
initiativemilch
initiativemilch
57Folge ich33.7KFollower251K Likes
Komm mit in die vielseitige Welt der Milch! 🥛 #flexitarisch
Videos
Gefällt
Gemüsecremesuppe aus dem Ofen: Einfach, schnell und lecker zubereitet! 🍲
Hier geht’s zum Rezept 👇
- 1 große Zucchini, grob geschnitten
- 6 Tomaten, grob geschnitten
- 1 große Aubergine, grob geschnitten
- 1 große Zwiebel, grob geschnitten
- 3 Knoblauchzehen, grob gehackt
- 2 Paprikaschoten (Farbe nach Wahl), grob geschnitten
- 2-3 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer und weitere Gewürze nach Geschmack (z.B. Rosmarin, Thymian)
- 200 ml Sahne
Und so geht’s:
Heize deinen Ofen auf 200°C vor. Das geschnittene Gemüse in eine große Auflaufform geben. Olivenöl, Salz, Pfeffer und Gewürze hinzufügen und alles gut vermengen. Das Gemüse im Ofen für 25-30 Minuten rösten, bis es zart und an den Rändern leicht gebräunt sind.
Anschließend das geröstete Gemüse aus dem Ofen nehmen und in einen großen Topf geben. Die Sahne hinzufügen und mit einem Stabmixer pürieren, bis die Mischung glatt ist. Die Suppe auf dem Herd erhitzen und nach Bedarf mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Suppe heiß servieren, eventuell mit einem Klecks Sahne und frischen Kräutern garnieren. Guten Appetit! 🧑🍳#InitiativeMilch #OhneMilchOhneMich #Milch #Gemüsesuppe
Hier geht’s zum Rezept 👇
- 1 große Zucchini, grob geschnitten
- 6 Tomaten, grob geschnitten
- 1 große Aubergine, grob geschnitten
- 1 große Zwiebel, grob geschnitten
- 3 Knoblauchzehen, grob gehackt
- 2 Paprikaschoten (Farbe nach Wahl), grob geschnitten
- 2-3 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer und weitere Gewürze nach Geschmack (z.B. Rosmarin, Thymian)
- 200 ml Sahne
Und so geht’s:
Heize deinen Ofen auf 200°C vor. Das geschnittene Gemüse in eine große Auflaufform geben. Olivenöl, Salz, Pfeffer und Gewürze hinzufügen und alles gut vermengen. Das Gemüse im Ofen für 25-30 Minuten rösten, bis es zart und an den Rändern leicht gebräunt sind.
Anschließend das geröstete Gemüse aus dem Ofen nehmen und in einen großen Topf geben. Die Sahne hinzufügen und mit einem Stabmixer pürieren, bis die Mischung glatt ist. Die Suppe auf dem Herd erhitzen und nach Bedarf mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Suppe heiß servieren, eventuell mit einem Klecks Sahne und frischen Kräutern garnieren. Guten Appetit! 🧑🍳#InitiativeMilch #OhneMilchOhneMich #Milch #Gemüsesuppe
Heute machen wir Risotto mal anders! Und zwar: Steinpilzrisotto🍄
Dafür brauchst du:
· 300g Risotto-Reis
· 50g getrocknete Steinplize eingeweicht
· 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
· 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
· 150ml trockener Weißwein
· 1 Liter Hühner- oder Gemüsebrühe, heiß
· 100g Parmesan, frisch gerieben
· 50g Butter
· 3 EL Olivenöl
· Salz und Pfeffer
Und so geht’s:
Putze die Pilze und schneide sie in Scheiben. Das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin glasig dünsten. Den Reis und die Pilze hinzufügen und unter Rühren kurz mitdünsten, bis es gut mit dem Öl überzogen ist. Den Weißwein angießen und unter Rühren einkochen lassen, bis fast alle Flüssigkeit verdampft ist. Die heiße Brühe kellenweise hinzufügen und ständig rühren, bis der Reis die Flüssigkeit aufgenommen hat. Diesen Schritt wiederholen, bis der Reis al dente ist (ca. 18-20 Minuten). Den Risotto mit Salz und Pfeffer abschmecken und den geriebenen Parmesan sowie die Butter unterrühren. Sofort servieren und genießen. Viel Spaß beim Kochen! 🧑🍳 #InitiativeMilch #OhneMilchOhneMich #Milch #Steinpilzrisotto
Dafür brauchst du:
· 300g Risotto-Reis
· 50g getrocknete Steinplize eingeweicht
· 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
· 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
· 150ml trockener Weißwein
· 1 Liter Hühner- oder Gemüsebrühe, heiß
· 100g Parmesan, frisch gerieben
· 50g Butter
· 3 EL Olivenöl
· Salz und Pfeffer
Und so geht’s:
Putze die Pilze und schneide sie in Scheiben. Das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin glasig dünsten. Den Reis und die Pilze hinzufügen und unter Rühren kurz mitdünsten, bis es gut mit dem Öl überzogen ist. Den Weißwein angießen und unter Rühren einkochen lassen, bis fast alle Flüssigkeit verdampft ist. Die heiße Brühe kellenweise hinzufügen und ständig rühren, bis der Reis die Flüssigkeit aufgenommen hat. Diesen Schritt wiederholen, bis der Reis al dente ist (ca. 18-20 Minuten). Den Risotto mit Salz und Pfeffer abschmecken und den geriebenen Parmesan sowie die Butter unterrühren. Sofort servieren und genießen. Viel Spaß beim Kochen! 🧑🍳 #InitiativeMilch #OhneMilchOhneMich #Milch #Steinpilzrisotto
Schonmal was von Apfelküchlein gehört? 🍏 Nein? Dann nix wie los und das Rezept nachmachen🤓 Hier geht's zum Rezept👇
Für den Teig:
· 125g Mehl
· 2 Eier
· 150ml Milch
· 1 Prise Salz
· 2 EL Zucker
· 1 EL geschmolzene Butter oder Öl
Für die Füllung:
· 3-4 große Äpfel (z.B. Boskop oder Braeburn)
· 1-2 TL Zimt
· 2 EL Zucker
Zum Braten:
· Öl oder Butterschmalz
Zum Bestreuen:
· Puderzucker
Und so geht’s:
Mehl, Eier, Milch, Salz, Zucker und geschmolzene Butter in einer Schüssel zu einem glatten Teig verrühren. Den Teig etwa 30 Minuten ruhen lassen. Äpfel schälen, entkernen und in ca. 1 cm dicke Ringe schneiden. Mit Zimt und Zucker bestreuen. Die Apfelringe erst in Mehl wenden, dann durch den Teig ziehen. In einer Pfanne reichlich Öl oder Butterschmalz erhitzen und die Apfelringe darin von beiden Seiten goldbraun braten. Die fertigen Apfelküchlein auf einem mit Küchenpapier ausgelegten Teller abtropfen lassen. Die Apfelküchlein noch warm mit Puderzucker bestäubt servieren. Viel Spaß beim Nachmachen 🧑🍳
#InitiativeMilch #OhneMilchOhneMich #Milch #Apfelküchlein
Für den Teig:
· 125g Mehl
· 2 Eier
· 150ml Milch
· 1 Prise Salz
· 2 EL Zucker
· 1 EL geschmolzene Butter oder Öl
Für die Füllung:
· 3-4 große Äpfel (z.B. Boskop oder Braeburn)
· 1-2 TL Zimt
· 2 EL Zucker
Zum Braten:
· Öl oder Butterschmalz
Zum Bestreuen:
· Puderzucker
Und so geht’s:
Mehl, Eier, Milch, Salz, Zucker und geschmolzene Butter in einer Schüssel zu einem glatten Teig verrühren. Den Teig etwa 30 Minuten ruhen lassen. Äpfel schälen, entkernen und in ca. 1 cm dicke Ringe schneiden. Mit Zimt und Zucker bestreuen. Die Apfelringe erst in Mehl wenden, dann durch den Teig ziehen. In einer Pfanne reichlich Öl oder Butterschmalz erhitzen und die Apfelringe darin von beiden Seiten goldbraun braten. Die fertigen Apfelküchlein auf einem mit Küchenpapier ausgelegten Teller abtropfen lassen. Die Apfelküchlein noch warm mit Puderzucker bestäubt servieren. Viel Spaß beim Nachmachen 🧑🍳
#InitiativeMilch #OhneMilchOhneMich #Milch #Apfelküchlein
Liebst du Pasta genauso sehr wie wir? 🍝 Dann ist unser Rucola-Pesto ein absolutes Must-try für dich! Hier gehts zum Rezept👇
Du brauchst:
- 100 g Rucola
- 250 g Pasta
- 50 g Walnüsse
- 50 g frisch geriebener Parmesan
- 2 Knoblauchzehen
- 150 ml Olivenöl (extra vergine)
- Salz nach Geschmack
Und so gehts:
Wasche den Rucola gründlich, um eventuelle Verunreinigungen zu entfernen. Lasse ihn anschließend gut abtropfen. Schäle die Knoblauchzehen und hacke sie grob. Gib den Rucola, die Walnüsse, den geriebenen Parmesan und den gehackten Knoblauch in einen Mixer. Füge eine Prise Salz hinzu. Schalte den Mixer oder die Küchenmaschine ein und beginne, die Zutaten zu pürieren. Währenddessen kannst du das Olivenöl langsam in einem dünnen Strahl hinzugießen. Püriere die Mischung weiter, bis eine gleichmäßige und cremige Konsistenz erreicht ist. Koste das Pesto und füge bei Bedarf mehr Salz hinzu. Wenn das Pesto zu dick ist, kannst du zusätzliches Olivenöl hinzufügen. Gib das Rucola-Pesto in ein luftdichtes Glas oder eine Schüssel und lagere es im Kühlschrank. Damit es nicht grau wird, bedecke es mit Olivenöl. Es hält sich für etwa eine Woche frisch. Serviere dann das Pesto zu der Pasta. Viel Spaß beim Nachkochen! 🧑🍳💚
#InitiativeMilch #OhneMilchOhneMich #Milch #Rucola #Pesto
Du brauchst:
- 100 g Rucola
- 250 g Pasta
- 50 g Walnüsse
- 50 g frisch geriebener Parmesan
- 2 Knoblauchzehen
- 150 ml Olivenöl (extra vergine)
- Salz nach Geschmack
Und so gehts:
Wasche den Rucola gründlich, um eventuelle Verunreinigungen zu entfernen. Lasse ihn anschließend gut abtropfen. Schäle die Knoblauchzehen und hacke sie grob. Gib den Rucola, die Walnüsse, den geriebenen Parmesan und den gehackten Knoblauch in einen Mixer. Füge eine Prise Salz hinzu. Schalte den Mixer oder die Küchenmaschine ein und beginne, die Zutaten zu pürieren. Währenddessen kannst du das Olivenöl langsam in einem dünnen Strahl hinzugießen. Püriere die Mischung weiter, bis eine gleichmäßige und cremige Konsistenz erreicht ist. Koste das Pesto und füge bei Bedarf mehr Salz hinzu. Wenn das Pesto zu dick ist, kannst du zusätzliches Olivenöl hinzufügen. Gib das Rucola-Pesto in ein luftdichtes Glas oder eine Schüssel und lagere es im Kühlschrank. Damit es nicht grau wird, bedecke es mit Olivenöl. Es hält sich für etwa eine Woche frisch. Serviere dann das Pesto zu der Pasta. Viel Spaß beim Nachkochen! 🧑🍳💚
#InitiativeMilch #OhneMilchOhneMich #Milch #Rucola #Pesto
Ofenlachs: Der perfekte Genuss für Fischliebhaber! 🐟🔥
Du möchtest ein köstliches und gesundes Gericht zaubern? Unser Ofenlachs ist genau das Richtige für dich!
Du brauchst:
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 100 g Kirschtomaten,
- 250 ml Sahne
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 100 g frischere Blattspinat
- 2 Lachsfilet
- 100 g Parmesan, gerieben
Und so gehts:
Heize den Ofen auf 180°C vor. Gib die gehackte Zwiebel, den Knoblauch und die halbierten Kirschtomaten in eine Auflaufform. Gieße die Sahne über das Gemüse in der Auflaufform. Würze mit Salz und Pfeffer nach Geschmack und vermische alles gut miteinander. Verteile den grob gehackten Blattspinat gleichmäßig in der Auflaufform. Lege die Lachsfilets auf den Spinat in der Auflaufform. Streue den geriebenen Parmesan über den Lachs und den Spinat. Backe die Auflaufform im vorgeheizten Ofen für etwa 20-25 Minuten oder bis der Lachs durchgegart ist und der Käse goldbraun und knusprig ist. Serviere den Ofenlachs mit Rahmspinat heiß. Du kannst ihn mit Reis, Kartoffeln oder einem frischen Salat als Beilage servieren. Guten Appetit! 🍣🧑🍳 #InitiativeMilch #OhneMilchOhneMich #Milch #Ofenlachs
Du möchtest ein köstliches und gesundes Gericht zaubern? Unser Ofenlachs ist genau das Richtige für dich!
Du brauchst:
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 100 g Kirschtomaten,
- 250 ml Sahne
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 100 g frischere Blattspinat
- 2 Lachsfilet
- 100 g Parmesan, gerieben
Und so gehts:
Heize den Ofen auf 180°C vor. Gib die gehackte Zwiebel, den Knoblauch und die halbierten Kirschtomaten in eine Auflaufform. Gieße die Sahne über das Gemüse in der Auflaufform. Würze mit Salz und Pfeffer nach Geschmack und vermische alles gut miteinander. Verteile den grob gehackten Blattspinat gleichmäßig in der Auflaufform. Lege die Lachsfilets auf den Spinat in der Auflaufform. Streue den geriebenen Parmesan über den Lachs und den Spinat. Backe die Auflaufform im vorgeheizten Ofen für etwa 20-25 Minuten oder bis der Lachs durchgegart ist und der Käse goldbraun und knusprig ist. Serviere den Ofenlachs mit Rahmspinat heiß. Du kannst ihn mit Reis, Kartoffeln oder einem frischen Salat als Beilage servieren. Guten Appetit! 🍣🧑🍳 #InitiativeMilch #OhneMilchOhneMich #Milch #Ofenlachs