
renk.magazin
renk. Magazin
57Following116Followers765Likes
Das erste People of Color Magazin mit Themen wie Diversität, Kunst und Kultur.
Videos
Liked
Kinder reproduzieren Rassismus besonders dann, wenn sie, wie beiläufig, in Büchern davon gehört oder gelesen haben. Deshalb ist es wichtig, alte Bücher vor dem (Vor-)Lesen auf ihre rassistischen Stereotype zu prüfen.
Noch besser ist es aber, sich einfach auf die Vorschläge der renk. Redaktion zu verlassen! Passend zur internationalen Woche gegen Rassismus haben wir drei anti-rassistische, anti-diskriminierende Kinderbücher ausgesucht. Um an der Verlosung teilzunehmen folgt uns einfach und schreibt in die Kommentare, auf welches Buch ihr und eure Kids am meisten Lust habt! Teilnahmeschluss: 02.04., 22:00 Uhr.
#antirassismus #kinderbücher #antirassistischekinderbücher #booktok #booktokgermany #zuckersuessverlag #usborneverlag #carlsenverlag #buchempfehlung
Noch besser ist es aber, sich einfach auf die Vorschläge der renk. Redaktion zu verlassen! Passend zur internationalen Woche gegen Rassismus haben wir drei anti-rassistische, anti-diskriminierende Kinderbücher ausgesucht. Um an der Verlosung teilzunehmen folgt uns einfach und schreibt in die Kommentare, auf welches Buch ihr und eure Kids am meisten Lust habt! Teilnahmeschluss: 02.04., 22:00 Uhr.
#antirassismus #kinderbücher #antirassistischekinderbücher #booktok #booktokgermany #zuckersuessverlag #usborneverlag #carlsenverlag #buchempfehlung
Sprache schafft Wirklichkeit.
„Backhanded-Compliments“ wie z.B. "du bist anders als die xy Menschen, die ich aus xy Land kenne", sind verallgemeinernd, respektlos und sind eine Form von Mikro-Aggressionen.
Hier werden internalisierte Vorurteile auf bestimmte Bevölkerungsgruppen projiziert.
Habt ihr auch schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht? Teile sie gerne mit uns. 💭
#alltagsrassismus #rassismusundsprache
„Backhanded-Compliments“ wie z.B. "du bist anders als die xy Menschen, die ich aus xy Land kenne", sind verallgemeinernd, respektlos und sind eine Form von Mikro-Aggressionen.
Hier werden internalisierte Vorurteile auf bestimmte Bevölkerungsgruppen projiziert.
Habt ihr auch schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht? Teile sie gerne mit uns. 💭
#alltagsrassismus #rassismusundsprache
Heimat wird oft mit einem bestimmten Land oder einer bestimmten Stadt meist abhängig vom Aussehen in Verbindung gebracht. Das ist aber nicht ganz so einfach, denn jede/r definiert Heimat für sich selbst anders. Für manche ist es ein bestimmter geografischer Ort und für manche eher ein Gefühl oder der Platz an dem man sich wohl und geliebt fühlt.
Was oder wo ist für euch die Heimat und was macht sie so besonders? #heimat #stateofkind
Was oder wo ist für euch die Heimat und was macht sie so besonders? #heimat #stateofkind
Was ist denn Blackfacing? Und was ist der Unterschied zu Blackfishing?
Vielleicht hast du auch schonmal jemanden gesehen, der sich als Afrikaner verkleidet hat? Wir haben Tarik Tesfu gefragt warum blackfacing ein no-go ist.
#blackfacing #blackfishing #glossar #kindness #sprache #rassismus #spracheformtgesellschaft #identität #awareness
Vielleicht hast du auch schonmal jemanden gesehen, der sich als Afrikaner verkleidet hat? Wir haben Tarik Tesfu gefragt warum blackfacing ein no-go ist.
#blackfacing #blackfishing #glossar #kindness #sprache #rassismus #spracheformtgesellschaft #identität #awareness
Sprache schafft Wirklichkeit.
Konzepte wie "bei uns" und "bei dir" sind Formen des Othering, also der bewussten Abgrenzung einer sozialen Gruppe zu einer anderen.
Außerdem sind nicht alle Menschen mit Migrationsgeschichte Geflüchtete.
Diese Verallgemeinerung schadet auch den Menschen, die wegen Verfolgung und Krieg flüchten mussten.
Habt ihr auch schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht? Teile sie gerne mit uns. 💭
#alltagsrassismus #rassismusundsprache #kampagne
Konzepte wie "bei uns" und "bei dir" sind Formen des Othering, also der bewussten Abgrenzung einer sozialen Gruppe zu einer anderen.
Außerdem sind nicht alle Menschen mit Migrationsgeschichte Geflüchtete.
Diese Verallgemeinerung schadet auch den Menschen, die wegen Verfolgung und Krieg flüchten mussten.
Habt ihr auch schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht? Teile sie gerne mit uns. 💭
#alltagsrassismus #rassismusundsprache #kampagne
Sprache schafft Wirklichkeit.
Auch Verallgemeinerungen, sogenannten Homogenisierung, dient als Form des “Othering”, also der bewussten Abgrenzung einer sozialen Gruppe zu einer anderen.
Wenn du also von "den Asiaten" sprichst, kann das auch als Mikro-Aggression und Anti-Asiatischer Rassismus gewertet werden.
Habt ihr auch schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht? Teile sie gerne mit uns. 💭
#alltagsrassismus #rassismusundsprache #kampagne
Auch Verallgemeinerungen, sogenannten Homogenisierung, dient als Form des “Othering”, also der bewussten Abgrenzung einer sozialen Gruppe zu einer anderen.
Wenn du also von "den Asiaten" sprichst, kann das auch als Mikro-Aggression und Anti-Asiatischer Rassismus gewertet werden.
Habt ihr auch schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht? Teile sie gerne mit uns. 💭
#alltagsrassismus #rassismusundsprache #kampagne
Sprache schafft Wirklichkeit. Auch Exotisierung ist eine Form des “Othering”, also der bewussten Abgrenzung einer sozialen Gruppe zu einer anderen. Andere “fremde” Kulturen werden somit nur durch voreingenommene, stereotypisierende Ansichten wahrgenommen.
Habt ihr auch schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht? Teile sie gerne mit uns. 💭
#alltagsrassismus #rassismusundsprache #awareness
Habt ihr auch schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht? Teile sie gerne mit uns. 💭
#alltagsrassismus #rassismusundsprache #awareness
Es steckt oft viel mehr dahinter, warum für manche das Leben so einfach ist, und manche über tausende Stolpersteine steigen müssen. @Orkan ÖZDEMIR , Tarik Tesfu, Ayten Doğan und Annemarie erklären uns warum das oft der Fall ist. #institutionellerrassismus #strukturellerrassismus #rassismus #stateofkind #bekind
Sprache schafft Wirklichkeit. Versteckt als "Kompliment" sind solche Szenarien auch als Mikro-Aggressionen zu bewerten.
Auch der Begriff "Farbige" stammt aus der Rassentheorie und ist rassistisch.
Als Selbstbezeichnung ist dieser Begriff nicht verbreitet.
Habt ihr auch schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht? Teile sie gerne mit uns. 💭
#alltagsrassismus #rassismusundsprache #rassissmus #sprache #awareness
Auch der Begriff "Farbige" stammt aus der Rassentheorie und ist rassistisch.
Als Selbstbezeichnung ist dieser Begriff nicht verbreitet.
Habt ihr auch schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht? Teile sie gerne mit uns. 💭
#alltagsrassismus #rassismusundsprache #rassissmus #sprache #awareness
Sprache schafft Wirklichkeit.
Was bedeutet es "so auszusehen wie aus dem Land xy" oder halt auch eben nicht so auszusehen?
Auf den ersten Blick vielleicht gemeint als ein Kompliment, jedoch verbirgt sich hinter solch einer Aussage Stereotypisierung als auch Kategorisierung.
Natürlich sehen alle Türk*innen nicht gleich aus, wieso wird dann immer noch an alten Klischees festgehalten und bewertet?
Habt ihr auch schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht? Teile sie gerne mit uns. 💭
#alltagsrassismus #rassismusundsprache
Was bedeutet es "so auszusehen wie aus dem Land xy" oder halt auch eben nicht so auszusehen?
Auf den ersten Blick vielleicht gemeint als ein Kompliment, jedoch verbirgt sich hinter solch einer Aussage Stereotypisierung als auch Kategorisierung.
Natürlich sehen alle Türk*innen nicht gleich aus, wieso wird dann immer noch an alten Klischees festgehalten und bewertet?
Habt ihr auch schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht? Teile sie gerne mit uns. 💭
#alltagsrassismus #rassismusundsprache