
wiesbauerwurst
wiesbauerwurst
50Following153Followers1263Likes
Die besten Wurst- und Bratenspezialitäten findest du hier! 🤤 #wiesbauerwurst
Videos
Liked
Unser Produkt des Monats! 💚
Der „Frühstücks Aufschnitt“ setzt sich aus den vier Frischwurst-Spezialitäten „Feine Extrawurst“, „Pikant Feine“ „Gurkerl Extra“ und der „Champignon-Aufschnittwurst leicht“ zusammen.
Hast du unseren Frühstücks Aufschnitt schon mal probiert? 🤤
#wiesbauer #wiesbauerwurst #wiesbauerschmecktbesser #typischösterreichisch #frühstücksaufschnitt #produktdesmonats #jause #gschmackig #frischwurst #fyp #foryou #fürdich #foryoupage
Der „Frühstücks Aufschnitt“ setzt sich aus den vier Frischwurst-Spezialitäten „Feine Extrawurst“, „Pikant Feine“ „Gurkerl Extra“ und der „Champignon-Aufschnittwurst leicht“ zusammen.
Hast du unseren Frühstücks Aufschnitt schon mal probiert? 🤤
#wiesbauer #wiesbauerwurst #wiesbauerschmecktbesser #typischösterreichisch #frühstücksaufschnitt #produktdesmonats #jause #gschmackig #frischwurst #fyp #foryou #fürdich #foryoupage
Pünktlich zum Schulbeginn haben wir ein neues Rezept für euch.
Die Speckstangerl passen in jede Jausenbox.
Für 12 Wiesbauer Speckstangerl braucht ihr:
· 2 Packungen Wiesbauer Jausenspeck
· 300 g glattes Weizenmehl
· 100 g Weizenvollkornmehl
· 100 g Roggenmehl
· 150 ml Wasser
· 150 ml Milch
· 1 EL Honig
· 12 g Germ (Frischhefe)
· 1 EL Salz
· 1 EL Kümmel (ganz)
Zubereitung:
· Milch und Wasser leicht erwärmen (max. 40°C)
· Honig und Germ in der lauwarmen Flüssigkeit auflösen und beiseitestellen.
· Kümmel grob zerstoßen.
· Alle trockenen Zutaten vermischen und Milch-Hefemischung dazu leeren.
· Teig mit der Küchenmaschine 5-10 Minuten kneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
· Den Germteig zudecken und an einem warmen Ort ca. 45 Minuten rasten lassen.
· In der Zwischenzeit den Jausenspeck in 2 mm Scheiben schneiden.
· Backrohr auf 180°C vorheizen.
· Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer Rolle formen und in 12 Stücke teilen.
· Jedes Teigstück zu einer Kugel rund schleifen,
· Teigkugeln abgedeckt unter einem feuchten Tuch 10 Minuten rasten lassen.
· Teigkugeln länglich ausrollen und mit 2 Blatt Speck belegen.
· Teig von der längeren Seite her einrollen und die Enden gut verschließen.
· Teigrolle mit einem scharfen Messer der Länge nach durchschneiden (bis auf 1,5 cm)
· Die beiden Hälften miteinander verdrehen und am Ende wieder zusammendrücken.
· Weckerl auf ein Backblech legen und nochmals zugedeckt 10 Minuten rasten lassen.
· Speckstangerl mit Wasser besprühen und ca. 20 Minuten goldbraun backen.
Gutes Gelingen!
#wiesbauer #wiesbauerwurst #wiesbauerschmecktbesser #typischösterreichisch #rezepte #rezeptideen #speckstangerl #jausenspeck #speck #lecker #schulstart #backtoschool #jause #jausenpause #schuljause #jausenbox #snacktime #lukchbox #lunchboxinspo #foryou #fürdich #fyp #foryoupage
Die Speckstangerl passen in jede Jausenbox.
Für 12 Wiesbauer Speckstangerl braucht ihr:
· 2 Packungen Wiesbauer Jausenspeck
· 300 g glattes Weizenmehl
· 100 g Weizenvollkornmehl
· 100 g Roggenmehl
· 150 ml Wasser
· 150 ml Milch
· 1 EL Honig
· 12 g Germ (Frischhefe)
· 1 EL Salz
· 1 EL Kümmel (ganz)
Zubereitung:
· Milch und Wasser leicht erwärmen (max. 40°C)
· Honig und Germ in der lauwarmen Flüssigkeit auflösen und beiseitestellen.
· Kümmel grob zerstoßen.
· Alle trockenen Zutaten vermischen und Milch-Hefemischung dazu leeren.
· Teig mit der Küchenmaschine 5-10 Minuten kneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
· Den Germteig zudecken und an einem warmen Ort ca. 45 Minuten rasten lassen.
· In der Zwischenzeit den Jausenspeck in 2 mm Scheiben schneiden.
· Backrohr auf 180°C vorheizen.
· Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer Rolle formen und in 12 Stücke teilen.
· Jedes Teigstück zu einer Kugel rund schleifen,
· Teigkugeln abgedeckt unter einem feuchten Tuch 10 Minuten rasten lassen.
· Teigkugeln länglich ausrollen und mit 2 Blatt Speck belegen.
· Teig von der längeren Seite her einrollen und die Enden gut verschließen.
· Teigrolle mit einem scharfen Messer der Länge nach durchschneiden (bis auf 1,5 cm)
· Die beiden Hälften miteinander verdrehen und am Ende wieder zusammendrücken.
· Weckerl auf ein Backblech legen und nochmals zugedeckt 10 Minuten rasten lassen.
· Speckstangerl mit Wasser besprühen und ca. 20 Minuten goldbraun backen.
Gutes Gelingen!
#wiesbauer #wiesbauerwurst #wiesbauerschmecktbesser #typischösterreichisch #rezepte #rezeptideen #speckstangerl #jausenspeck #speck #lecker #schulstart #backtoschool #jause #jausenpause #schuljause #jausenbox #snacktime #lukchbox #lunchboxinspo #foryou #fürdich #fyp #foryoupage
Unser Produkt des Monats! 💚
Der „Jausenspeck“ wird über aromatischem Buchenholz geräuchert und eignet sich perfekt für jede Jause. 😋
Magst du den Jausenspeck auch so wie wir? 🥓
Unseren Jausenspeck bekommst du in unseren Filialen. 💚
#wiesbauer #wiesbauerwurst #wiesbauerschmecktbesser #typischösterreichisch #jausenspeck #produktdesmonats #foryou #fyp #fürdich #foryoupage
Der „Jausenspeck“ wird über aromatischem Buchenholz geräuchert und eignet sich perfekt für jede Jause. 😋
Magst du den Jausenspeck auch so wie wir? 🥓
Unseren Jausenspeck bekommst du in unseren Filialen. 💚
#wiesbauer #wiesbauerwurst #wiesbauerschmecktbesser #typischösterreichisch #jausenspeck #produktdesmonats #foryou #fyp #fürdich #foryoupage
Für Bergi Steiger und den Lisi Hasen geht es heute „Aufi aufn Berg“. Was habt ihr so vor?🤩💚
Nutze deine Chance auf 10 tolle Preise unter https://www.kitzbueheler-radmarathon.at/win/ !
#derkitzbuehelerradmarathon #kitzbühel #harischhotels #wiesbauer #gebruederweiss #ultramarathon #tirol #österreich #radsport #cycling #rennrad #roadbike #rennradfahren #kitzbühelerhorn #alpenhaus #kitzski #adlerkitz #greif #wiespower #krm #wiesbauerwurst #wiesbauerschmecktbesser #typischösterreichisch #gewinnspiel #foryou #foryoupage #fürdich #fyp
Nutze deine Chance auf 10 tolle Preise unter https://www.kitzbueheler-radmarathon.at/win/ !
#derkitzbuehelerradmarathon #kitzbühel #harischhotels #wiesbauer #gebruederweiss #ultramarathon #tirol #österreich #radsport #cycling #rennrad #roadbike #rennradfahren #kitzbühelerhorn #alpenhaus #kitzski #adlerkitz #greif #wiespower #krm #wiesbauerwurst #wiesbauerschmecktbesser #typischösterreichisch #gewinnspiel #foryou #foryoupage #fürdich #fyp
Ihr habt die Chance auf 10 tolle Preise rund um den #KRM .
Alles zum Gewinnspiel findet ihr hier 👉 https://www.kitzbueheler-radmarathon.at/win/
Video: floobe_medienproduktion
#derkitzbuehelerradmaraton #kitzbühel #harischhotels #wiesbauer #gebruederweiss #ultramarathon #tirol #österreich #radsport #cycling #rennrad #roadbike #rennradfahren #kitzbühelerhorn #alpenhaus #kitzski #adlerkitz #greif #wiespower #krm #wiesbauerwurst #wiesbauerschmecktbesser #typischösterreichisch
Alles zum Gewinnspiel findet ihr hier 👉 https://www.kitzbueheler-radmarathon.at/win/
Video: floobe_medienproduktion
#derkitzbuehelerradmaraton #kitzbühel #harischhotels #wiesbauer #gebruederweiss #ultramarathon #tirol #österreich #radsport #cycling #rennrad #roadbike #rennradfahren #kitzbühelerhorn #alpenhaus #kitzski #adlerkitz #greif #wiespower #krm #wiesbauerwurst #wiesbauerschmecktbesser #typischösterreichisch
Genießt ihr auch die heißen Sommertage? Passend zur Saison haben wir eine leichte und schnelle Mahlzeit für euch. Wir servieren heute Zucchiniröllchen mit unserem leckeren Butterschinken. 😋 Uns läuft bereits das Wasser im Mund zusammen, und euch? 🤤
Für Zucchiniröllchen für 4 Personen braucht ihr:
· 2 Packungen Butterschinken
· 2 mittelgroße Zucchini
· 1 Packung Gouda (in Scheiben)
· 2 Eier
· 1/8 l Milch
· Brösel zum Panieren
· Olivenöl
· Parmesan
· Petersilie
Unseren Butterschinken bekommst du in unseren Wiesbauer Filialen, welche du unter dem Link in der Bio findest.
Guten Appetit! 💚
#wiesbauer #wiesbauerwurst #wiesbauerschmecktbesser #typischösterreichisch #rezepte #rezeptideen #zucchini #butterschinken #lecker #fürdich #foryou #foryoupage
Für Zucchiniröllchen für 4 Personen braucht ihr:
· 2 Packungen Butterschinken
· 2 mittelgroße Zucchini
· 1 Packung Gouda (in Scheiben)
· 2 Eier
· 1/8 l Milch
· Brösel zum Panieren
· Olivenöl
· Parmesan
· Petersilie
Unseren Butterschinken bekommst du in unseren Wiesbauer Filialen, welche du unter dem Link in der Bio findest.
Guten Appetit! 💚
#wiesbauer #wiesbauerwurst #wiesbauerschmecktbesser #typischösterreichisch #rezepte #rezeptideen #zucchini #butterschinken #lecker #fürdich #foryou #foryoupage
Unser Produkt des Monats! 💚 Der „Butterschinken“ harmoniert sowohl mit dunklem Brot als auch mit hellem Gebäck. 😋
Er schmeckt zu jeder Gelegenheit köstlich, aber wir finden, dass er besonders gut zu einer kalten Jause passt.
Unseren Butterschinken bekommst du auch in unseren Filialen.
#wiesbauer #wiesbauerwurst #wiesbauerschmecktbesser #typischösterreichisch #butterschinken #produktdesmonats #jause #gschmackig #schinken #fürdich #foryou #fyp
Er schmeckt zu jeder Gelegenheit köstlich, aber wir finden, dass er besonders gut zu einer kalten Jause passt.
Unseren Butterschinken bekommst du auch in unseren Filialen.
#wiesbauer #wiesbauerwurst #wiesbauerschmecktbesser #typischösterreichisch #butterschinken #produktdesmonats #jause #gschmackig #schinken #fürdich #foryou #fyp
Unser Produkt des Monats! 💚 Die „Gipfelstangerl klassik“ eignen sich perfekt für einen Snack zwischendurch. 😋
Neben der klassischen Variante, gibt es übrigens auch die „Gipfelstangerl scharf“.
Unsere Gipfelstangerl bekommst du auch in unseren Filialen.
#wiesbauer #wiesbauerwurst #wiesbauerschmecktbesser #typischösterreichisch #gipfelstangerl #produktdesmonats #jause #gschmackig #snack #fürdich #foryou #fyp
Neben der klassischen Variante, gibt es übrigens auch die „Gipfelstangerl scharf“.
Unsere Gipfelstangerl bekommst du auch in unseren Filialen.
#wiesbauer #wiesbauerwurst #wiesbauerschmecktbesser #typischösterreichisch #gipfelstangerl #produktdesmonats #jause #gschmackig #snack #fürdich #foryou #fyp