währenddessen wird dein Buchweizen/Reis im Handumdrehen zubereitet - oder zumindest fast. Hier ist, was du brauchst:
* 250 g Buchweizen/Reis
* 1200 g Wasser
* Salz nach Geschmack
Jetzt zum eigentlichen Kochen:
1. Wasser, Salz in den Mixtopf geben, Gareinsatz einhängen, Buchweizen/Reis einwiegen und 5 Sek./Stufe 5 durchspülen, danach 25 Min./Varoma /Stufe 1 garen.
______________
Werbung I Übrigens, möchtest du deine Hängeschränke vor Nässe schützen? Dann brauchst du DAS!
Mixtaste von @wundermix
👩💻www.wundermix.de
Der Mixtaste Dampfumleiter-Kamin ist ein tolles Zubehör für deinen Thermomix TM6 oder TM5. Er hilft dabei, den Dampf, der beim Kochen entsteht, einfach zur Seite zu leiten und somit die Hängeschränke in deiner Küche vor Nässe zu schützen. Der Mixtaste ist vielseitig einsetzbar, da er sich um 360° drehen lässt und somit in jede gewünschte Richtung gelenkt werden kann. Außerdem ist er spülmaschinenfest und 100% BPA-frei. Und keine Sorge, falls mal etwas überkochen sollte: Der Mixtaste verfügt über einen Sicherheitsmechanismus, der verhindert, dass Druck entsteht und du somit immer sicher kochen kannst.
______________
Hashtags 🔻
#Thermomix #thermomixtm6 #thermomixrezepte #thermomixdeutschland #thermomixrecipes #thermomixfrance #thermomixliebe #thermomixtm5 #thermomixlover #thermomix5 #thermomixrezept #thermomixtm6❤️ #thermomixvorwerk #thermomixrezeptewelt #thermomixwelt #thermomixyoutube #thermomixliebe #thermomixtm31 #thermomixösterreich #thermomixschweiz #thermomixmum #thermomixgermany #thermomixtm6💓 #themitwins #thermomixverrückt
* 250 g Buchweizen/Reis
* 1200 g Wasser
* Salz nach Geschmack
Jetzt zum eigentlichen Kochen:
1. Wasser, Salz in den Mixtopf geben, Gareinsatz einhängen, Buchweizen/Reis einwiegen und 5 Sek./Stufe 5 durchspülen, danach 25 Min./Varoma /Stufe 1 garen.
______________
Werbung I Übrigens, möchtest du deine Hängeschränke vor Nässe schützen? Dann brauchst du DAS!
Mixtaste von @wundermix
👩💻www.wundermix.de
Der Mixtaste Dampfumleiter-Kamin ist ein tolles Zubehör für deinen Thermomix TM6 oder TM5. Er hilft dabei, den Dampf, der beim Kochen entsteht, einfach zur Seite zu leiten und somit die Hängeschränke in deiner Küche vor Nässe zu schützen. Der Mixtaste ist vielseitig einsetzbar, da er sich um 360° drehen lässt und somit in jede gewünschte Richtung gelenkt werden kann. Außerdem ist er spülmaschinenfest und 100% BPA-frei. Und keine Sorge, falls mal etwas überkochen sollte: Der Mixtaste verfügt über einen Sicherheitsmechanismus, der verhindert, dass Druck entsteht und du somit immer sicher kochen kannst.
______________
Hashtags 🔻
#Thermomix #thermomixtm6 #thermomixrezepte #thermomixdeutschland #thermomixrecipes #thermomixfrance #thermomixliebe #thermomixtm5 #thermomixlover #thermomix5 #thermomixrezept #thermomixtm6❤️ #thermomixvorwerk #thermomixrezeptewelt #thermomixwelt #thermomixyoutube #thermomixliebe #thermomixtm31 #thermomixösterreich #thermomixschweiz #thermomixmum #thermomixgermany #thermomixtm6💓 #themitwins #thermomixverrückt
Mixmesser in der Spülmaschine reinigen? Kein Problem, denn ALLE Teile vom Mixtopf und das Zubehör sind Spülmaschinenfest. Für das Messer kann man sich eine Halterung laufen oder es im Topfboden einhängen🥳
#hack #trick77 #trick #tipp #gewusstwie #thermomixhack #tiktok #momsoftiktok #momsover30 #tiktokmama #fyp #foryou #foryoupage #vorwerksuisse #vorwerkthermomix #vorwerk #thermomixfriendsuisse #thermomixfriend #kochenmitdemthermomix #thermomixliebe #thermomixadvisor #thermomixrezepte #thermomixtm6 #thermomix #thermomixathome #thermomixaddict #thermomixadvisorathome #thermomixberaterin #thermomixblogger #thermomixconsultant #thermomixcooking #thermomixexpert #thermomixfans #thermomixfriendlyadvisor #thermomixfriends #thermomixfriend #thermomixhealthyfood #thermomixinlove #thermomixküche #thermomixlover #thermomixmum #thermomixrezepte #thermomixrecipes #thermomixrepräsentantin #thermomixrezeptewelt #thermomixsuisse #thermomixschweizsuissesvizzera #thermomixschweiz #thermomixsuisse🇨🇭 #thermomixt #thermomixvorwerk #thermomixverrückt #thermomixverliebt #thermomixwelt #thermomixathome #thermomixaddict #thermomixadvisorathome #thermomixblogger #thermomixconsultant #thermomixcooking #thermomixdeutsch #thermomixfunction #thermomixfans #thermomixfood #thermomixfriendlyadvisor #thermomixfriendsuisse #thermomixforlife #thermomixfamily #thermomixhack #thermomixinlove #thermomixinlove #thermomixküche #thermomixliebe #thermomixmum #thermomixpeeler #thermomixschweiz #thermomixvorwerk #seon #aargau #schweiz #swisstiktoker #swisstok
#hack #trick77 #trick #tipp #gewusstwie #thermomixhack #tiktok #momsoftiktok #momsover30 #tiktokmama #fyp #foryou #foryoupage #vorwerksuisse #vorwerkthermomix #vorwerk #thermomixfriendsuisse #thermomixfriend #kochenmitdemthermomix #thermomixliebe #thermomixadvisor #thermomixrezepte #thermomixtm6 #thermomix #thermomixathome #thermomixaddict #thermomixadvisorathome #thermomixberaterin #thermomixblogger #thermomixconsultant #thermomixcooking #thermomixexpert #thermomixfans #thermomixfriendlyadvisor #thermomixfriends #thermomixfriend #thermomixhealthyfood #thermomixinlove #thermomixküche #thermomixlover #thermomixmum #thermomixrezepte #thermomixrecipes #thermomixrepräsentantin #thermomixrezeptewelt #thermomixsuisse #thermomixschweizsuissesvizzera #thermomixschweiz #thermomixsuisse🇨🇭 #thermomixt #thermomixvorwerk #thermomixverrückt #thermomixverliebt #thermomixwelt #thermomixathome #thermomixaddict #thermomixadvisorathome #thermomixblogger #thermomixconsultant #thermomixcooking #thermomixdeutsch #thermomixfunction #thermomixfans #thermomixfood #thermomixfriendlyadvisor #thermomixfriendsuisse #thermomixforlife #thermomixfamily #thermomixhack #thermomixinlove #thermomixinlove #thermomixküche #thermomixliebe #thermomixmum #thermomixpeeler #thermomixschweiz #thermomixvorwerk #seon #aargau #schweiz #swisstiktoker #swisstok
Schnell, einfach & lecker: Buttermilchbrot zum selber machen!
Du brauchst:
500 g Buttermilch
1/2 Würfel Hefe
1 EL Honig
350 g Mehl (1050)
350 g Dinkelmehl(630)
40 g Sonnenblumenkerne
40 g Leinsamen
Los geht’s:
1. Buttermilch, Honig und Hefe in den Mixtopf geben und 2 Minuten/37°C/Stufe 2 verrühren.
2. Restliche Zutaten hinzufügen und 3 Minuten/Teigstufe kneten.
3. Teig in eine große Schüssel geben und abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
4. Den Ofenmeister ( alternativ Römertopf ) bemehlen.Teig auf einer leicht bemehlte Arbeitsfläche mehrmals falten und zu einem Brotleib formen, in den Ofenmeister geben und mehrmals einschneiden.
5. Ofenmeister in den kalten Ofen stellen und ca. 60 Minuten bei 230 °C Ober-/Unterhitze backen.
Speichert diesen Beitrag, um ihn nicht zu verlieren📲, gebt uns einen Like 👍 oder kommentiert 💬 diesen Beitrag, damit wir auch weiterhin in eurem Newsfeed erscheinen❤️ Danke 😘
Und tagt (@) jemanden, der es für euch kochen soll.
—————————
📕 I Unser neues Kochbuch jetzt bestellbar! Link in der Bio.
-
💁🏼♀️ | Abonniere uns @thermitwins
-
🔔 | Aktiviere die BENACHRICHTIGUNG um nichts zu verpassen!!!
-
______________
Hashtags 🔻
#Thermomix #thermomixtm6 #thermomixrezepte #thermomixdeutschland #thermomixrecipes #thermomixfrance #thermomixliebe #thermomixtm5 #thermomixlover #thermomix5 #thermomixrezept #thermomixtm6❤️ #thermomixvorwerk #thermomixrezeptewelt #thermomixwelt #thermomixyoutube #thermomixliebe #thermomixtm31 #thermomixösterreich #thermomixschweiz #thermomixmum #thermomixgermany #thermomixtm6💓 #themitwins #thermomixverrückt #pamperedchef #brotbacken #brot
#Thermomix
Du brauchst:
500 g Buttermilch
1/2 Würfel Hefe
1 EL Honig
350 g Mehl (1050)
350 g Dinkelmehl(630)
40 g Sonnenblumenkerne
40 g Leinsamen
Los geht’s:
1. Buttermilch, Honig und Hefe in den Mixtopf geben und 2 Minuten/37°C/Stufe 2 verrühren.
2. Restliche Zutaten hinzufügen und 3 Minuten/Teigstufe kneten.
3. Teig in eine große Schüssel geben und abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
4. Den Ofenmeister ( alternativ Römertopf ) bemehlen.Teig auf einer leicht bemehlte Arbeitsfläche mehrmals falten und zu einem Brotleib formen, in den Ofenmeister geben und mehrmals einschneiden.
5. Ofenmeister in den kalten Ofen stellen und ca. 60 Minuten bei 230 °C Ober-/Unterhitze backen.
Speichert diesen Beitrag, um ihn nicht zu verlieren📲, gebt uns einen Like 👍 oder kommentiert 💬 diesen Beitrag, damit wir auch weiterhin in eurem Newsfeed erscheinen❤️ Danke 😘
Und tagt (@) jemanden, der es für euch kochen soll.
—————————
📕 I Unser neues Kochbuch jetzt bestellbar! Link in der Bio.
-
💁🏼♀️ | Abonniere uns @thermitwins
-
🔔 | Aktiviere die BENACHRICHTIGUNG um nichts zu verpassen!!!
-
______________
Hashtags 🔻
#Thermomix #thermomixtm6 #thermomixrezepte #thermomixdeutschland #thermomixrecipes #thermomixfrance #thermomixliebe #thermomixtm5 #thermomixlover #thermomix5 #thermomixrezept #thermomixtm6❤️ #thermomixvorwerk #thermomixrezeptewelt #thermomixwelt #thermomixyoutube #thermomixliebe #thermomixtm31 #thermomixösterreich #thermomixschweiz #thermomixmum #thermomixgermany #thermomixtm6💓 #themitwins #thermomixverrückt #pamperedchef #brotbacken #brot
#Thermomix
(Rezept👇) Hähnchenpuffer im Thermomix - schnell und einfach . So geht's!
Los geht’s:
2 Knoblauchzehen
2 Eier
▶︎ 𝟑 𝐒𝐞𝐤./𝐒𝐭𝐮𝐟𝐞 𝟖
120 g Käse
600 g Hähnchenbrustfilet
20 g Speisestärke
40 g Schmand
Salz und Pfeffer nach Geschmack
▶︎ 𝟐𝟎 𝐒𝐞𝐤./𝐒𝐭𝐮𝐟𝐞 𝟔
Etwas Öl in der Pfanne erhitzen.
Hähnchenmasse esslöffelweise in die Pfanne geben und von beiden Seiten goldbraun braten.
Speichert diesen Beitrag, um ihn nicht zu verlieren📲, gebt uns einen Like 👍 oder kommentiert 💬 diesen Beitrag, damit wir auch weiterhin in eurem Newsfeed erscheinen❤️ Danke 😘
Und tagt (@) jemanden, der es für euch kochen soll.
—————————
📕 I Unser neues Kochbuch jetzt bestellbar!
-
💁🏼♀️ | Abonniere uns @thermitwins
-
🔔 | Aktiviere die BENACHRICHTIGUNG um nichts zu verpassen!!!
-
______________
Hashtags 🔻
#Thermomix #thermomixtm6 #thermomixrezepte #thermomixaus #thermomixpolska #thermomixdeutschland #thermomixrecipes #thermomixfrance #thermomixliebe #thermomixtm5 #thermomixcooking #thermomixlover #thermomix5 #thermomixrezept #thermomixtm31 #thermomixtm6❤️ #thermomixvorwerk #thermomixrezeptewelt #thermomixwelt #thermomixyoutube #thermomixliebe #thermomixtm31 #thermomixösterreich #thermomixschweiz #thermomixmum #thermomixgermany #thermomixtm6💓 #themitwins #thermomixverrückt
Los geht’s:
2 Knoblauchzehen
2 Eier
▶︎ 𝟑 𝐒𝐞𝐤./𝐒𝐭𝐮𝐟𝐞 𝟖
120 g Käse
600 g Hähnchenbrustfilet
20 g Speisestärke
40 g Schmand
Salz und Pfeffer nach Geschmack
▶︎ 𝟐𝟎 𝐒𝐞𝐤./𝐒𝐭𝐮𝐟𝐞 𝟔
Etwas Öl in der Pfanne erhitzen.
Hähnchenmasse esslöffelweise in die Pfanne geben und von beiden Seiten goldbraun braten.
Speichert diesen Beitrag, um ihn nicht zu verlieren📲, gebt uns einen Like 👍 oder kommentiert 💬 diesen Beitrag, damit wir auch weiterhin in eurem Newsfeed erscheinen❤️ Danke 😘
Und tagt (@) jemanden, der es für euch kochen soll.
—————————
📕 I Unser neues Kochbuch jetzt bestellbar!
-
💁🏼♀️ | Abonniere uns @thermitwins
-
🔔 | Aktiviere die BENACHRICHTIGUNG um nichts zu verpassen!!!
-
______________
Hashtags 🔻
#Thermomix #thermomixtm6 #thermomixrezepte #thermomixaus #thermomixpolska #thermomixdeutschland #thermomixrecipes #thermomixfrance #thermomixliebe #thermomixtm5 #thermomixcooking #thermomixlover #thermomix5 #thermomixrezept #thermomixtm31 #thermomixtm6❤️ #thermomixvorwerk #thermomixrezeptewelt #thermomixwelt #thermomixyoutube #thermomixliebe #thermomixtm31 #thermomixösterreich #thermomixschweiz #thermomixmum #thermomixgermany #thermomixtm6💓 #themitwins #thermomixverrückt
( Rezept👇)So backst du den perfekten Hefezopf!
Du brauchst:
Teig:
250 g Milch
1/2 Würfel Hefe
100 g Zucker
550 g Mehl
40 g Öl
1 Ei
Prise Salz
1 Ei
etwas Milch
Hagelzucker
Los geht’s:
1. Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen.
2. Milch, Zucker und Hefe in den Mixtopf geben und 2 Minuten/37°C/ Stufe 2 erwärmen.
3. Restliche Zutaten in den Mixtopf geben und 3 Minuten/Teigstufe kneten. Anschließend 45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
4. Teig in 3 Teile teilen und einen Zopf flechten. Diesen mit Folie abdecken und weitere 30 Minuten gehen lassen.
5. Ei mit Milch verquirlen, Hefezopf damit bestreichen, mit Hagelzucker bestreuen und ca. 30 - 35 Minuten goldbraun backen.
Welche Tipps hast du für das perfekte Gelingen eines Hefezopfs, die du mit uns teilen kannst?
—————————
📕 I Unser neues Kochbuch jetzt bestellbar! Link in der Bio.
-
💁🏼♀️ | Alle Produkte findet ihr in Bio
-
🔔 | Aktiviere die BENACHRICHTIGUNG um nichts zu verpassen!!!
-
______________
Speichert diesen Beitrag, um ihn nicht zu verlieren📲, gebt uns einen Like 👍 oder kommentiert 💬 diesen Beitrag, damit wir auch weiterhin in eurem Newsfeed erscheinen❤️ Danke 😘
Und tagt (@) jemanden, der es für euch kochen soll.
Hashtags 🔻
#Thermomix #thermomixtm6 #thermomixrezepte #thermomixdeutschland #thermomixrecipes #thermomixfrance #thermomixliebe #thermomixtm5 #thermomixlover #thermomix5 #thermomixrezept #thermomixtm6❤️ #thermomixvorwerk #thermomixrezeptewelt #thermomixwelt #thermomixyoutube #thermomixliebe #thermomixtm31 #thermomixösterreich #thermomixschweiz #thermomixmum #thermomixgermany #thermomixtm6💓 #themitwins #thermomixverrückt
Du brauchst:
Teig:
250 g Milch
1/2 Würfel Hefe
100 g Zucker
550 g Mehl
40 g Öl
1 Ei
Prise Salz
1 Ei
etwas Milch
Hagelzucker
Los geht’s:
1. Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen.
2. Milch, Zucker und Hefe in den Mixtopf geben und 2 Minuten/37°C/ Stufe 2 erwärmen.
3. Restliche Zutaten in den Mixtopf geben und 3 Minuten/Teigstufe kneten. Anschließend 45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
4. Teig in 3 Teile teilen und einen Zopf flechten. Diesen mit Folie abdecken und weitere 30 Minuten gehen lassen.
5. Ei mit Milch verquirlen, Hefezopf damit bestreichen, mit Hagelzucker bestreuen und ca. 30 - 35 Minuten goldbraun backen.
Welche Tipps hast du für das perfekte Gelingen eines Hefezopfs, die du mit uns teilen kannst?
—————————
📕 I Unser neues Kochbuch jetzt bestellbar! Link in der Bio.
-
💁🏼♀️ | Alle Produkte findet ihr in Bio
-
🔔 | Aktiviere die BENACHRICHTIGUNG um nichts zu verpassen!!!
-
______________
Speichert diesen Beitrag, um ihn nicht zu verlieren📲, gebt uns einen Like 👍 oder kommentiert 💬 diesen Beitrag, damit wir auch weiterhin in eurem Newsfeed erscheinen❤️ Danke 😘
Und tagt (@) jemanden, der es für euch kochen soll.
Hashtags 🔻
#Thermomix #thermomixtm6 #thermomixrezepte #thermomixdeutschland #thermomixrecipes #thermomixfrance #thermomixliebe #thermomixtm5 #thermomixlover #thermomix5 #thermomixrezept #thermomixtm6❤️ #thermomixvorwerk #thermomixrezeptewelt #thermomixwelt #thermomixyoutube #thermomixliebe #thermomixtm31 #thermomixösterreich #thermomixschweiz #thermomixmum #thermomixgermany #thermomixtm6💓 #themitwins #thermomixverrückt
(REZEPT👇)Einfach köstlich: So gelingen dir die perfekten gebrannten Mandeln zu Hause.
Die süß-nussige Kombination ist einfach unglaublich lecker und macht jeden Bissen zu einem Geschmackserlebnis.
ZUTATEN:
200 g Mandeln mit Schale
100 g braunen Zucker
1/2 TL Zimt
10 g Butter
15 g Wasser
Backblech mit Backpapier
ZUBEREITUNG:
1. Backofen auf 170 °C Umluft vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen.
2.Mandel, 70 g Zucker, Butter, Zimt und Wasser in den Mixtopf geben und 15 Minute/Varoma/Stufe 1 / LINKSLAUF aufkochen.
3.Nach 10 Minuten weitere 30 g Zucker durch die Deckelöffnung auf das laufende Messer geben.
4.Mandeln auf dem Backblech verteilen und ca. 10-15 Minuten backen. WICHTIG ! Mit Sichkontakt, damit diese nicht verbrennen.
—————————
-
💁🏼♀️ | Abonniere uns @thermitwins
-
🔔 | Aktiviere die BENACHRICHTIGUNG um nichts zu verpassen!!!
-
______________
Hashtags 🔻
#Thermomix #thermomixtm6 #thermomixrezepte #thermomixdeutschland #thermomixrecipes #thermomixfrance #thermomixliebe #thermomixtm5 #thermomixlover #thermomix5 #thermomixrezept #thermomixtm6❤️ #thermomixvorwerk #thermomixrezeptewelt #thermomixwelt #thermomixyoutube #thermomixliebe #thermomixtm31 #thermomixösterreich #thermomixschweiz #thermomixmum #thermomixgermany #thermomixtm6💓 #themitwins #thermomixverrückt
Die süß-nussige Kombination ist einfach unglaublich lecker und macht jeden Bissen zu einem Geschmackserlebnis.
ZUTATEN:
200 g Mandeln mit Schale
100 g braunen Zucker
1/2 TL Zimt
10 g Butter
15 g Wasser
Backblech mit Backpapier
ZUBEREITUNG:
1. Backofen auf 170 °C Umluft vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen.
2.Mandel, 70 g Zucker, Butter, Zimt und Wasser in den Mixtopf geben und 15 Minute/Varoma/Stufe 1 / LINKSLAUF aufkochen.
3.Nach 10 Minuten weitere 30 g Zucker durch die Deckelöffnung auf das laufende Messer geben.
4.Mandeln auf dem Backblech verteilen und ca. 10-15 Minuten backen. WICHTIG ! Mit Sichkontakt, damit diese nicht verbrennen.
—————————
-
💁🏼♀️ | Abonniere uns @thermitwins
-
🔔 | Aktiviere die BENACHRICHTIGUNG um nichts zu verpassen!!!
-
______________
Hashtags 🔻
#Thermomix #thermomixtm6 #thermomixrezepte #thermomixdeutschland #thermomixrecipes #thermomixfrance #thermomixliebe #thermomixtm5 #thermomixlover #thermomix5 #thermomixrezept #thermomixtm6❤️ #thermomixvorwerk #thermomixrezeptewelt #thermomixwelt #thermomixyoutube #thermomixliebe #thermomixtm31 #thermomixösterreich #thermomixschweiz #thermomixmum #thermomixgermany #thermomixtm6💓 #themitwins #thermomixverrückt
(Rezept👇) So einfach backst du die besten Brezeln aller Zeiten!
⠀
Du brauchst:
280 g Milch
1/2 Würfel Hefe
20 g Zucker
40 g Butter, weich
500 g Mehl
1 TL Salz
⠀
Natronlauge:
1000 g Wasser
50 g Natron
⠀
Grobes Salz/Sesam nach Wunsch zum Bestreuen
⠀
Los geht’s:
⠀
1. Wasser, Zucker und Hefe in den Mixtopf geben und 2 Minuten/37°C/Stufe 2 verrühren.
2. Restliche Zutaten hinzufügen und 4 Minuten/Teigstufe kneten.
3. Teig in eine große Nixe geben und abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
4. Teig in 10 bleichgroße Teile teilen (ca. je 85 g) und Brezeln formen. Diese zugedeckt 20 Minuten gehen lassen.
5. Für die Natronlauge Wasser und Natron in einen Topf geben und aufkochen. 2 Backbleche mit Backpapier belegen. (oder den Zauberstein benutzen). Backofen auf 200 Umluft vorheizen.
6. Brezeln mit Hilfe einer Schaumkelle ca. 20 Sekunde in die heiße Lauge eintauchen und auf die Backbleche legen. Mit Salz oder Sesamöl bestreuen.
7. Brezeln ca. 15 Minuten backen.
⠀
Speichert diesen Beitrag, um ihn nicht zu verlieren📲, gebt uns einen Like 👍 oder kommentiert 💬 diesen Beitrag, damit wir auch weiterhin in eurem Newsfeed erscheinen❤️ Danke 😘
Und tagt (@) jemanden, der es für euch kochen soll.
⠀
—————————
📕 I Unser neues Kochbuch jetzt bestellbar! Link in der Bio.
-
💁🏼♀️ | Abonniere uns @thermitwins
-
🔔 | Aktiviere die BENACHRICHTIGUNG um nichts zu verpassen!!!
-
__________
⠀
Hashtags 🔻
#Thermomix #thermomixtm6 #thermomixrezepte #thermomixaus #thermomixpolska #thermomixdeutschland #thermomixrecipes #thermomixfrance #thermomixliebe #thermomixtm5 #thermomixcooking #thermomixlover #thermomix5 #thermomixrezept #thermomixtm31 #thermomixtm6❤️ #thermomixvorwerk #thermomixrezeptewelt #thermomixwelt #thermomixyoutube #thermomixliebe #thermomixtm31 #thermomixösterreich #thermomixschweiz #thermomixmum #thermomixgermany #thermomixtm6 #thermomixverrückt #Thermomix
⠀
Du brauchst:
280 g Milch
1/2 Würfel Hefe
20 g Zucker
40 g Butter, weich
500 g Mehl
1 TL Salz
⠀
Natronlauge:
1000 g Wasser
50 g Natron
⠀
Grobes Salz/Sesam nach Wunsch zum Bestreuen
⠀
Los geht’s:
⠀
1. Wasser, Zucker und Hefe in den Mixtopf geben und 2 Minuten/37°C/Stufe 2 verrühren.
2. Restliche Zutaten hinzufügen und 4 Minuten/Teigstufe kneten.
3. Teig in eine große Nixe geben und abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
4. Teig in 10 bleichgroße Teile teilen (ca. je 85 g) und Brezeln formen. Diese zugedeckt 20 Minuten gehen lassen.
5. Für die Natronlauge Wasser und Natron in einen Topf geben und aufkochen. 2 Backbleche mit Backpapier belegen. (oder den Zauberstein benutzen). Backofen auf 200 Umluft vorheizen.
6. Brezeln mit Hilfe einer Schaumkelle ca. 20 Sekunde in die heiße Lauge eintauchen und auf die Backbleche legen. Mit Salz oder Sesamöl bestreuen.
7. Brezeln ca. 15 Minuten backen.
⠀
Speichert diesen Beitrag, um ihn nicht zu verlieren📲, gebt uns einen Like 👍 oder kommentiert 💬 diesen Beitrag, damit wir auch weiterhin in eurem Newsfeed erscheinen❤️ Danke 😘
Und tagt (@) jemanden, der es für euch kochen soll.
⠀
—————————
📕 I Unser neues Kochbuch jetzt bestellbar! Link in der Bio.
-
💁🏼♀️ | Abonniere uns @thermitwins
-
🔔 | Aktiviere die BENACHRICHTIGUNG um nichts zu verpassen!!!
-
__________
⠀
Hashtags 🔻
#Thermomix #thermomixtm6 #thermomixrezepte #thermomixaus #thermomixpolska #thermomixdeutschland #thermomixrecipes #thermomixfrance #thermomixliebe #thermomixtm5 #thermomixcooking #thermomixlover #thermomix5 #thermomixrezept #thermomixtm31 #thermomixtm6❤️ #thermomixvorwerk #thermomixrezeptewelt #thermomixwelt #thermomixyoutube #thermomixliebe #thermomixtm31 #thermomixösterreich #thermomixschweiz #thermomixmum #thermomixgermany #thermomixtm6 #thermomixverrückt #Thermomix
( Rezept👇) Sous-Vide Steak im Thermomix : Einfache Zubereitung für perfektes Ergebnis!
☑️Wir lieben es Medium, dazu einfach die Steaks vakuumieren, in den Mixtopf geben und mit Wasser vollständig bedecken.
☑️WunderCap einsetzten (oder den Gareinsatz), 64 Min./60°C/Stufe 1 garen und ca. 40 Sekunden von allen Seiten scharf anbraten.
Die Zubereitung seht ihr im Video 😉
—————————
📕 I Unser neues Kochbuch jetzt bestellbar! Link in der Bio.
-
💁🏼♀️ | Abonniere uns @thermitwins
-
🔔 | Aktiviere die BENACHRICHTIGUNG um nichts zu verpassen!!!
-
______________
Speichert diesen Beitrag, um ihn nicht zu verlieren📲, gebt uns einen Like 👍 oder kommentiert 💬 diesen Beitrag, damit wir auch weiterhin in eurem Newsfeed erscheinen❤️ Danke 😘
Und tagt (@) jemanden, der es für euch kochen soll.
Hashtags 🔻
#Thermomix #thermomixtm6 #thermomixrezepte #thermomixdeutschland #thermomixrecipes #thermomixfrance #thermomixliebe #thermomixtm5 #thermomixlover #thermomix5 #thermomixrezept #thermomixtm6❤️ #thermomixvorwerk #thermomixrezeptewelt #thermomixwelt #thermomixyoutube #thermomixliebe #thermomixtm31 #thermomixösterreich #thermomixschweiz #thermomixmum #thermomixgermany #thermomixtm6💓 #themitwins #thermomixverrückt
☑️Wir lieben es Medium, dazu einfach die Steaks vakuumieren, in den Mixtopf geben und mit Wasser vollständig bedecken.
☑️WunderCap einsetzten (oder den Gareinsatz), 64 Min./60°C/Stufe 1 garen und ca. 40 Sekunden von allen Seiten scharf anbraten.
Die Zubereitung seht ihr im Video 😉
—————————
📕 I Unser neues Kochbuch jetzt bestellbar! Link in der Bio.
-
💁🏼♀️ | Abonniere uns @thermitwins
-
🔔 | Aktiviere die BENACHRICHTIGUNG um nichts zu verpassen!!!
-
______________
Speichert diesen Beitrag, um ihn nicht zu verlieren📲, gebt uns einen Like 👍 oder kommentiert 💬 diesen Beitrag, damit wir auch weiterhin in eurem Newsfeed erscheinen❤️ Danke 😘
Und tagt (@) jemanden, der es für euch kochen soll.
Hashtags 🔻
#Thermomix #thermomixtm6 #thermomixrezepte #thermomixdeutschland #thermomixrecipes #thermomixfrance #thermomixliebe #thermomixtm5 #thermomixlover #thermomix5 #thermomixrezept #thermomixtm6❤️ #thermomixvorwerk #thermomixrezeptewelt #thermomixwelt #thermomixyoutube #thermomixliebe #thermomixtm31 #thermomixösterreich #thermomixschweiz #thermomixmum #thermomixgermany #thermomixtm6💓 #themitwins #thermomixverrückt
( Rezept👇)Ein leckerer und knuspriger Teig für deine Teigtaschen bzw. Piroggen! Unbedingt ausprobieren!
Du brauchst:
Teig :
500 g Mehl
200 g Wasser
140 g Öl
1 TL Salz
Füllung:
1000 g Kartoffeln
1 Zwiebel
40 g Butter
Salz nach Geschmack
1 Eiknuspriger
1 EL Milch
Sesam
Los geht’s:
1. Kartoffeln schälen, in Salzwasser gar kochen, zerstampfen und abkühlen lassen. Währenddessen Zwiebel in feine Würfel schneiden, Butter in einer Pfanne erhitzen und diese darin dünsten. Kartoffeln und Zwiebeln miteinander verrühren und mit Salz abschmecken.
2. Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen. ( Ich benutze den Ofenzauberer)
3. Alle Zutaten für den Teig in den Mixtopf geben und 3 Minuten/Teigstufe kneten. Anschließend in Frischhaltefolie wickeln und ca. 20 Minuten ruhen lausen.
4. Teig in 16 Teile teilen (ca. 50 g), zu Kugeln formen und Pirrogen wie im Video formen.
5. Ei mit Milch verquirlen, Piroggen damit bestreichen, mit Sesam bestreuen und ca. 30 Minuten goldbraun backen.
—————————
📕 I Unser neues Kochbuch jetzt bestellbar! Link in der Bio.
-
💁🏼♀️ | Alle Produkte findet ihr in Bio
-
🔔 | Aktiviere die BENACHRICHTIGUNG um nichts zu verpassen!!!
-
______________
Speichert diesen Beitrag, um ihn nicht zu verlieren📲, gebt uns einen Like 👍 oder kommentiert 💬 diesen Beitrag, damit wir auch weiterhin in eurem Newsfeed erscheinen❤️ Danke 😘
Und tagt (@) jemanden, der es für euch kochen soll.
Hashtags 🔻
#Thermomix #thermomixtm6 #thermomixrezepte #thermomixdeutschland #thermomixrecipes #thermomixfrance #thermomixliebe #thermomixtm5 #thermomixlover #thermomix5 #thermomixrezept #thermomixtm6❤️ #thermomixvorwerk #thermomixrezeptewelt #thermomixwelt #thermomixyoutube #thermomixliebe #thermomixtm31 #thermomixösterreich #thermomixschweiz #thermomixmum #thermomixgermany #thermomixtm6💓 #themitwins #thermomixverrückt
Du brauchst:
Teig :
500 g Mehl
200 g Wasser
140 g Öl
1 TL Salz
Füllung:
1000 g Kartoffeln
1 Zwiebel
40 g Butter
Salz nach Geschmack
1 Eiknuspriger
1 EL Milch
Sesam
Los geht’s:
1. Kartoffeln schälen, in Salzwasser gar kochen, zerstampfen und abkühlen lassen. Währenddessen Zwiebel in feine Würfel schneiden, Butter in einer Pfanne erhitzen und diese darin dünsten. Kartoffeln und Zwiebeln miteinander verrühren und mit Salz abschmecken.
2. Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen. ( Ich benutze den Ofenzauberer)
3. Alle Zutaten für den Teig in den Mixtopf geben und 3 Minuten/Teigstufe kneten. Anschließend in Frischhaltefolie wickeln und ca. 20 Minuten ruhen lausen.
4. Teig in 16 Teile teilen (ca. 50 g), zu Kugeln formen und Pirrogen wie im Video formen.
5. Ei mit Milch verquirlen, Piroggen damit bestreichen, mit Sesam bestreuen und ca. 30 Minuten goldbraun backen.
—————————
📕 I Unser neues Kochbuch jetzt bestellbar! Link in der Bio.
-
💁🏼♀️ | Alle Produkte findet ihr in Bio
-
🔔 | Aktiviere die BENACHRICHTIGUNG um nichts zu verpassen!!!
-
______________
Speichert diesen Beitrag, um ihn nicht zu verlieren📲, gebt uns einen Like 👍 oder kommentiert 💬 diesen Beitrag, damit wir auch weiterhin in eurem Newsfeed erscheinen❤️ Danke 😘
Und tagt (@) jemanden, der es für euch kochen soll.
Hashtags 🔻
#Thermomix #thermomixtm6 #thermomixrezepte #thermomixdeutschland #thermomixrecipes #thermomixfrance #thermomixliebe #thermomixtm5 #thermomixlover #thermomix5 #thermomixrezept #thermomixtm6❤️ #thermomixvorwerk #thermomixrezeptewelt #thermomixwelt #thermomixyoutube #thermomixliebe #thermomixtm31 #thermomixösterreich #thermomixschweiz #thermomixmum #thermomixgermany #thermomixtm6💓 #themitwins #thermomixverrückt
Mürbeteigringe mit Erdnüssen - ein unglaublich leckeres Rezept!
Du brauchst:
150 g Erdnüsse, geröstet (nicht gesalzen)
1 Ei
Für den Teig :
170 g Butter
100 g Zucker
1 Ei
1 Pk. Vanillezucker
380 g Mehl
1 TL Backpulver
1 Prise Salz
Los geht’s:
1. Erdnüsse in den Mixtopf geben und 4 Sek./Stufe 5 zerkleinern. Umfüllen.
2. Butter, Zucker, Ei, Vanillezucker in den Mixtopf geben und 1 Min./Stufe 4 verrühren.
3. Restliche Zutaten hinzugeben und 20 Sek./Stufe 5 kneten. Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Min. in den Kühlschrank kalt stellen.
4. Backofen auf 180 °C vorheizen und Backblech mit Backpapier belegen. ( Ich nutze die Zaubersteine von Pampered Chef)
5. Teig unter Frischhaltefolie ca. 0,5-0,7 cm dick ausrollen und mit gewellter Ausstechform ca. 8 cm große Kreise ausstechen. In der Mitte von jedem Kreis mit einer z.B Spritztülle kleine Kreise ausstechen.
6. Ein Ei verquirlen und die Ringe damit bestreichen. Diese am besten kopfüber in die gehackten Erdnüsse drücken oder von oben bestreuen und ca. 20 Minuten backen, bis diese goldgelb sind.
Speichert diesen Beitrag, um ihn nicht zu verlieren📲, gebt uns einen Like 👍 oder kommentiert 💬 diesen Beitrag, damit wir auch weiterhin in eurem Newsfeed erscheinen❤️ Danke 😘
Und tagt (@) jemanden, der es für euch kochen soll.
—————————
📕 I Unser neues Kochbuch jetzt bestellbar! Link in der Bio.
-
💁🏼♀️ | Abonniere uns @thermitwins
-
🔔 | Aktiviere die BENACHRICHTIGUNG um nichts zu verpassen!!!
-
______________
Hashtags 🔻
#Thermomix #thermomixtm6 #thermomixrezepte #thermomixaus #thermomixpolska #thermomixdeutschland #thermomixrecipes #thermomixfrance #thermomixliebe #thermomixtm5 #thermomixcooking #thermomixlover #thermomix5 #thermomixrezept #thermomixtm31 #thermomixtm6❤️ #thermomixvorwerk #thermomixrezeptewelt #thermomixwelt #thermomixyoutube #thermomixliebe #thermomixtm31 #thermomixösterreich #thermomixschweiz #thermomixmum #thermomixgermany #thermomixtm6💓 #themitwins #thermomixverrückt
Du brauchst:
150 g Erdnüsse, geröstet (nicht gesalzen)
1 Ei
Für den Teig :
170 g Butter
100 g Zucker
1 Ei
1 Pk. Vanillezucker
380 g Mehl
1 TL Backpulver
1 Prise Salz
Los geht’s:
1. Erdnüsse in den Mixtopf geben und 4 Sek./Stufe 5 zerkleinern. Umfüllen.
2. Butter, Zucker, Ei, Vanillezucker in den Mixtopf geben und 1 Min./Stufe 4 verrühren.
3. Restliche Zutaten hinzugeben und 20 Sek./Stufe 5 kneten. Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Min. in den Kühlschrank kalt stellen.
4. Backofen auf 180 °C vorheizen und Backblech mit Backpapier belegen. ( Ich nutze die Zaubersteine von Pampered Chef)
5. Teig unter Frischhaltefolie ca. 0,5-0,7 cm dick ausrollen und mit gewellter Ausstechform ca. 8 cm große Kreise ausstechen. In der Mitte von jedem Kreis mit einer z.B Spritztülle kleine Kreise ausstechen.
6. Ein Ei verquirlen und die Ringe damit bestreichen. Diese am besten kopfüber in die gehackten Erdnüsse drücken oder von oben bestreuen und ca. 20 Minuten backen, bis diese goldgelb sind.
Speichert diesen Beitrag, um ihn nicht zu verlieren📲, gebt uns einen Like 👍 oder kommentiert 💬 diesen Beitrag, damit wir auch weiterhin in eurem Newsfeed erscheinen❤️ Danke 😘
Und tagt (@) jemanden, der es für euch kochen soll.
—————————
📕 I Unser neues Kochbuch jetzt bestellbar! Link in der Bio.
-
💁🏼♀️ | Abonniere uns @thermitwins
-
🔔 | Aktiviere die BENACHRICHTIGUNG um nichts zu verpassen!!!
-
______________
Hashtags 🔻
#Thermomix #thermomixtm6 #thermomixrezepte #thermomixaus #thermomixpolska #thermomixdeutschland #thermomixrecipes #thermomixfrance #thermomixliebe #thermomixtm5 #thermomixcooking #thermomixlover #thermomix5 #thermomixrezept #thermomixtm31 #thermomixtm6❤️ #thermomixvorwerk #thermomixrezeptewelt #thermomixwelt #thermomixyoutube #thermomixliebe #thermomixtm31 #thermomixösterreich #thermomixschweiz #thermomixmum #thermomixgermany #thermomixtm6💓 #themitwins #thermomixverrückt
🍞👨🍳 Denkst du, dass Brot zu Hause zu backen zu kompliziert ist? Falsch gedacht! Mit unserem einfachen Rezept für leckeres Dinkelbrot zauberst du im Handumdrehen ein frisches und gesundes Brot auf den Tisch.
Du brauchst:
300 g Wasser
1 EL Honig
1/2 Würfel Hefe
500 g Dinkelmehl
10 g Salz
Los geht’s:
1. Gib Wasser, Hefe und Honig in den Mixtopf; erwärme es 2 Minuten/37°C/Stufe 2.
2. Füge Dinkelmehl und Salz hinzu und verarbeite alles für etwa 4 Minuten/Teigstufe zu einem Teig.
3. Gib den Teig in eine Schüssel, bestäube ihn mit Mehl und lasse ihn abgedeckt an einem warmen Ort für 1 Stunde gehen.
4. In dieser Zeit kannst du einen Ofenmeister bemehlen.
5. Gib den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche, falte ihn mehrmals zusammen und forme daraus einen Brotlaib. Lege den Brotlaib in den vorbereiteten Ofenmeister ( Römertopf) , bestäube ihn mit Mehl und schneide ihn ein. Setze den Deckel auf den Ofenmeister und schiebe ihn auf der untersten Schiene in den kalten Backofen. Backe das Brot für 50-60 Minuten bei 240°C.
6. Nimm den Ofenmeister-Deckel vorsichtig ab und lasse das Brot für 5 Minuten ohne Deckel bei 240°C bräunen.
______________
❤️Kochen macht mit Pampered Chef noch mehr Spaß - überzeuge dich selbst und kaufe jetzt!
Du bist neugierig geworden? Klicke auf den Link in unserer Bio.
______________
Speichert diesen Beitrag, um ihn nicht zu verlieren📲, gebt uns einen Like 👍 oder kommentiert 💬 diesen Beitrag, damit wir auch weiterhin in eurem Newsfeed erscheinen❤️ Danke 😘
Und tagt (@) jemanden, der es für euch kochen soll.
Hashtags 🔻
#Thermomix #thermomixtm6 #thermomixrezepte #thermomixdeutschland #thermomixrecipes #thermomixfrance #thermomixliebe #thermomixtm5 #thermomixlover #thermomix5 #thermomixrezept #thermomixtm6❤️ #thermomixvorwerk #thermomixrezeptewelt #thermomixwelt #thermomixyoutube #thermomixliebe #thermomixtm31 #thermomixösterreich #thermomixschweiz #thermomixmum #thermomixgermany #thermomixtm6💓 #themitwins #thermomixverrückt
Du brauchst:
300 g Wasser
1 EL Honig
1/2 Würfel Hefe
500 g Dinkelmehl
10 g Salz
Los geht’s:
1. Gib Wasser, Hefe und Honig in den Mixtopf; erwärme es 2 Minuten/37°C/Stufe 2.
2. Füge Dinkelmehl und Salz hinzu und verarbeite alles für etwa 4 Minuten/Teigstufe zu einem Teig.
3. Gib den Teig in eine Schüssel, bestäube ihn mit Mehl und lasse ihn abgedeckt an einem warmen Ort für 1 Stunde gehen.
4. In dieser Zeit kannst du einen Ofenmeister bemehlen.
5. Gib den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche, falte ihn mehrmals zusammen und forme daraus einen Brotlaib. Lege den Brotlaib in den vorbereiteten Ofenmeister ( Römertopf) , bestäube ihn mit Mehl und schneide ihn ein. Setze den Deckel auf den Ofenmeister und schiebe ihn auf der untersten Schiene in den kalten Backofen. Backe das Brot für 50-60 Minuten bei 240°C.
6. Nimm den Ofenmeister-Deckel vorsichtig ab und lasse das Brot für 5 Minuten ohne Deckel bei 240°C bräunen.
______________
❤️Kochen macht mit Pampered Chef noch mehr Spaß - überzeuge dich selbst und kaufe jetzt!
Du bist neugierig geworden? Klicke auf den Link in unserer Bio.
______________
Speichert diesen Beitrag, um ihn nicht zu verlieren📲, gebt uns einen Like 👍 oder kommentiert 💬 diesen Beitrag, damit wir auch weiterhin in eurem Newsfeed erscheinen❤️ Danke 😘
Und tagt (@) jemanden, der es für euch kochen soll.
Hashtags 🔻
#Thermomix #thermomixtm6 #thermomixrezepte #thermomixdeutschland #thermomixrecipes #thermomixfrance #thermomixliebe #thermomixtm5 #thermomixlover #thermomix5 #thermomixrezept #thermomixtm6❤️ #thermomixvorwerk #thermomixrezeptewelt #thermomixwelt #thermomixyoutube #thermomixliebe #thermomixtm31 #thermomixösterreich #thermomixschweiz #thermomixmum #thermomixgermany #thermomixtm6💓 #themitwins #thermomixverrückt
Heiß, herzhaft und schmackhaft – so mag ich meine Suppen am liebsten!Gestern habe ich eine leckere Feischbällchen Suppe im Thermomix zubereitet und sie war wirklich köstlich. 😋Hier gehts zum Rezept 👇🏻👇🏻👇🏻
Du brauchst:
Für die Fleischbällchen
120 g Zwiebeln, halbiert
1 TL Petersilie, tiefgekühlt
250 g Hackfleisch, gemischt
1 Ei
1/2 TL Salz
Für die Suppe
150 g Karotten, in Stücken
20 g Öl
1200 g Wasser
250 g Kartoffeln, in mundgerechten Stücken
70 g Reis, parboiled
2 Gemüsebrühwürfel
1 TL Salz
Pfeffer, nach Geschmack
2 Lorbeerblätter, getrocknet
Los geht’s:
1. Für die Fleischbällchen Zwiebeln in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern, die Hälfte umfüllen. Die restliche Zwiebeln mit dem Spatel nach unten schieben.
2. Restliche Zutaten hinzugeben, 30 Sekunden/Linkslauf/Stufe 3 vermischen und umfüllen.
3. Für die Suppe Karotten in den Mixtopf geben, 7 Sekunden/Stufe 4,5 zerkleinern und mit dem Spaten nach unten schieben.
4. Zerkleinerte Zwiebeln und Öl in den Mixtopf hinzugeben, 3 Minuten/120°C/Stufe 1 dünsten.
5. Restliche Zutaten hinzugeben und 20 Minuten/100°C/Linkslauf/Sanftrührstufe kochen.
6. Währenddessen Fleischbällchen formen und diese anbraten.
7. Fleischbällchen in den Mixtopf hinzugeben und 10 Minuten/100°C/Linkslauf/Sanftrührstufe garen.
8. Lorbeerblätter dazugeben und paar Minuten ziehen lassen.
9. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Petersilie bestreuen.
Speichert diesen Beitrag, um ihn nicht zu verlieren📲, gebt uns einen Like 👍 oder kommentiert 💬 diesen Beitrag, damit wir auch weiterhin in eurem Newsfeed erscheinen❤️ Danke 😘
Und tagt (@) jemanden, der es für euch kochen soll.
Hashtags 🔻
#Thermomix #thermomixtm6 #thermomixrezepte #thermomixdeutschland #thermomixrecipes #thermomixfrance #thermomixliebe #thermomixtm5 #thermomixlover #thermomix5 #thermomixrezept #thermomixtm6❤️ #thermomixvorwerk #thermomixrezeptewelt #thermomixwelt #thermomixyoutube #thermomixliebe #thermomixtm31 #thermomixösterreich #thermomixschweiz #thermomixmum #thermomixgermany #thermomixtm6💓 #themitwins #thermomixverrückt
Du brauchst:
Für die Fleischbällchen
120 g Zwiebeln, halbiert
1 TL Petersilie, tiefgekühlt
250 g Hackfleisch, gemischt
1 Ei
1/2 TL Salz
Für die Suppe
150 g Karotten, in Stücken
20 g Öl
1200 g Wasser
250 g Kartoffeln, in mundgerechten Stücken
70 g Reis, parboiled
2 Gemüsebrühwürfel
1 TL Salz
Pfeffer, nach Geschmack
2 Lorbeerblätter, getrocknet
Los geht’s:
1. Für die Fleischbällchen Zwiebeln in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern, die Hälfte umfüllen. Die restliche Zwiebeln mit dem Spatel nach unten schieben.
2. Restliche Zutaten hinzugeben, 30 Sekunden/Linkslauf/Stufe 3 vermischen und umfüllen.
3. Für die Suppe Karotten in den Mixtopf geben, 7 Sekunden/Stufe 4,5 zerkleinern und mit dem Spaten nach unten schieben.
4. Zerkleinerte Zwiebeln und Öl in den Mixtopf hinzugeben, 3 Minuten/120°C/Stufe 1 dünsten.
5. Restliche Zutaten hinzugeben und 20 Minuten/100°C/Linkslauf/Sanftrührstufe kochen.
6. Währenddessen Fleischbällchen formen und diese anbraten.
7. Fleischbällchen in den Mixtopf hinzugeben und 10 Minuten/100°C/Linkslauf/Sanftrührstufe garen.
8. Lorbeerblätter dazugeben und paar Minuten ziehen lassen.
9. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Petersilie bestreuen.
Speichert diesen Beitrag, um ihn nicht zu verlieren📲, gebt uns einen Like 👍 oder kommentiert 💬 diesen Beitrag, damit wir auch weiterhin in eurem Newsfeed erscheinen❤️ Danke 😘
Und tagt (@) jemanden, der es für euch kochen soll.
Hashtags 🔻
#Thermomix #thermomixtm6 #thermomixrezepte #thermomixdeutschland #thermomixrecipes #thermomixfrance #thermomixliebe #thermomixtm5 #thermomixlover #thermomix5 #thermomixrezept #thermomixtm6❤️ #thermomixvorwerk #thermomixrezeptewelt #thermomixwelt #thermomixyoutube #thermomixliebe #thermomixtm31 #thermomixösterreich #thermomixschweiz #thermomixmum #thermomixgermany #thermomixtm6💓 #themitwins #thermomixverrückt