
ronperduss
Ron Perduss
245Following15.8KFollowers158.3KLikes
▪️TV Verbraucherschützer ▪️Bestseller „ABZOCKE“ ▪️Podcast „machen oder lassen
Videos
Liked
Stiftung Warentest hat Lippenpflegestifte getestet. Im letzten Test 2017 fielen viele der Produkte noch durch wegen hoher Schadstoffbelastung. Darunter auch Premium-Marken wie „Labello“ oder „Blistex“. Im aktuellen Test hat sich das deutlich verbessert. 20 der 30 getesteten Lippenpflegestifte enthielten keine schädliche Stoffe wie MOSH oder MOAH aus. Durchgefallen im Test sind beispielsweise „Barbie Lip Balm Bubble Gum“, „Bepanthol“, „Neutrogena“ oder auch „Primark PS Mangonificent Lip Balm“. Gute Lippenpflege gibt es beispielsweise von „Labello“, „Rossmann“ und „DM“. Den ausführlichen Test gibts in der aktuellen Ausgabe von test (09/2023) #verbraucherschuetzer #stiftungwarentest #labello #lippenpflege
Schadstoffe in Deinen Lieblings-Kartoffelchips? ÖKOTEST hat aktuell
In 6 von 7 Bio-Produkten fand das prüfende Labor Acrylamid in zu hohen Dosen, bei den konventionellen Kartoffelchips lief die Prüfung nicht ganz so schlecht ab. Hier fanden sich erhöhte Werte nur in zwei der 13 getesteten Produkte!
Im Test durchgefallen sind so unter anderem „ALNATURA Kartoffelchips Paprika“ oder auch „Go Pure Classic Potato Chips Paprika“. Gut abgeschnitten haben unter anderem „Denree Kartoffelchips Paprika“ oder auch „Penny Chips Paprika“. Den ganzen Test gibts in der aktuellen Ausgabe von ÖKOTEST. #verbraucherschuetzer #oekotest #kartoffelchips #schadstoffe
In 6 von 7 Bio-Produkten fand das prüfende Labor Acrylamid in zu hohen Dosen, bei den konventionellen Kartoffelchips lief die Prüfung nicht ganz so schlecht ab. Hier fanden sich erhöhte Werte nur in zwei der 13 getesteten Produkte!
Im Test durchgefallen sind so unter anderem „ALNATURA Kartoffelchips Paprika“ oder auch „Go Pure Classic Potato Chips Paprika“. Gut abgeschnitten haben unter anderem „Denree Kartoffelchips Paprika“ oder auch „Penny Chips Paprika“. Den ganzen Test gibts in der aktuellen Ausgabe von ÖKOTEST. #verbraucherschuetzer #oekotest #kartoffelchips #schadstoffe
Schadstoffe in Deinen Lieblings-Kartoffelchips? ÖKOTEST hat aktuell
In 6 von 7 Bio-Produkten fand das prüfende Labor Acrylamid in zu hohen Dosen, bei den konventionellen Kartoffelchips lief die Prüfung nicht ganz so schlecht ab. Hier fanden sich erhöhte Werte nur in zwei der 13 getesteten Produkte!
Im Test durchgefallen sind so unter anderem „ALNATURA Kartoffelchips Paprika“ oder auch „Go Pure Classic Potato Chips Paprika“. Gut abgeschnitten haben unter anderem „Denree Kartoffelchips Paprika“ oder auch „Penny Chips Paprika“. Den ganzen Test gibts in der aktuellen Ausgabe von ÖKOTEST. #verbraucherschuetzer #oekotest #kartoffelchips #schadstoffe #gift #lebensmittelrueckruf
In 6 von 7 Bio-Produkten fand das prüfende Labor Acrylamid in zu hohen Dosen, bei den konventionellen Kartoffelchips lief die Prüfung nicht ganz so schlecht ab. Hier fanden sich erhöhte Werte nur in zwei der 13 getesteten Produkte!
Im Test durchgefallen sind so unter anderem „ALNATURA Kartoffelchips Paprika“ oder auch „Go Pure Classic Potato Chips Paprika“. Gut abgeschnitten haben unter anderem „Denree Kartoffelchips Paprika“ oder auch „Penny Chips Paprika“. Den ganzen Test gibts in der aktuellen Ausgabe von ÖKOTEST. #verbraucherschuetzer #oekotest #kartoffelchips #schadstoffe #gift #lebensmittelrueckruf
Schock-Test von ÖKOTEST. Reis mit Schadstoffen verseucht! Die Prüfer haben verschiedene Reissorten aus dem Supermarkt getestet. Viele sind durchgefallen wegen extrem hoher Schadstoffbelastung.
Zwei Bio-Produkte mussten sogar aus dem Handel genommen werden. Gefunden wurden Mineralölbestandteile und Schädlingsbekämpfungsmittel, die in der EU verboten sind! Durchgefallen sind unter anderem: „NORMA Bio-Sonne Bio-Reis Natur“ oder auch „Edeka Natur Reis“. Aber es gab auch viele gute Produkte! Immerhin sieben wurde mit „gut“ ausgezeichnet. Darunter unter anderem: „K-Bio Langkorn Naturreis“ oder auch „DM Bio Basmatireis weiß“. Den ganzen Test gibt es in der aktuellen Ausgabe von ÖKOTEST. #verbraucherschuetzer #oekotest #reis #schadstoffe #gift #pestizide #rueckruf #lebensmittelrueckruf #schadstoffe
Zwei Bio-Produkte mussten sogar aus dem Handel genommen werden. Gefunden wurden Mineralölbestandteile und Schädlingsbekämpfungsmittel, die in der EU verboten sind! Durchgefallen sind unter anderem: „NORMA Bio-Sonne Bio-Reis Natur“ oder auch „Edeka Natur Reis“. Aber es gab auch viele gute Produkte! Immerhin sieben wurde mit „gut“ ausgezeichnet. Darunter unter anderem: „K-Bio Langkorn Naturreis“ oder auch „DM Bio Basmatireis weiß“. Den ganzen Test gibt es in der aktuellen Ausgabe von ÖKOTEST. #verbraucherschuetzer #oekotest #reis #schadstoffe #gift #pestizide #rueckruf #lebensmittelrueckruf #schadstoffe
Finger weg von Reis! Schock-Test von ÖKOTEST. Die Prüfer haben verschiedene Reissorten aus dem Supermarkt getestet. Viele sind durchgefallen wegen extrem hoher Schadstoffbelastung.
Zwei Bio-Produkte mussten sogar aus dem Handel genommen werden. Gefunden wurden Mineralölbestandteile und Schädlingsbekämpfungsmittel, die in der EU verboten sind! Durchgefallen sind unter anderem: „NORMA Bio-Sonne Bio-Reis Natur“ oder auch „Edeka Natur Reis“. Mit der Note „gut“ schnitten unter anderem ab: „K-Bio Langkorn Naturreis“ oder auch „DM Bio Basmatireis weiß“. Den ganzen Test gibt es in der aktuellen Ausgabe von ÖKOTEST.
#verbraucherschuetzer #oekotest #reis #schadstoffe #gift #pestizide #rueckruf
Zwei Bio-Produkte mussten sogar aus dem Handel genommen werden. Gefunden wurden Mineralölbestandteile und Schädlingsbekämpfungsmittel, die in der EU verboten sind! Durchgefallen sind unter anderem: „NORMA Bio-Sonne Bio-Reis Natur“ oder auch „Edeka Natur Reis“. Mit der Note „gut“ schnitten unter anderem ab: „K-Bio Langkorn Naturreis“ oder auch „DM Bio Basmatireis weiß“. Den ganzen Test gibt es in der aktuellen Ausgabe von ÖKOTEST.
#verbraucherschuetzer #oekotest #reis #schadstoffe #gift #pestizide #rueckruf
Welcher ist der beste Automobilclub in Deutschland? Das DISQ hat im Auftrag von ntv neun Automobilclubs gecheckt. Der beliebte ADAC landete auf Platz 8! Die besten Clubs sind „Mobil in Deutschland“ und „AvD“. Den ausführlichen Test gibt es beim DISQ. #verbraucherschuetzer #adac #disq #verbrauchertest #autopanne
ÖKOTEST warnt vor einigen Tomaten aus der Dose! In fast allen getesteten Produkten aus dem Supermarkt fanden sich Rückstände von „Bisphenol A“. Ein Stoff, der in Verdacht steht, Krebs zu erregen! Besonders schlecht schnitten die Dosentomaten von „Alnatura“, „Denree“ und „dmBio“ ab. Nur Tomaten aus dem Glas wurden mit gut bewertet. Den gesamten Test gibt es bei Ökotest. #verbraucherschuetzer #dosentomaten #schadstoffe #oekotest
Stiftung Warentest hat Schweinenackensteaks getestet (07/2023). Leider sind viele Produkte aus dem Supermarkt oder Discounter durchgefallen. Testsieger wurden beispielsweise: „Kaufland Purland Let´s BBQ Mexico Style“ oder auch „REWE Bio Schweinenackensteak Paprika“ Durchgefallen im Test sind: „ALDI Nord Gut Bio Schweinenackensteak Paprika“ oder auch „Netto Markendiscount Barbeque“. Den ganzen Test gibt’s auf test.de #verbraucherschuetzer #schweinenackensteak #grillen #grillenmitfreunden #sommergehtzuende @Stiftung Warentest
Das kennst Du auch: gerade erst gekauft, schon kaputt! Ob Jeans, Waschmaschine, Smartphone – leider passiert es immer wieder mal, dass halbwegs neue Geräte schnell kaputt gehen. Und dann? In Deutschland gilt für Neuware die 24 Monate Gewährleistung. In den ersten zwei Jahren sollten Mängel, die auftreten, durch den Verkäufer beseitigt werden. In den ersten 12 Monaten nach Kauf gilt die sogenannte Beweislastumkehr. Ist ein Mangel an der gekauften Sache aufgetreten, muss der Verkäufer beweisen, dass Du Schuld bist am Schade. Kann er es nicht – muss er den Mangel beseitigen! Im Schnitt zwei Reparaturversuche musst Du hinnehmen, bevor Du vom Kaufvertrag zurücktreten kannst. #verbraucherschuetzer #abzocke #gewaehrleistung
Ökotest hat Color-Waschmittel getestet. Insgesamt waren 25 Produkte im Test. Marken-Waschmittel genauso, wie auch Waschmittel vom Discounter. Gerade die Markenprodukte fielen negativ auf: „Ariel Color, Coral Co- lorwaschmittel Optimal Color und Lenor Color Waschmittel Amethyst Blütentraum. Sie alle schneiden nur „ausreichend“ ab.“
Quelle: Ökotest 09/2023 #verbraucherschuetzer #oekotest #waschmittel #allergien
Quelle: Ökotest 09/2023 #verbraucherschuetzer #oekotest #waschmittel #allergien
ASPARTAM ist möglicherweise krebserregend. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Den Süßstoff findest Du in vielen Produkten, wie Cola Light, Gummibärchen, Joghurts oder auch in Marmelade. Immer dann, wenn Du „Light“ auf einem Produkt siehst, solltest Du ganz genau hinschauen! Wichtig zu wissen: die Dosis macht den Gift. Bei normaler Ernährung droht Dir keine Gefahr. #verbraucherschuetzer #colalight #krebserregend #gummibärchen #who
Immer mehr Mogelpackungen im Supermarkt. Seit Monaten tricksen die Hersteller von verschiedenen Produkten und jubeln und fette Preiserhöhungen unter! Die Packung wird entweder kleiner oder bleibt sogar gleich groß - aber der Inhalt wird reduziert. In die Tüte Chips kommen statt 150 Gramm Kartoffelchips nur noch 130 Gramm. Und der Preis? Wird nicht gesenkt! Die Stiftung Warentest hat in ihrer aktuellen Ausgabe die krassesten Fälle aufgelistet, die bei der Verbraucherzentrale Hamburg gesammelt worden sind. Quellen: Stiftung Warentest 09/2023 und Verbraucherzentrale Hamburg #verbraucherschuetzer #vzhamburg #stiftungwarentest
ÖKOTEST hat Fischstäbchen getestet. Leider fanden sich in vielen Produkten Schadstoffe. Diese entstehen vermutlich beim Vor-Frittieren durch den Hersteller. Es handelt sich dabei um „3-MCDP-Fettsäureester“ das sich im Magen-Darm-Trakt in einen Stoff umwandelt, den die Agentur für Krebsforschung als möglicherweise krebserrgend einstuft. Mit der Note „mangelhaft“ sind beispielsweise durchgefallen: „Eismann Fischstäbchen“, „Golden Seafood Fischstäbchen“ (ALDI) oder auch „Alnatura Fischstäbchen aus Seelachsfilet“. Mit der Note „gut“ schnitten ab: „Frosta 15 Fischstäbchen“ oder auch „Iglo 15 Fischstäbchen“. Den ausführlichen Test gibts in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift ÖKOTEST! #verbraucherschuetzer #oekotest #fischstäbchen
Leitungswasser ist giftig! Es enthält viele Schadstoffe, die ganz eindeutig unserem Körper schaden. Aber die Menge macht das Gift! In Deutschland gelten - anders als in anderen Ländern - extrem strenge Regeln für Trinkwasser. Die Grenzwerte für Schadstoffe wie Nitrat, Kupfer, Chrom oder Uran sind sehr streng ausgelegt. Oft sind die Ursachen auch in den Rohren im Haus zu suchen. Aber ein neues Gesetz sagt: alte Bleirohre müssen bis 2026 ausgetauscht werden. Trinkwasser aus der Leitung kannst Du trotzdem bedenkenlos trinken! #leitungswasser #schadstoffe #uran #blei #verbraucherschuetzer #verbraucherrechte