
meingesundheitspass.de
meinGesundheitspass.de
52Following382Followers1773Likes
Gesundheitsthemen &🚨Notfallprodukte für Dich! 📱TikTok Team 👇🏼 schau mal
Videos
Liked
Wusstest du, dass ein #Herzinfarkt 🫀 bei Frauen🚺 andere Symptome aufweist, als bei Männern🚹❓❓🤯🤔 #herzinfark #symptome #bei #frauen #medizin #gendermedizin #herz #gesundheit #notfall #notfallkarte #dienotfallkarte #notfall #notarzt #notärztin #kardiologie #atemnot #brustschmerzen #übelkeit #erbrechen #rettungsdienst #herzinfarktsymptome #kurzatmigkeit
Mach mit bei der #BlueBalloonChallenge - Das Leben mit Diabetes ist ein Balanceakt! 🤸🏼♂️🤸🏽♀️🤸🏼🍰🍡🧁🍬Oder bekommst du deinen Alltag problemlos geschaukelt, ohne den blauen Ballon auf den Boden sinken zu lassen??💙💙💙💙💙#diabetes #blueballoonchallenge #balanceakt #chronischkrank #chronischekrankeit #diabetestype1 #diabetestype2 #diabetesmanagement #diabetescommunity #diabeteswarrior💙 #diabetessucks #diabetesmellitus #diabeteslife #notfallkarte #dienotfallkarte #notfallsanitäter #memoresa #gesundheitspass #digitalergesundheitspass
Wisst ihr was hinter dem#Movember steckt?🧔🏼♂️🧔🏾♂️🧔🏻♂️🧔🏽♂️
Wenn nicht, dann lest unbedingt weiter….
Hinter dem #M#Movember teht die @movember Foundation. Diese klärt alljährlich über Männergesundheit auf.
Wir haben unsere Kollegen zum #movember Monat befragt und festgestellt, dass die Hypothese „Männer gehen weniger häufig zum Arzt, als Frauen“ zutreffend scheint….. Denn auch unsere Kollegen versuchen ihr Gesundheit durch Hausmittel und bestehende Medikamente zu pushen.💥💥💥
Was macht Ihr, wenn Ihr krank seit?🦠💊🦠💊🦠💊#gesundheit #männergesundheit #movember #movember2022 #prostatakrebsforschung #prostatakrebs #schnurrbart #aufmerksam #machen #auf #männergesundheit
Wenn nicht, dann lest unbedingt weiter….
Hinter dem #M#Movember teht die @movember Foundation. Diese klärt alljährlich über Männergesundheit auf.
Wir haben unsere Kollegen zum #movember Monat befragt und festgestellt, dass die Hypothese „Männer gehen weniger häufig zum Arzt, als Frauen“ zutreffend scheint….. Denn auch unsere Kollegen versuchen ihr Gesundheit durch Hausmittel und bestehende Medikamente zu pushen.💥💥💥
Was macht Ihr, wenn Ihr krank seit?🦠💊🦠💊🦠💊#gesundheit #männergesundheit #movember #movember2022 #prostatakrebsforschung #prostatakrebs #schnurrbart #aufmerksam #machen #auf #männergesundheit
Es gibt etliche Orte, an denen Du Deine Notfallkarte idealerweise platzieren kannst.
Das Smartphone ist sicherlich ein guter Platz dafür. Für chronisch kranke Kinder bietet sich die sichtbare Platzierung am Schulranzen oder am Rucksack an.
Möchtest Du Deine Notfallkarte lieber im Portemonnaie aufbewahren, so sollte sie direkt bei Deiner Krankenkassenkarte platziert sein!
Für die Ersthelfer ist es wichtig, dass sie schnell sehen, dass Du eine Notfallkarte dabei hast. Über den QR-Code auf der Notfallkarte gelangen sie dann dann schnell und unkompliziert an Deinen digitalen Gesundheitspass und die dort hinterlegten Informationen und Dokumente.
#gesundheitspass #Notfallkarte #digitalerGesundheitspass #memoresa #Notfall #Sicherheit #chronischkrank #Morbi #Asthma #Diabetes #Epilepsie #MS #multiplesklerose #endometriose #notfallsanitäter #notfallsanitäterin #Rettungsdienst #Pflege #pflegekraft #Notarzt #Notärztin
Das Smartphone ist sicherlich ein guter Platz dafür. Für chronisch kranke Kinder bietet sich die sichtbare Platzierung am Schulranzen oder am Rucksack an.
Möchtest Du Deine Notfallkarte lieber im Portemonnaie aufbewahren, so sollte sie direkt bei Deiner Krankenkassenkarte platziert sein!
Für die Ersthelfer ist es wichtig, dass sie schnell sehen, dass Du eine Notfallkarte dabei hast. Über den QR-Code auf der Notfallkarte gelangen sie dann dann schnell und unkompliziert an Deinen digitalen Gesundheitspass und die dort hinterlegten Informationen und Dokumente.
#gesundheitspass #Notfallkarte #digitalerGesundheitspass #memoresa #Notfall #Sicherheit #chronischkrank #Morbi #Asthma #Diabetes #Epilepsie #MS #multiplesklerose #endometriose #notfallsanitäter #notfallsanitäterin #Rettungsdienst #Pflege #pflegekraft #Notarzt #Notärztin
Wir lesen immer wieder Kommentare, dass es doch super kompliziert sei den QR-Code auf der Notfallkarte zu scannen, um den digitalen Gesundheitspass aufrufen zu können.
Nein! Das ist mittlerweile überhaupt nicht kompliziert. Jedes Smartphone kann das problemlos. Ohne eine spezielle App. Die normale Foto-Funktion im Smartphone, egal ob #iPhone oder ein #Android -Gerät, erkennt QR-Codes automatisch und ruft die damit verbundene Webseite auf.
Und! Wir haben die über den QR-Code erreichbare Notfallseite auch für niedrige Bandbreiten optimiert, so dass Dein digitaler Gesundheitspass selbst mit Edge noch schnell erreichbar ist.
www.meinGesundheitspass.de
#gesundheitspass #Notfallkarte #digitalerGesundheitspass #memoresa #Notfall #Sicherheit #chronischkrank #Morbi #Asthma #Diabetes #Epilepsie #MS #multiplesklerose #endometriose #notfallsanitäter #notfallsanitäterin #Rettungsdienst #Pflege #pflegekraft
Nein! Das ist mittlerweile überhaupt nicht kompliziert. Jedes Smartphone kann das problemlos. Ohne eine spezielle App. Die normale Foto-Funktion im Smartphone, egal ob #iPhone oder ein #Android -Gerät, erkennt QR-Codes automatisch und ruft die damit verbundene Webseite auf.
Und! Wir haben die über den QR-Code erreichbare Notfallseite auch für niedrige Bandbreiten optimiert, so dass Dein digitaler Gesundheitspass selbst mit Edge noch schnell erreichbar ist.
www.meinGesundheitspass.de
#gesundheitspass #Notfallkarte #digitalerGesundheitspass #memoresa #Notfall #Sicherheit #chronischkrank #Morbi #Asthma #Diabetes #Epilepsie #MS #multiplesklerose #endometriose #notfallsanitäter #notfallsanitäterin #Rettungsdienst #Pflege #pflegekraft
Asthma - ein paar Fakten und Zahlen zur häufigsten chronischen Krankheit weltweit.
Laut KiGGS-Studie - einer Langzeitstudie des Robert Koch-Instituts zur Gesundheit der Kinder und Jugendlichen in Deutschland - litten 2014 in Deutschland bis zu 10 % der Kinder und Jugendlichen an Asthma bronchiale.
In Deutschland leben laut dem aktuellen "Gesundheitsatlas Asthma" des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) etwa 3,5 Millionen Menschen mit einem medikamentös behandelten Asthma. Das entspricht einem Anteil von 4,2% der Bevölkerung. Die höchsten Krankheitsraten finden sich bei Jungen bis 14 Jahren und bei älteren Frauen ab 70 Jahren.
Im Bundesland-Vergleich sind die Einwohner von Nordrhein-Westfalen mit 4,7% am stärksten von Asthma betroffen. Großstädte weisen im Vergleich zu ländlichen Regionen insgesamt eine leicht erhöhte Asthma-Häufigkeit auf.
Was sind die Symptome für Asthma? Zum Beispiel können das sein:
🔷 eine flache Atmung
🔷 eine Blaufärbung der Lippen und der Fingernägel
sowie
🔷 die Unfähigkeit sprechen zu können
Was ist bei einem akuten Asthma-Anfall zu tun?
👇🏽🚑
1. den Notruf 112 wählen
2. den Asthmatiker bzw. die Asthmatikerin beruhigen
3. den Oberkörper aufrichten
4. bei der Inhalation mit einem Inhaliergerät helfen
5. Überprüfen, ob der Patient/die Patientin eine Notfallkarte mit wichtigen Informationen oder womöglich sogar ein Notfall-Kit, beispielsweise von Chronikit dabei hat. Dann kann noch besser geholfen werden.
6. Bleib so lange beim Patienten bzw. der Patientin, bis entweder der Rettungswagen eingetroffen ist oder der Patient/die Patientin wieder entspannt atmet und dir Fragen klar und deutlich beantworten kann.
#chronischekrankheit #chronischkrank #diabetes #herzinfarkt #allergie #asthma #notfallkarte #notfallpass #notfallid #notfall #notfallsanitäter #rettungsdienst #rettungssanitäter #drk #morbi #emergency #vorsorge #notarzt #notärztin #sani #sanitäter #sanitäterin #rettungssanitäterin #lebenretten #memoresa #Gesundheitspass #digitalerGesundheitspass
Laut KiGGS-Studie - einer Langzeitstudie des Robert Koch-Instituts zur Gesundheit der Kinder und Jugendlichen in Deutschland - litten 2014 in Deutschland bis zu 10 % der Kinder und Jugendlichen an Asthma bronchiale.
In Deutschland leben laut dem aktuellen "Gesundheitsatlas Asthma" des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) etwa 3,5 Millionen Menschen mit einem medikamentös behandelten Asthma. Das entspricht einem Anteil von 4,2% der Bevölkerung. Die höchsten Krankheitsraten finden sich bei Jungen bis 14 Jahren und bei älteren Frauen ab 70 Jahren.
Im Bundesland-Vergleich sind die Einwohner von Nordrhein-Westfalen mit 4,7% am stärksten von Asthma betroffen. Großstädte weisen im Vergleich zu ländlichen Regionen insgesamt eine leicht erhöhte Asthma-Häufigkeit auf.
Was sind die Symptome für Asthma? Zum Beispiel können das sein:
🔷 eine flache Atmung
🔷 eine Blaufärbung der Lippen und der Fingernägel
sowie
🔷 die Unfähigkeit sprechen zu können
Was ist bei einem akuten Asthma-Anfall zu tun?
👇🏽🚑
1. den Notruf 112 wählen
2. den Asthmatiker bzw. die Asthmatikerin beruhigen
3. den Oberkörper aufrichten
4. bei der Inhalation mit einem Inhaliergerät helfen
5. Überprüfen, ob der Patient/die Patientin eine Notfallkarte mit wichtigen Informationen oder womöglich sogar ein Notfall-Kit, beispielsweise von Chronikit dabei hat. Dann kann noch besser geholfen werden.
6. Bleib so lange beim Patienten bzw. der Patientin, bis entweder der Rettungswagen eingetroffen ist oder der Patient/die Patientin wieder entspannt atmet und dir Fragen klar und deutlich beantworten kann.
#chronischekrankheit #chronischkrank #diabetes #herzinfarkt #allergie #asthma #notfallkarte #notfallpass #notfallid #notfall #notfallsanitäter #rettungsdienst #rettungssanitäter #drk #morbi #emergency #vorsorge #notarzt #notärztin #sani #sanitäter #sanitäterin #rettungssanitäterin #lebenretten #memoresa #Gesundheitspass #digitalerGesundheitspass