Upload

Log in to follow creators, like videos, and view comments.

eh-background

Create effects

See more
© 2023 TikTok

twopotatoesblog

Two Potatoes

19Following
90Followers
1735Likes

🌮 Caro & Michi twopotatoes.de Feierabendküche, Comfort Food & Meal Prep

Caros legendäre Pasta al limone 🍋 und Michi hat sie noch nie probiert. Das kann so nicht bleiben 👀

Alle Infos zum Rezept findet ihr auf twopotatoes.de – die Kurzform hier zum Abspeichern:

👇👇

Zutaten für 6 Personen

5 Zehen Knoblauch
200 g Parmesan
250 g Butter
5 Stängel Blattpetersilie
5 Bio-Zitronen unbehandelt
50 g Pinienkerne
900 g Tagliatelle oder Spaghetti
Salz, Pfeffer und Zucker zum Abschmecken

Zubereitung

1. Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden. Parmesan fein reiben, Butter in Würfel schneiden. Petersilie waschen und hacken.
2. Zitronen heiß waschen und die Schale fein abreiben, anschließend halbieren und mit einer Gabel mehrfach ins Fruchtfleisch einstechen.
3. Pinienkerne in einer kleinen Pfanne ohne Öl bei geringer Hitze goldbraun rösten.
4. Für die Pasta einen großen Topf mit reichlich Salzwasser aufstellen.
5. 2 Butterwürfel bei mittlerer Hitze in einer großen beschichteten Pfanne (oder einem Bräter) schmelzen. Zitronenhälften mit der Schnittseite nach unten hineinlegen und mit einer Zange immer wieder am Boden andrücken, sodass sie leicht braun werden. Nach und nach weitere Butterwürfel hinzugeben und Knoblauch mit anbraten.
6. Währenddessen die Pasta ins Wasser geben und nach 3–4 Minuten 2 Kellen Pastawasser in die Sauce geben. Jetzt noch ⅔ des geriebenen Parmesans unter die Sauce rühren.
7. Immer wieder die Zitronenhälften mit der Zange ausdrücken, sodass der ganze Zitronensaft in der Sauce einkochen kann. ⅔ der gehackten Petersilie sowie der Zitronenzeste unterrühren. 8. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
9. Zum Schluss die al dente gekochte Pasta abgießen und zur Sauce in die Pfanne geben. Unterrühren und beim Servieren mit der übrigen Petersilie, dem restlichen Parmesan und der Zitronenzeste garnieren.

Musik: Escape to Sicily
Künstler: Louis Adrien

#pastaallimone #pasta #rezepte #rezeptideen #italienischeküche #italienischkochen
Manchmal muss es einfach Nudeln mit Pesto geben 🤷🏼‍♂️😍

Alle Infos zum Rezept findet ihr auf twopotatoes.de – die Kurzform hier zum Abspeichern:

👇👇

ZUTATEN

25 g Pinienkerne
1 Glas getrocknete Tomaten in Olivenöl (280 g)
1 Bund frischer Basilikum (ca. 20 Blätter)
60 g Parmesan
1 Zehe Knoblauch
2 EL Tomatenmark
150 ml Olivenöl mildes, fruchtiges
Salz und Pfeffer
n. B. Chiliflocken

ZUBEREITUNG

1. Pinienkerne bei mittlerer Hitze in einer kleinen beschichteten Pfanne ohne Öl anrösten. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen, sobald sie braun werden und duften.
2. Die getrockneten Tomaten abtropfen lassen. Die Basilikumblätter von den Stielen zupfen, waschen und abtrocknen. Parmesan und Knoblauch grob kleinschneiden.
3. Alle Zutaten außer Salz und Pfeffer in einen kleinen Küchenmixer (Food Processor) geben und solange mixen, bis das Pesto eine cremige Konsistenz bekommt. Falls es nicht cremig genug wird, noch etwas Olivenöl unterrühren.
4. Das Pesto mit Salz, Pfeffer und nach Bedarf Chiliflocken abschmecken.

Musik: Dreams
Künstler: Daniel Brown

#einfacherezepte #pesto #pestopasta #italienischeküche #rezept #rezepte #rezeptefürjedentag
Na, Lust auf #schokokuchen ? ✨🍫🤤
Wir zeigen euch heute den #Lieblingskuchen aus Caro‘s Familie. Das ganze #Rezept inkl. Mengenangaben findet ihr auf www.twopotatoes.de
#rezeptideen #baking #kuchenbacken
Indisches Gemüsecurry – vegan, gesund perfekt für Meal Prep.

Alle Infos zum Rezept findet ihr auf twopotatoes.de – die Kurzform hier zum Abspeichern:

👇👇

Zutaten

500 g Kartoffeln vorwiegend festkochend
100 g Karotten
1 rote Paprika
1 kl. Dose Kichererbsen 140 g Abtropfgewicht
150 g Erbsen TK
1 rote Zwiebel
2 Zehe(n) Knoblauch
1 EL neutrales Pflanzenöl
1 EL Garam Masala
2 TL Koriander gemahlen
2 TL Kreuzkümmel gemahlen
2 TL Kurkuma gemahlen
1 TL Ingwer gemahlen oder frischer Ingwer, daumengroß
1 TL Chiliflocken
1 Dose(n) Tomaten stückige
1 Dose(n) Kokosmilch
Salz
Pfeffer
1 EL Zitronensaft
1 Bund frischer Koriander (zum Servieren)
Basmatireis (zum Servieren)

Zubereitung

1. Gemüse waschen. Kartoffeln und Karotten schälen und in kleine Würfel schneiden (ca 0,5 cm breit). Paprika ebenfalls in Würfel schneiden.
2. Kichererbsen gut abtropfen lassen. Erbsen langsam auftauen lassen.
3. Zwiebel schälen und schneiden. Knoblauch fein hacken.
4. Alle Gewürze in einer kleinen Schale vermischen.
5. Pflanzenöl in einem Topf erhitzen. Zwiebel darin glasig andünsten.
6. Dann Knoblauch und die Gewürzmischung hinzufügen. 3–4 Minuten anschwitzen. Darauf achten, dass die Gewürze nicht anbrennen.
7. Kartoffel-, Möhren- und Paprikawürfel sowie stückige Tomaten und Kokosmilch in den Topf geben. Aufkochen lassen, dann bei mittlerer Hitze 20 Minuten kochen.
8. Währenddessen den Reis nach Packungsanweisung kochen.
9. Kichererbsen und Erbsen dem Gemüsecurry hinzugeben und alles 3 Minuten weiter kochen lassen.
10. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
11. Mit Reis und optional frischem Koriander servieren.

Musik: Dreams
Künstler: Daniel Brown

#veganerezepte #veganerezepteschnelleinfach #vegan #mealprep #vorkochen #günstigkochen #günstigerezepte
Egal ob zum #Frühstück oder #Lunch — mit diesen leckeren Joghurt-Kräuter-Eiern mit Bärlauch und Chiliöl macht man nix verkehrt 😍🤤#twopotatoes #eier
Noch nicht genug von #Bananenbrot? Probiers mal mit Schoko & Walnuss 🥰
So saftig und sogar #glutenfrei 😍#bananabread #glutenfree #twopotatoes
Zitronen-Risotto mit karamellisierten Zwiebeln – einfach in der Zubereitung und das perfekte Rezept, wenn ihr die italienische Küche so sehr liebt wie wir.

Alle Infos zum Rezept findet ihr auf twopotatoes.de – die Kurzform hier zum Abspeichern:

👇👇

Zutaten für 4 Personen

6 Zwiebeln, mittelgroß
4 EL Butter
2 EL Olivenöl
2 Zehen Knoblauch
1 Zitrone in Bio-Qualität
5 Stängel Zitronenthymian
150 g Parmesan
500 g Risottoreis
1/2 TL Chiliflocken
200 ml Weißwein
1400 ml Gemüsebrühe
Salz
Pfeffer
Petersilie zum Servieren

Zubereitung

1. 2 Zwiebeln in feine Würfel schneiden, die übrigen 4 Zwiebeln in Spalten schneiden.
2. Die Hälfte der Butter (2 EL) und das Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebelspalten bei mittlerer Hitze 13–15 Minuten karamellisieren. Gelegentlich im Topf rühren und aufpassen, dass die Zwiebeln nicht verbrennen.
3. Während die Zwiebeln im Topf sind, Knoblauch hacken, Zitronenzeste abreiben und 1/2 Zitrone auspressen. Zitronenthymian fein hacken. Parmesan reiben.
4. Zwiebeln im Topf salzen und herausnehmen, sobald sie leicht braun sind.
5. Gewürfelte Zwiebeln im gleichen Topf andünsten, bis sie nach ca. 2 Minuten glasig werden. Knoblauch hinzufügen und mitdünsten. Nach 1 weiteren Minute Risottoreis und optional Chiliflocken dazugeben und kurz anrösten.
6. Mit Weißwein aufgießen und unter regelmäßigem Rühren verkochen lassen. Dann die Gemüsebrühe nach und nach hinzugeben. Der Reis sollte immer nur gerade so bedeckt sein. Weiter regelmäßig rühren. Nach 18 Minuten den Reis probieren.
8. Einige der karamellisierten Zwiebeln zum Servieren aufheben. Die restlichen Zwiebeln unter das Risotto heben. Die restliche Butter, Zitronensaft, Zitronenthymian und 120 g des Parmesans unterrühren.
9. Den übrigen Parmesan, die frische Petersilie und die Zitronenzeste zum Garnieren verwenden.

Musik: Escape to Sicily
Künstler: Louis Adrien

#Risotto #rezept
#rezeptideen #rezeptefürjedentag #italienischeküche
Get TikTok App