
proasyl
PRO ASYL
109Following1404Followers5200Likes
PRO ASYL setzt sich für die Rechte von Flüchtlingen in Deutschland & Europa ein
Videos
Liked
1993 wurde das deutsche Asylrecht entkernt. Aber auch danach ging der Kampf um die Rechte von Flüchtlingen weiter - bis heute. Und 30 Jahre später stehen wir wieder vor einer Auseinandersetzung historischer Dimension. Diesmal auf europäischer Ebene!
Mehr Infos auf unserer Webseite. #proasyl #WennMenschenrechteVerschwinden #Asylkompromiss
Mehr Infos auf unserer Webseite. #proasyl #WennMenschenrechteVerschwinden #Asylkompromiss
Nach Willen der EU sollen bald Menschen, die bei uns Schutz suchen, an den Außengrenzen inhaftiert und ohne Prüfung ihrer Asylgründe abgeschoben werden. Auch Abschiebungen in Länder, in denen die Europäischen Menschenrechtskonventionen nicht gelten und Geflüchtete keinerlei Zugang zum Rechtssystem haben, sind geplant.
Diese Reform bedeutet eine Aushebelung des Flüchtlingsschutzes und eine Verletzung der Menschenrechte.
Die Bundesregierung plant, dieser Reform zuzustimmen. Am 08. Juni tagen dazu die Innenminister*innen im EU-Rat. Uns bleibt also wenig Zeit. Deshalb gehen wir am 26.05. gemeinsam mit zahlreichen Organisationen der Ziviligesellschaft in Berlin auf die Straße!
Kommt zahlreich und schließt euch unserer Demo an.
#GEAS #KeinAsylkompromiss
Diese Reform bedeutet eine Aushebelung des Flüchtlingsschutzes und eine Verletzung der Menschenrechte.
Die Bundesregierung plant, dieser Reform zuzustimmen. Am 08. Juni tagen dazu die Innenminister*innen im EU-Rat. Uns bleibt also wenig Zeit. Deshalb gehen wir am 26.05. gemeinsam mit zahlreichen Organisationen der Ziviligesellschaft in Berlin auf die Straße!
Kommt zahlreich und schließt euch unserer Demo an.
#GEAS #KeinAsylkompromiss
Ein Horrorszenario könnte Realität werden.
Lager wie dieses in #Samos könnten bald überall entstehen. Die Bundesregierung will einem entsprechenden Gesetz im Europarat zustimmen - obwohl sie im Koalitionsvertrag anderes vereinbart hatten.
Doch noch ist noch Zeit. Mach mit uns gemeinsam Druck auf die Parteien. Auf unserer Website kannst du den Parteinvorständen der Ampelkoalition schreiben!
#europe #europa #Griechenland #greece #refu #flüchtlinge
Lager wie dieses in #Samos könnten bald überall entstehen. Die Bundesregierung will einem entsprechenden Gesetz im Europarat zustimmen - obwohl sie im Koalitionsvertrag anderes vereinbart hatten.
Doch noch ist noch Zeit. Mach mit uns gemeinsam Druck auf die Parteien. Auf unserer Website kannst du den Parteinvorständen der Ampelkoalition schreiben!
#europe #europa #Griechenland #greece #refu #flüchtlinge
Menschen, die nach Deutschland fliehen, warten oft jahrelang auf ihre Familie. Dabei haben sie ein Recht auf den Familiennachzug.
Die Bundesregierung hat mit ihrem Koalitionsvertrag versprochen, den #Familiennachzug zu erleichtern. Doch das Warten hat für geflüchtete Kinder und Erwachsene immer noch kein Ende. Ob und wann die Regierung ihr Versprechen einlöst, ist unklar. Darum müssen wir Druck machen, aber allein schaffen wir das nicht.
Beteiligt euch an #VergissMeinNicht und macht mit bei unseren Aktionen zum #TagDerFamilie am 15. Mai. Erinnert rund um diesen Tag eure lokalen Bundestagsabgeordneten von SPD, Grünen und FDP mit einer Vergissmeinnicht-Blume an ihr Versprechen.
Wie das geht? Alle Infos auf der Kampagnen-Seite über den Link im Profil!
Die Bundesregierung hat mit ihrem Koalitionsvertrag versprochen, den #Familiennachzug zu erleichtern. Doch das Warten hat für geflüchtete Kinder und Erwachsene immer noch kein Ende. Ob und wann die Regierung ihr Versprechen einlöst, ist unklar. Darum müssen wir Druck machen, aber allein schaffen wir das nicht.
Beteiligt euch an #VergissMeinNicht und macht mit bei unseren Aktionen zum #TagDerFamilie am 15. Mai. Erinnert rund um diesen Tag eure lokalen Bundestagsabgeordneten von SPD, Grünen und FDP mit einer Vergissmeinnicht-Blume an ihr Versprechen.
Wie das geht? Alle Infos auf der Kampagnen-Seite über den Link im Profil!
2015 floh Obada gemeinsam mit seinem Zwillingsbruder vor den Bomben des syrischen Regimes nach Deutschland. Sein Bruder erhielt hier den Flüchtlingsstatus, er nur subsidiären Schutz. Während sein Bruder seine Familie besuchen kann, hat Obada seine Mutter seit 10 Jahren nicht gesehen.
Anders als bei seinem Bruder verlangt die Ausländerbehörde von ihm, dass er einen syrischen Pass vorlegen muss. Und das, obwohl er mehrfach erklärt hat, dass er damit seine Familie in Gefahr bringen würde. Außerdem würde er damit eben jenes Regime mitfinanzieren, vor dessen Bomben er überhaupt erst fliehen musste.
Obada wird von uns über unseren Rechtshilfefonds unterstützt. Gemeinsam gehen wir vor Gericht gegen die Ausländerbehörde vor.
#defundassad #syrien #syria
Anders als bei seinem Bruder verlangt die Ausländerbehörde von ihm, dass er einen syrischen Pass vorlegen muss. Und das, obwohl er mehrfach erklärt hat, dass er damit seine Familie in Gefahr bringen würde. Außerdem würde er damit eben jenes Regime mitfinanzieren, vor dessen Bomben er überhaupt erst fliehen musste.
Obada wird von uns über unseren Rechtshilfefonds unterstützt. Gemeinsam gehen wir vor Gericht gegen die Ausländerbehörde vor.
#defundassad #syrien #syria
Women’s rights are human rights!
Frauen und Mädchen in Afghanistan dürfen nicht zur Schule gehen oder studieren, nicht öffentlich sichtbar arbeiten, sich kaum auf öffentlichen Plätzen aufhalten und müssen sich verhüllen. Zum Internationalen Frauentag veröffentlichen jetzt 80 Afghaninnen einen eindringlichen Appell an die Weltgemeinschaft und die Bundesregierung.
Heute haben wir uns mit rund 200 Frauen im Exil und Politiker*innen zu einer Tagung in Berlin getroffen.
In #Afghanistan waren die Frauen Menschenrechtlerinnen, Staatsanwältinnen und hochrangige Mitarbeiterinnen in afghanischen Ministerien. Sie alle mussten vor den Taliban fliehen.
Ihr Kampf für die Frauenrechte geht weiter, und wir unterstützen Sie dabei!
#InternationalWomensDay #Weltfrauentag #SaveAfghanWomen
Frauen und Mädchen in Afghanistan dürfen nicht zur Schule gehen oder studieren, nicht öffentlich sichtbar arbeiten, sich kaum auf öffentlichen Plätzen aufhalten und müssen sich verhüllen. Zum Internationalen Frauentag veröffentlichen jetzt 80 Afghaninnen einen eindringlichen Appell an die Weltgemeinschaft und die Bundesregierung.
Heute haben wir uns mit rund 200 Frauen im Exil und Politiker*innen zu einer Tagung in Berlin getroffen.
In #Afghanistan waren die Frauen Menschenrechtlerinnen, Staatsanwältinnen und hochrangige Mitarbeiterinnen in afghanischen Ministerien. Sie alle mussten vor den Taliban fliehen.
Ihr Kampf für die Frauenrechte geht weiter, und wir unterstützen Sie dabei!
#InternationalWomensDay #Weltfrauentag #SaveAfghanWomen