
philipp.steuer
Philipp Steuer
35Following31.1KFollowers424.5KLikes
Freundlicher Veganer aus der Nachbarschaft đđImpressum: new-base.de/Impressum
Videos
Liked
Veganer Spinat Pesto Strudel â Veganuar Tag 17 đœ
Einfach. Nur. Lecker. MĂŒsst ihr probieren. Ehrlich.
Folgt fĂŒr einfach vegane Rezepte đ
Zutaten (2-3 Portionen):
1 BlÀtterteig
1 Handvoll WalnĂŒsse od. Cashews
2 Knoblauchzehen (eine wĂŒrfeln)
1 Zwiebel (wĂŒrfeln)
200g frischer Blattspinat
Salz & Pfeffer nach Belieben
5 EL Ăl
guten Schuss Wasser
Zubereitung:
1. Ofen auf 200°C vorheizen.
2. Eine Knoblauchzehe, Zwiebel, NĂŒsse und 5 EL Ăl (z.B. Olivenöl) in KĂŒchenmaschine geben und Pesto herstellen. Nach Bedarf mit Salz und Pfeffer abschmecken.
3. BlÀtterteig auf Backblech ausbreiten und mit Nusspesto bestreichen. Dann Spinat darauf verteilen und lÀngs zu Strudel rollen. Wichtig: Mit Ende nach UNTEN auf Backblech legen, damit er zu bleibt!
5. Mit bisschen Wasser bestreichen und fĂŒr ca. 20 Min. im Ofen goldbraun backen.
Opt. könnt ihr dazu z.B. noch einen Knoblauch- oder Tomaten-Dip servieren.
â â â â âŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁ
âŁâŁ
đ Folg mir um keine veganen Rezepte mehr zu verpassenđâŁâŁ
âŁâŁ
â â â â âŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁ
âŁâŁâŁâŁâ â âŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁ
#Vegan #VeganDeutschland #veganessen #gesundleben #tierschutz #veganwerden #veganismus #veganleben #ernĂ€hrungsumstellung #vegankochen #veganekĂŒche #fitundgesund #veganereinkauf #veganeprodukte âŁâŁâŁ
Einfach. Nur. Lecker. MĂŒsst ihr probieren. Ehrlich.
Folgt fĂŒr einfach vegane Rezepte đ
Zutaten (2-3 Portionen):
1 BlÀtterteig
1 Handvoll WalnĂŒsse od. Cashews
2 Knoblauchzehen (eine wĂŒrfeln)
1 Zwiebel (wĂŒrfeln)
200g frischer Blattspinat
Salz & Pfeffer nach Belieben
5 EL Ăl
guten Schuss Wasser
Zubereitung:
1. Ofen auf 200°C vorheizen.
2. Eine Knoblauchzehe, Zwiebel, NĂŒsse und 5 EL Ăl (z.B. Olivenöl) in KĂŒchenmaschine geben und Pesto herstellen. Nach Bedarf mit Salz und Pfeffer abschmecken.
3. BlÀtterteig auf Backblech ausbreiten und mit Nusspesto bestreichen. Dann Spinat darauf verteilen und lÀngs zu Strudel rollen. Wichtig: Mit Ende nach UNTEN auf Backblech legen, damit er zu bleibt!
5. Mit bisschen Wasser bestreichen und fĂŒr ca. 20 Min. im Ofen goldbraun backen.
Opt. könnt ihr dazu z.B. noch einen Knoblauch- oder Tomaten-Dip servieren.
â â â â âŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁ
âŁâŁ
đ Folg mir um keine veganen Rezepte mehr zu verpassenđâŁâŁ
âŁâŁ
â â â â âŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁ
âŁâŁâŁâŁâ â âŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁ
#Vegan #VeganDeutschland #veganessen #gesundleben #tierschutz #veganwerden #veganismus #veganleben #ernĂ€hrungsumstellung #vegankochen #veganekĂŒche #fitundgesund #veganereinkauf #veganeprodukte âŁâŁâŁ
Zitronige Spaghetti mit Spinat â Veganuar Tag 16 đœ
Heute gibts wieder Pasta â die ihr in nur einem Topf zaubern könnt. Herrlich frisch dank der Zitrone, wunderbar cremig dank Kokosmilch. Kurzum: Ein Traum, schnell gemacht in 15 Minuten!
Folgt fĂŒr einfach vegane Rezepte đ
đ Zutaten:âŁâŁ
250g Spaghetti (roh)
700ml Wasser + ca. 3 EL GemĂŒsebrĂŒhepulver
1 Zwiebel (gehackt)
3 Knoblauchzehen (gepresst)
240ml Kokosmilch (Dose)
100g Blattspinat (frisch)
œ Zitrone (ausgepresst)
1 TL Zitronenschale (abgerieben)
Ăl
Salz & Pfeffer nach Belieben
đšâđł Zubereitung:âŁâŁ
1. In einem groĂen Topf Ăl erhitzen und Zwiebel darin ca. 3 Min. dĂŒnsten. Dann Knoblauch dazugeben und nochmal 2-3 Min. kochen.
2. Ungekochte Spaghetti, GemĂŒsebrĂŒhe, Kokosmilch und Zitronensaft hinzugeben. Sobald die Nudeln weich sind, alles ein paar Mal gut umrĂŒhren und dann ca. 15-20 Min. auf mittlerer Hitze köcheln lassen.
3. Sind die Spaghetti al dente, Spinat und Zitronenschale einrĂŒhren, mit Salz & Pfeffer wĂŒrzen, 2 Min. nochmal köcheln lassen und genieĂen!
â â â â âŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁ
âŁâŁ
đ Folg mir um keine veganen Rezepte mehr zu verpassenđâŁâŁ
âŁâŁ
â â â â âŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁ
âŁâŁâŁâŁâ â âŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁ
#V#Vegan V#VeganDeutschland v#veganessen g#gesundleben t#tierschutz v#veganwerden v#veganismus v#veganleben e#ernĂ€hrungsumstellung v#vegankochen v#veganekĂŒche f#fitundgesund v#veganereinkauf v#veganeprodukte âŁ
Heute gibts wieder Pasta â die ihr in nur einem Topf zaubern könnt. Herrlich frisch dank der Zitrone, wunderbar cremig dank Kokosmilch. Kurzum: Ein Traum, schnell gemacht in 15 Minuten!
Folgt fĂŒr einfach vegane Rezepte đ
đ Zutaten:âŁâŁ
250g Spaghetti (roh)
700ml Wasser + ca. 3 EL GemĂŒsebrĂŒhepulver
1 Zwiebel (gehackt)
3 Knoblauchzehen (gepresst)
240ml Kokosmilch (Dose)
100g Blattspinat (frisch)
œ Zitrone (ausgepresst)
1 TL Zitronenschale (abgerieben)
Ăl
Salz & Pfeffer nach Belieben
đšâđł Zubereitung:âŁâŁ
1. In einem groĂen Topf Ăl erhitzen und Zwiebel darin ca. 3 Min. dĂŒnsten. Dann Knoblauch dazugeben und nochmal 2-3 Min. kochen.
2. Ungekochte Spaghetti, GemĂŒsebrĂŒhe, Kokosmilch und Zitronensaft hinzugeben. Sobald die Nudeln weich sind, alles ein paar Mal gut umrĂŒhren und dann ca. 15-20 Min. auf mittlerer Hitze köcheln lassen.
3. Sind die Spaghetti al dente, Spinat und Zitronenschale einrĂŒhren, mit Salz & Pfeffer wĂŒrzen, 2 Min. nochmal köcheln lassen und genieĂen!
â â â â âŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁ
âŁâŁ
đ Folg mir um keine veganen Rezepte mehr zu verpassenđâŁâŁ
âŁâŁ
â â â â âŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁ
âŁâŁâŁâŁâ â âŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁ
#V#Vegan V#VeganDeutschland v#veganessen g#gesundleben t#tierschutz v#veganwerden v#veganismus v#veganleben e#ernĂ€hrungsumstellung v#vegankochen v#veganekĂŒche f#fitundgesund v#veganereinkauf v#veganeprodukte âŁ
Brokkoli-Kartoffel-Auflauf â Veganuar Tag 15 đœ
Kartoffeln + Brokkoli = ne fantastische Kombi! Dieser Auflauf geht easy, braucht kaum Geschick und schmeckt groĂartig. Falls ihr keinen Bock auf die Brötchen / Toastkruste habt, nehmt gern veganen KĂ€se :D!
Folgt fĂŒr einfach vegane Rezepte đ
đ Zutaten:âŁâŁ
600g Brokkoli (in Röschen geschnitten)
700g Kartoffeln (schĂ€len, in dĂŒnne Scheiben geschnitten)
500ml Soja Cuisine
3 TL Rosmarin
3 TL Oregano
3 TL Thymian
4 TL Paprikapulver
Salz & Pfeffer nach Belieben
- fĂŒr die Kruste:
3 EL Pflanzenmargarine
3 EL Mehl
6 EL Hefeflocken
1 TL Senf
200ml Wasser
50ml Pflanzendrink
2 Brötchen
Salz
đšâđł Zubereitung:âŁâŁ
1. Brokkoli und Kartoffeln abwechselnd in Auflaufform schichten.
2. Soja Cuisine mit GewĂŒrzen verrĂŒhren und darĂŒbergieĂen.
3. Ofen auf 200°C schon mal vorheizen.
4. Margarine in Pfanne schmelzen. Dann Mehl zĂŒgig unterrĂŒhren, damit es klumpenfrei bleibt. Hefeflocken, Senf, Wasser und Pflanzendrink dazugeben und kurz aufkochen lassen.
5. Sauce mit Salz abschmecken und dann ĂŒber Auflauf verteilen.
6. Auflauf fĂŒr ca. 20 Min. im Ofen backen.
7. In der Zwischenzeit Brötchen in KĂŒchenmaschine zerkleinern und anschlieĂend Auflauf damit toppen. Nun nochmal fĂŒr ca. 25 Min. knusprig backen. GenieĂen!
â â â â âŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁ
âŁâŁ
đ Folg mir um keine veganen Rezepte mehr zu verpassenđâŁâŁ
âŁâŁ
â â â â âŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁ
âŁâŁâŁâŁâ â âŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁ
#Vegan #VeganDeutschland #veganessen #gesundleben #tierschutz #veganwerden #veganismus #veganleben #ernĂ€hrungsumstellung #vegankochen #veganekĂŒche #fitundgesund #veganereinkauf #veganeprodukte âŁâŁâŁ
Kartoffeln + Brokkoli = ne fantastische Kombi! Dieser Auflauf geht easy, braucht kaum Geschick und schmeckt groĂartig. Falls ihr keinen Bock auf die Brötchen / Toastkruste habt, nehmt gern veganen KĂ€se :D!
Folgt fĂŒr einfach vegane Rezepte đ
đ Zutaten:âŁâŁ
600g Brokkoli (in Röschen geschnitten)
700g Kartoffeln (schĂ€len, in dĂŒnne Scheiben geschnitten)
500ml Soja Cuisine
3 TL Rosmarin
3 TL Oregano
3 TL Thymian
4 TL Paprikapulver
Salz & Pfeffer nach Belieben
- fĂŒr die Kruste:
3 EL Pflanzenmargarine
3 EL Mehl
6 EL Hefeflocken
1 TL Senf
200ml Wasser
50ml Pflanzendrink
2 Brötchen
Salz
đšâđł Zubereitung:âŁâŁ
1. Brokkoli und Kartoffeln abwechselnd in Auflaufform schichten.
2. Soja Cuisine mit GewĂŒrzen verrĂŒhren und darĂŒbergieĂen.
3. Ofen auf 200°C schon mal vorheizen.
4. Margarine in Pfanne schmelzen. Dann Mehl zĂŒgig unterrĂŒhren, damit es klumpenfrei bleibt. Hefeflocken, Senf, Wasser und Pflanzendrink dazugeben und kurz aufkochen lassen.
5. Sauce mit Salz abschmecken und dann ĂŒber Auflauf verteilen.
6. Auflauf fĂŒr ca. 20 Min. im Ofen backen.
7. In der Zwischenzeit Brötchen in KĂŒchenmaschine zerkleinern und anschlieĂend Auflauf damit toppen. Nun nochmal fĂŒr ca. 25 Min. knusprig backen. GenieĂen!
â â â â âŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁ
âŁâŁ
đ Folg mir um keine veganen Rezepte mehr zu verpassenđâŁâŁ
âŁâŁ
â â â â âŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁ
âŁâŁâŁâŁâ â âŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁ
#Vegan #VeganDeutschland #veganessen #gesundleben #tierschutz #veganwerden #veganismus #veganleben #ernĂ€hrungsumstellung #vegankochen #veganekĂŒche #fitundgesund #veganereinkauf #veganeprodukte âŁâŁâŁ
Vegane One Pot Creme FraĂźche Nudeln - Veganuar Tag 9!
Dieses Rezept ist ernĂ€hrungstechnisch definitiv nicht das gesĂŒndeste... aber ziemlich lecker. Auch wenn ich dafĂŒr in die Hölle komme, ich wollte es auch nicht vorenthalten :D!
Folgt fĂŒr einfach vegane Rezepte đ
đ Zutaten:âŁâŁ
500g Nudeln nach Wahl
250g vegane Creme FraĂźcheâŁ
1 EL TomatenmarkâŁ
200g veganer ReibekÀse
700ml Wasser + ca. 3-4 EL GemĂŒsebrĂŒhenpulver
1 EL getrockneter BasilikumâŁ
đšâđł Zubereitung:
1. Ungekochte Nudeln mit allen anderen Zutaten in einen Topf geben und unter gelegentlichem RĂŒhren fĂŒr 15 Min. köcheln lassen.âŁ
âŁ2. Wenn die Nudeln al dente sind, gib sie auf einen Teller und schmecke alles optional mit Salz & Pfeffer ab. Guten Appetit!
â â â â âŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁ
âŁâŁ
đ Folg mir um keine veganen Rezepte mehr zu verpassenđâŁâŁ
âŁâŁ
â â â â âŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁ
âŁâŁâŁâŁâ â âŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁ
#Vegan #VeganDeutschland #veganessen #gesundleben #tierschutz #veganwerden #veganismus #veganleben #ernĂ€hrungsumstellung #vegankochen #veganekĂŒche #fitundgesund #veganereinkauf #veganeprodukte âŁâŁâŁ
Dieses Rezept ist ernĂ€hrungstechnisch definitiv nicht das gesĂŒndeste... aber ziemlich lecker. Auch wenn ich dafĂŒr in die Hölle komme, ich wollte es auch nicht vorenthalten :D!
Folgt fĂŒr einfach vegane Rezepte đ
đ Zutaten:âŁâŁ
500g Nudeln nach Wahl
250g vegane Creme FraĂźcheâŁ
1 EL TomatenmarkâŁ
200g veganer ReibekÀse
700ml Wasser + ca. 3-4 EL GemĂŒsebrĂŒhenpulver
1 EL getrockneter BasilikumâŁ
đšâđł Zubereitung:
1. Ungekochte Nudeln mit allen anderen Zutaten in einen Topf geben und unter gelegentlichem RĂŒhren fĂŒr 15 Min. köcheln lassen.âŁ
âŁ2. Wenn die Nudeln al dente sind, gib sie auf einen Teller und schmecke alles optional mit Salz & Pfeffer ab. Guten Appetit!
â â â â âŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁ
âŁâŁ
đ Folg mir um keine veganen Rezepte mehr zu verpassenđâŁâŁ
âŁâŁ
â â â â âŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁ
âŁâŁâŁâŁâ â âŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁ
#Vegan #VeganDeutschland #veganessen #gesundleben #tierschutz #veganwerden #veganismus #veganleben #ernĂ€hrungsumstellung #vegankochen #veganekĂŒche #fitundgesund #veganereinkauf #veganeprodukte âŁâŁâŁ
Vegane gebratene Ei-Reis-Pfanne â Veganuar Tag 7
Tofu kann so viel! Das beweist auch dieses Rezept, in dem ich den Tofu zu Ei umfunktioniere und damit den Reis und das GemĂŒse abspice. Am Ende sind es einfach die GewĂŒrze, die den Unterschied machen!
Folgt fĂŒr einfach vegane Rezepte đ
đ Zutaten:âŁâŁ
150g Reis (gekocht)
400g Tofu natur
Kleine Dose Erbsen & Möhren
Mittlere Dose Mais
4 EL Sojajoghurt
BezĂŒglich GewĂŒrze:
Wenn ihr es richtig nach Ei schmeckend haben wollt, besorgt euch online oder im Bioladen Kala Namak aka indisches Schwarzsalz. Riecht krass nach Ei und lĂ€sst den Tofu so heftig nach Ei schmecken, ihr werdet es nicht glauben! In meinem Fall hier hab ich 3 TL Tofu Scramble GewĂŒrz von meinen Freunden von @spice_bar genommen (unbezahlte Werbung). Hier ist auch Kala Namak in abgeschwĂ€chter Menge enthalten, was ich sehr feier. Oft fehlt bei so fertigen Tofu Scramble GewĂŒrzen das Kala Namak, wodurch das Ganze dann eben nicht nach Ei schmeckt. Achtet daher auf die Zutaten!
Wenn ihr es selber machen wollt, dann: 1TL Kala Namak, eine Prise salz und wenns gelblich werden soll, dann 1/2 TL Kiurkuma.
đšâđł Zubereitung:
1. Tofu in Zewa / KĂŒchentuch auswringen, damit die Feuchtigkeit entweicht. Oder wenn ihr mehr Zeit habt: Den Tofu einwickeln und mit etwas Schwerem beschweren, dann geht noch mehr FlĂŒssigkeit raus.
2. Reis nach Packungsanweisung kochen.
3. Tofu in Pfanne mit Ăl krĂŒmeln und anbraten. Dann den Sojajoghurt und die GewĂŒrze dazu, alles umrĂŒhren und 8-12min weiter anbraten lassen.
4. Zeitgleich fertigen Reis mit GemĂŒse und etwas Ăl in einer anderen Pfanne ebenfalls anbraten.
5. GemĂŒse-Reis und Ei-Tofu vermengen und nochmal kurz anbraten, mit Salz & Pfeffer abschmecken. Fertig! Ich wĂŒnsche Guten Appetit!
â â â â âŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁ
âŁâŁ
đ Folg mir um keine veganen Rezepte mehr zu verpassenđâŁâŁ
âŁâŁ
â â â â âŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁ
âŁâŁâŁâŁâ â âŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁ
#Vegan #VeganDeutschland #veganessen #gesundleben #tierschutz #veganwerden #veganismus #veganleben #ernĂ€hrungsumstellung #vegankochen #veganekĂŒche #fitundgesund #veganereinkauf #veganeprodukte âŁâŁâŁ
Tofu kann so viel! Das beweist auch dieses Rezept, in dem ich den Tofu zu Ei umfunktioniere und damit den Reis und das GemĂŒse abspice. Am Ende sind es einfach die GewĂŒrze, die den Unterschied machen!
Folgt fĂŒr einfach vegane Rezepte đ
đ Zutaten:âŁâŁ
150g Reis (gekocht)
400g Tofu natur
Kleine Dose Erbsen & Möhren
Mittlere Dose Mais
4 EL Sojajoghurt
BezĂŒglich GewĂŒrze:
Wenn ihr es richtig nach Ei schmeckend haben wollt, besorgt euch online oder im Bioladen Kala Namak aka indisches Schwarzsalz. Riecht krass nach Ei und lĂ€sst den Tofu so heftig nach Ei schmecken, ihr werdet es nicht glauben! In meinem Fall hier hab ich 3 TL Tofu Scramble GewĂŒrz von meinen Freunden von @spice_bar genommen (unbezahlte Werbung). Hier ist auch Kala Namak in abgeschwĂ€chter Menge enthalten, was ich sehr feier. Oft fehlt bei so fertigen Tofu Scramble GewĂŒrzen das Kala Namak, wodurch das Ganze dann eben nicht nach Ei schmeckt. Achtet daher auf die Zutaten!
Wenn ihr es selber machen wollt, dann: 1TL Kala Namak, eine Prise salz und wenns gelblich werden soll, dann 1/2 TL Kiurkuma.
đšâđł Zubereitung:
1. Tofu in Zewa / KĂŒchentuch auswringen, damit die Feuchtigkeit entweicht. Oder wenn ihr mehr Zeit habt: Den Tofu einwickeln und mit etwas Schwerem beschweren, dann geht noch mehr FlĂŒssigkeit raus.
2. Reis nach Packungsanweisung kochen.
3. Tofu in Pfanne mit Ăl krĂŒmeln und anbraten. Dann den Sojajoghurt und die GewĂŒrze dazu, alles umrĂŒhren und 8-12min weiter anbraten lassen.
4. Zeitgleich fertigen Reis mit GemĂŒse und etwas Ăl in einer anderen Pfanne ebenfalls anbraten.
5. GemĂŒse-Reis und Ei-Tofu vermengen und nochmal kurz anbraten, mit Salz & Pfeffer abschmecken. Fertig! Ich wĂŒnsche Guten Appetit!
â â â â âŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁ
âŁâŁ
đ Folg mir um keine veganen Rezepte mehr zu verpassenđâŁâŁ
âŁâŁ
â â â â âŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁ
âŁâŁâŁâŁâ â âŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁ
#Vegan #VeganDeutschland #veganessen #gesundleben #tierschutz #veganwerden #veganismus #veganleben #ernĂ€hrungsumstellung #vegankochen #veganekĂŒche #fitundgesund #veganereinkauf #veganeprodukte âŁâŁâŁ
Vegane Zucchini hack Schiffchen â Veganuar Tag 5
Ihr Lieben, heute gibts ein weiteres simples Rezept, was bei euch schon sehr gut ankam. Ist easy gemacht, sÀttigt und einfach nur gut :D!
Folgt fĂŒr einfach vegane Rezepte đ
đ Zutaten:âŁâŁ
2 Zucchini
150g veganes Hack
Opt. 1 Möhre
œ Dose gestĂŒckelte Tomaten
Rapsöl
Veganer StreukÀse
1 EL Paprikapulver
Salz & Pfeffer
đšâđł Zubereitung:
1. Zucchinis halbieren, mit Löffel aushöhlen und mit Ăl bepinseln. Bei 200°C fĂŒr 15 Min. im Ofen backen, bis sie weich sind.
2. In der Zwischenzeit die Möhre schĂ€len, wĂŒrfeln und mit etwas Ăl in der Pfanne anbraten, bis sie leicht weich ist. Das vegane Hack dazugeben und weiterbraten, bis alles gut angebraten ist.
3. Nun gestĂŒckelte Tomaten und ausgelöffeltes Zucchinifleisch mit in die Pfanne geben und alles 5-10 Min. erhitzen. Mit GewĂŒrzen abschmecken.
4. HackfĂŒllung in Zucchini-HĂ€lften verteilen, mit veganen StreukĂ€se toppen und ab damit in den Backofen fĂŒr 10 Min., bis der KĂ€se knusprig ist. Guten Appetit!
â â â â âŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁ
âŁâŁ
đ Folg mir um keine veganen Rezepte mehr zu verpassenđâŁâŁ
âŁâŁ
â â â â âŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁ
âŁâŁâŁâŁâ â âŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁ
#V#Vegan V#VeganDeutschland v#veganessen g#gesundleben t#tierschutz v#veganwerden v#veganismus v#veganleben e#ernĂ€hrungsumstellung v#vegankochen v#veganekĂŒche f#fitundgesund v#veganereinkauf v#veganeprodukte âŁ
Ihr Lieben, heute gibts ein weiteres simples Rezept, was bei euch schon sehr gut ankam. Ist easy gemacht, sÀttigt und einfach nur gut :D!
Folgt fĂŒr einfach vegane Rezepte đ
đ Zutaten:âŁâŁ
2 Zucchini
150g veganes Hack
Opt. 1 Möhre
œ Dose gestĂŒckelte Tomaten
Rapsöl
Veganer StreukÀse
1 EL Paprikapulver
Salz & Pfeffer
đšâđł Zubereitung:
1. Zucchinis halbieren, mit Löffel aushöhlen und mit Ăl bepinseln. Bei 200°C fĂŒr 15 Min. im Ofen backen, bis sie weich sind.
2. In der Zwischenzeit die Möhre schĂ€len, wĂŒrfeln und mit etwas Ăl in der Pfanne anbraten, bis sie leicht weich ist. Das vegane Hack dazugeben und weiterbraten, bis alles gut angebraten ist.
3. Nun gestĂŒckelte Tomaten und ausgelöffeltes Zucchinifleisch mit in die Pfanne geben und alles 5-10 Min. erhitzen. Mit GewĂŒrzen abschmecken.
4. HackfĂŒllung in Zucchini-HĂ€lften verteilen, mit veganen StreukĂ€se toppen und ab damit in den Backofen fĂŒr 10 Min., bis der KĂ€se knusprig ist. Guten Appetit!
â â â â âŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁ
âŁâŁ
đ Folg mir um keine veganen Rezepte mehr zu verpassenđâŁâŁ
âŁâŁ
â â â â âŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁ
âŁâŁâŁâŁâ â âŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁ
#V#Vegan V#VeganDeutschland v#veganessen g#gesundleben t#tierschutz v#veganwerden v#veganismus v#veganleben e#ernĂ€hrungsumstellung v#vegankochen v#veganekĂŒche f#fitundgesund v#veganereinkauf v#veganeprodukte âŁ
GĂŒnstiges Chili Sin Carne â Veganuar Tag 3:
Heute möchte ich euch nicht nur ein einfaches Chili Sin Carne zeigen, sondern auch, wie ihr langweiligen Tofu zu leckerem Hack verwandeln könnt. Falls ihr scharf nicht mögt: Ersetzt einfach das komplette Chili durch Paprikapulver :)!
Folgt fĂŒr einfach vegane Rezepte đ
đ Zutaten:âŁâŁ
FĂŒr das Tofu-Hack:
2 EL Sojasauce
2 EL Hefeflocken
2 TL Chilipulver (wenn zu scharf, mehr Paprikapulver)
1 TL sĂŒĂes Paprikapulver
400g fester Tofu
FĂŒrs Chili:
2 EL ĂL
1 Zwiebel
3 Knoblauchzehen
800ml passierte Tomaten
400g schwarze Bohnen (Dose)
400g Kidneybohnen (Dose)
250ml Wasser
3 EL Chilipulver
1 EL Ahornsirup / Agavendicksaft
1 TL Paprikapulver
Salz & Pfeffer nach Belieben
đšâđł Zubereitung:
1. Ofen auf 180°C vorheizen.
2. In einer groĂen SchĂŒssel alle Zutaten fĂŒr die Tofu-Panade zusammenrĂŒhren. Nun Tofu in die SchĂŒssel zerbröseln und vermischen, damit er von allen Seiten damit bedeckt ist.
3. Tofubrösel auf Backpapier verteilen und fĂŒr 30 Min. im Ofen backen.
4. In der Zwischenzeit in groĂen Topf Ăl geben und auf mittlere Hitze stellen.
5. Kleingeschnittene Zwiebel fĂŒr ca. 5 Min. andĂŒnsten, dann gepressten / geschnittenen Knoblauch dazugeben und weitere 2-3 Min. unter stĂ€ndigem RĂŒhren erhitzen.
6. Nun alle restlichen Zutaten fĂŒr das Chili (auĂer den Tofu!) in Topf geben und gut umrĂŒhren.
7. Chili zum Kochen bringen, anschlieĂend auf niedriger Hitze fĂŒr 20 Min. köcheln lassen.
8. Zum Schluss gebackene Tofubrösel zum Chili hinzufĂŒgen, umrĂŒhren und servieren!
â â â â âŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁ
âŁâŁ
đ Folg mir um keine veganen Rezepte mehr zu verpassenđâŁâŁ
âŁâŁ
â â â â âŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁ
âŁâŁâŁâŁâ â âŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁ
#Vegan #VeganDeutschland #veganessen #gesundleben #tierschutz #veganwerden #veganismus #veganleben #ernĂ€hrungsumstellung #vegankochen #veganekĂŒche #fitundgesund #veganereinkauf #veganeprodukte âŁâŁâŁ
Heute möchte ich euch nicht nur ein einfaches Chili Sin Carne zeigen, sondern auch, wie ihr langweiligen Tofu zu leckerem Hack verwandeln könnt. Falls ihr scharf nicht mögt: Ersetzt einfach das komplette Chili durch Paprikapulver :)!
Folgt fĂŒr einfach vegane Rezepte đ
đ Zutaten:âŁâŁ
FĂŒr das Tofu-Hack:
2 EL Sojasauce
2 EL Hefeflocken
2 TL Chilipulver (wenn zu scharf, mehr Paprikapulver)
1 TL sĂŒĂes Paprikapulver
400g fester Tofu
FĂŒrs Chili:
2 EL ĂL
1 Zwiebel
3 Knoblauchzehen
800ml passierte Tomaten
400g schwarze Bohnen (Dose)
400g Kidneybohnen (Dose)
250ml Wasser
3 EL Chilipulver
1 EL Ahornsirup / Agavendicksaft
1 TL Paprikapulver
Salz & Pfeffer nach Belieben
đšâđł Zubereitung:
1. Ofen auf 180°C vorheizen.
2. In einer groĂen SchĂŒssel alle Zutaten fĂŒr die Tofu-Panade zusammenrĂŒhren. Nun Tofu in die SchĂŒssel zerbröseln und vermischen, damit er von allen Seiten damit bedeckt ist.
3. Tofubrösel auf Backpapier verteilen und fĂŒr 30 Min. im Ofen backen.
4. In der Zwischenzeit in groĂen Topf Ăl geben und auf mittlere Hitze stellen.
5. Kleingeschnittene Zwiebel fĂŒr ca. 5 Min. andĂŒnsten, dann gepressten / geschnittenen Knoblauch dazugeben und weitere 2-3 Min. unter stĂ€ndigem RĂŒhren erhitzen.
6. Nun alle restlichen Zutaten fĂŒr das Chili (auĂer den Tofu!) in Topf geben und gut umrĂŒhren.
7. Chili zum Kochen bringen, anschlieĂend auf niedriger Hitze fĂŒr 20 Min. köcheln lassen.
8. Zum Schluss gebackene Tofubrösel zum Chili hinzufĂŒgen, umrĂŒhren und servieren!
â â â â âŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁ
âŁâŁ
đ Folg mir um keine veganen Rezepte mehr zu verpassenđâŁâŁ
âŁâŁ
â â â â âŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁ
âŁâŁâŁâŁâ â âŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁ
#Vegan #VeganDeutschland #veganessen #gesundleben #tierschutz #veganwerden #veganismus #veganleben #ernĂ€hrungsumstellung #vegankochen #veganekĂŒche #fitundgesund #veganereinkauf #veganeprodukte âŁâŁâŁ
Geröstete OfengemĂŒse Pasta â Veganuar Tag 2:
Ihr Lieben, falls ihr mehr GemĂŒse essen wollt... hier ist die Lösung: Macht ne SoĂe daraus!
Folgt fĂŒr einfach vegane Rezepte đ
đ Zutaten:âŁâŁ
200g Nudeln nach Wahl
1 Zwiebel
1 Paprika
1 Zucchini
1 Möhre
1 Dose Kokosmilch (o. andere 400ml Pflanzenmilch)
Opt. Hefeflocken (fĂŒr kĂ€sigen Geschmack)
Salz & Pfeffer nach Belieben
đšâđł Zubereitung:
1. Nudeln nach Packungsanleitung kochen
2. GemĂŒse grob schneiden (opt. alzen und Ăl darĂŒber geben) und bei 200 Grad fĂŒr 30 Min. im Ofen rösten.
3. Alles in den Mixer mit einer Dose Kokosmilch und Hefeflocken sowie Salz & Pfeffer geben.
4. Ăber gekochte Nudeln verteilen und genieĂen!
Guten Appetit!
â â â â âŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁ
âŁâŁ
đ Folg mir um keine veganen Rezepte mehr zu verpassenđâŁâŁ
âŁâŁ
â â â â âŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁ
âŁâŁâŁâŁâ â âŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁ
#Vegan #VeganDeutschland #veganessen #gesundleben #tierschutz #veganwerden #veganismus #veganleben #ernĂ€hrungsumstellung #vegankochen #veganekĂŒche #fitundgesund #veganereinkauf #veganeprodukte âŁâŁâŁ@Philipp Steuer
Ihr Lieben, falls ihr mehr GemĂŒse essen wollt... hier ist die Lösung: Macht ne SoĂe daraus!
Folgt fĂŒr einfach vegane Rezepte đ
đ Zutaten:âŁâŁ
200g Nudeln nach Wahl
1 Zwiebel
1 Paprika
1 Zucchini
1 Möhre
1 Dose Kokosmilch (o. andere 400ml Pflanzenmilch)
Opt. Hefeflocken (fĂŒr kĂ€sigen Geschmack)
Salz & Pfeffer nach Belieben
đšâđł Zubereitung:
1. Nudeln nach Packungsanleitung kochen
2. GemĂŒse grob schneiden (opt. alzen und Ăl darĂŒber geben) und bei 200 Grad fĂŒr 30 Min. im Ofen rösten.
3. Alles in den Mixer mit einer Dose Kokosmilch und Hefeflocken sowie Salz & Pfeffer geben.
4. Ăber gekochte Nudeln verteilen und genieĂen!
Guten Appetit!
â â â â âŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁ
âŁâŁ
đ Folg mir um keine veganen Rezepte mehr zu verpassenđâŁâŁ
âŁâŁ
â â â â âŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁ
âŁâŁâŁâŁâ â âŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁâŁ
#Vegan #VeganDeutschland #veganessen #gesundleben #tierschutz #veganwerden #veganismus #veganleben #ernĂ€hrungsumstellung #vegankochen #veganekĂŒche #fitundgesund #veganereinkauf #veganeprodukte âŁâŁâŁ@Philipp Steuer
Knusprige vegane Pizzaschnecken â Veganuar Tag 1:
Ihr Lieben, der Veganuar ist gestartet und ich versorg euch den Januar ĂŒber nicht nur mit vielen Infos, sondern auch Rezepten đ Die hier sind ein Klassiker, schmecken aber immer und ĂŒberzeugen auch Fleischesser.
Folgt fĂŒr einfach vegane Rezepte đ
đ Zutaten:
1 Pck. BlÀtterteig
50g Tomatenmark / Passata
150g vegane SchinkenwĂŒrfel (z.B. bei Rewe), alternativ: RĂ€uchertofu wĂŒrfeln
40g veganer ReibekÀse
Opt. 1-2 Handvoll Blattspinat
GewĂŒrze nach Wahl (z.B. Italien. KrĂ€uter, Salz, Pfeffer)
đšâđł Zubereitung:
1. Ofen auf 200 Grad O/U vorheizen.
2. BlĂ€tterteig auf Backblech ausrollen, mit Tomatenmark bestreichen und wĂŒrzen. Erst kleingehackten Blattspinat, dann SchinkenwĂŒrfel und ReibekĂ€se darauf verteilen.
3. BlÀtterteig einrollen und in Schnecken schneiden (ca. 7-8).
4. FĂŒr 15-20 Min. im Ofen backen!
Guten Appetit!
â â â â
#rezept #vegan #fĂŒrdich #fd #fy #foryou #viral #fuerdich
â â â â
Ihr Lieben, der Veganuar ist gestartet und ich versorg euch den Januar ĂŒber nicht nur mit vielen Infos, sondern auch Rezepten đ Die hier sind ein Klassiker, schmecken aber immer und ĂŒberzeugen auch Fleischesser.
Folgt fĂŒr einfach vegane Rezepte đ
đ Zutaten:
1 Pck. BlÀtterteig
50g Tomatenmark / Passata
150g vegane SchinkenwĂŒrfel (z.B. bei Rewe), alternativ: RĂ€uchertofu wĂŒrfeln
40g veganer ReibekÀse
Opt. 1-2 Handvoll Blattspinat
GewĂŒrze nach Wahl (z.B. Italien. KrĂ€uter, Salz, Pfeffer)
đšâđł Zubereitung:
1. Ofen auf 200 Grad O/U vorheizen.
2. BlĂ€tterteig auf Backblech ausrollen, mit Tomatenmark bestreichen und wĂŒrzen. Erst kleingehackten Blattspinat, dann SchinkenwĂŒrfel und ReibekĂ€se darauf verteilen.
3. BlÀtterteig einrollen und in Schnecken schneiden (ca. 7-8).
4. FĂŒr 15-20 Min. im Ofen backen!
Guten Appetit!
â â â â
#rezept #vegan #fĂŒrdich #fd #fy #foryou #viral #fuerdich
â â â â