
doc.felix
Felix
391Folge ich767.7KFollower16.4M Likes
Ab HEUTE schicke ich dir Memos bei WhatsApp! 👇👇👇👇👇👇👇👇
Videos
Gefällt
@Felix Infos & Rezept ⬇️ Sushi-Bälle 🍣
💡Thunfisch enthält 82 μg/100g Selen. Das ist ein wichtiger Stoff, der für viele Wege im Körper gebraucht wird. Beispielsweise bei Spermien oder auch für Enzyme, die antioxidativ wirken oder bei den Schilddrüsenhormonen.
🌶️Chilis gehören wie Kartoffeln oder Tomaten zu den Nachtschattengewächsen. Die Schärfe wird über das enthaltene Capsaicin vermittelt. Dabei werden Wärmerezeptoren aktiviert, die dann das Signal „Schmerz“ auslösen. Das ist dann die empfundene Schärfe.
Wusstest du, dass du solche Reize auch für deine Gesundheit nutzen kannst? Bei Kopfschmerzen hilft z.B. das Pfefferminzöl im Nacken. Es enthält Menthol und kann durch seine kühlende Wirkung dazu führen, dass Schmerzfasern weniger empfindlich sind und die Kopfschmerzen nachlassen.
💡Sesam kann für dich wichtig sein als Eisenlieferant, da er ca. 15mg Eisen pro 100g liefert. Gerade wenn du wenig oder auch kein Fleisch isst, vielleicht aber auch an starken Regelblutungen leidest oder einfach generell niedrigere Eisenwerte hast, kannst du so auch über deine Nahrung etwas zu dir nehmen.
Zutaten:
- Sushi-Reis (nach Packungsanweisung gekocht und abgekühlt)
- 1 Dose Thunfisch
- 1 Esslöffel Hüttenkäse
- ½ Teelöffel Chiliflocken
- 1 Teelöffel Cashewmus
- Frischhaltefolie
- Sojasoße
- Sesam (optional)
Schritte:
1. Den Sushi-Reis nach Packungsanweisung kochen und abkühlen lassen.
2. Die Füllung vorbereiten, indem du den Thunfisch, Hüttenkäse, Chiliflocken und Nussmus gut vermischst.
3. Ein kleines Stück Frischhaltefolie vorbereiten. Den Sushi-Reis auf die Frischhaltefolie legen, etwa in der Menge wie im Video.
4. Gib eine kleine Menge der Thunfischmischung in die Mitte des Reises.
5. Forme das Ganze zu einem Ball, indem du die Folie vorsichtig über dem Reis zusammendrückst und die Kugel formst.
6. Die Sushi-Bälle optional mit Sesam bestreuen.
#FoodieAdventures #gesunderezepte
#TastyCreations
💡Thunfisch enthält 82 μg/100g Selen. Das ist ein wichtiger Stoff, der für viele Wege im Körper gebraucht wird. Beispielsweise bei Spermien oder auch für Enzyme, die antioxidativ wirken oder bei den Schilddrüsenhormonen.
🌶️Chilis gehören wie Kartoffeln oder Tomaten zu den Nachtschattengewächsen. Die Schärfe wird über das enthaltene Capsaicin vermittelt. Dabei werden Wärmerezeptoren aktiviert, die dann das Signal „Schmerz“ auslösen. Das ist dann die empfundene Schärfe.
Wusstest du, dass du solche Reize auch für deine Gesundheit nutzen kannst? Bei Kopfschmerzen hilft z.B. das Pfefferminzöl im Nacken. Es enthält Menthol und kann durch seine kühlende Wirkung dazu führen, dass Schmerzfasern weniger empfindlich sind und die Kopfschmerzen nachlassen.
💡Sesam kann für dich wichtig sein als Eisenlieferant, da er ca. 15mg Eisen pro 100g liefert. Gerade wenn du wenig oder auch kein Fleisch isst, vielleicht aber auch an starken Regelblutungen leidest oder einfach generell niedrigere Eisenwerte hast, kannst du so auch über deine Nahrung etwas zu dir nehmen.
Zutaten:
- Sushi-Reis (nach Packungsanweisung gekocht und abgekühlt)
- 1 Dose Thunfisch
- 1 Esslöffel Hüttenkäse
- ½ Teelöffel Chiliflocken
- 1 Teelöffel Cashewmus
- Frischhaltefolie
- Sojasoße
- Sesam (optional)
Schritte:
1. Den Sushi-Reis nach Packungsanweisung kochen und abkühlen lassen.
2. Die Füllung vorbereiten, indem du den Thunfisch, Hüttenkäse, Chiliflocken und Nussmus gut vermischst.
3. Ein kleines Stück Frischhaltefolie vorbereiten. Den Sushi-Reis auf die Frischhaltefolie legen, etwa in der Menge wie im Video.
4. Gib eine kleine Menge der Thunfischmischung in die Mitte des Reises.
5. Forme das Ganze zu einem Ball, indem du die Folie vorsichtig über dem Reis zusammendrückst und die Kugel formst.
6. Die Sushi-Bälle optional mit Sesam bestreuen.
#FoodieAdventures #gesunderezepte
#TastyCreations
@Felix Chocolate Bark Trend ⬇️- ich fand das Rezept so gut, dass ich es euch nicht vorenthalten wollte! 🤤😍
💡Datteln sind ein super Süßungsmittel, um Industriezucker zu vermeiden – aber auch hier natürlich nur in Maßen.
➡️Außerdem enthalten sie Salicylsäure, der gleiche Stoff ist auch in Aspirin vorhanden und kommt ursprünglich von der Weidenrinde, ist also ein natürlicher Stoff.
Allerdings ist da viel weniger (3,5-4,5mg/100g) Salicylsäure enthalten als in so einer Tablette Aspirin, also nur eine Dattel essen und die Kopfschmerzen sind weg, funktioniert leider nicht.
➡️Studien zeigen auch, dass die Datteln sich positiv auf deinen Fettsäurehaushalt und den oxidativen Stress, der die Zellen schädigen kann, auswirken können.
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/19681613/
💡Zartbitterschokolade kann gegen deine Schokoladen-Cravings auf gesunde Weise helfen.
Sie enthält Bitterstoffe, die den Appetit zügeln können.
Und in Studie wurde gezeigt, dass allein der Geruch ausreicht, dass im Körper Leptin produziert wird und somit dem Körper ein Sattheitssignal gesendet wird.
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/20102728/
Zutaten:
- Entkernte Medjool Datteln
- Nussmus deiner Wahl
- Geschmolzene Schokolade
- Optional: Nüsse
Schritte:
1. Lege eine Unterlage mit Backpapier aus.
2. Platziere die entkernten Datteln dicht nebeneinander auf dem Backpapier, sodass sie leicht überlappen. Drücke sie leicht an, um sie zu fixieren.
3. Verteile großzügig Nussmus auf den Datteln. Du kannst hierbei dein Lieblings-Nussmus verwenden.
4. Gieße die geschmolzene Schokolade über die Datteln und das Nussmus. Wenn gewünscht, streue Nüsse über die Schokolade.
5. Stelle die Mischung in den Kühlschrank und lasse sie dort stehen, bis die Schokolade fest geworden ist. Dies dauert normalerweise etwa 1-2 Stunden.
6. Sobald die Schokolade fest ist, brich die Chocolate Bark in Stücke und genieße sie.
#GesundeErnährung
#CleanEating
#FitFood
💡Datteln sind ein super Süßungsmittel, um Industriezucker zu vermeiden – aber auch hier natürlich nur in Maßen.
➡️Außerdem enthalten sie Salicylsäure, der gleiche Stoff ist auch in Aspirin vorhanden und kommt ursprünglich von der Weidenrinde, ist also ein natürlicher Stoff.
Allerdings ist da viel weniger (3,5-4,5mg/100g) Salicylsäure enthalten als in so einer Tablette Aspirin, also nur eine Dattel essen und die Kopfschmerzen sind weg, funktioniert leider nicht.
➡️Studien zeigen auch, dass die Datteln sich positiv auf deinen Fettsäurehaushalt und den oxidativen Stress, der die Zellen schädigen kann, auswirken können.
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/19681613/
💡Zartbitterschokolade kann gegen deine Schokoladen-Cravings auf gesunde Weise helfen.
Sie enthält Bitterstoffe, die den Appetit zügeln können.
Und in Studie wurde gezeigt, dass allein der Geruch ausreicht, dass im Körper Leptin produziert wird und somit dem Körper ein Sattheitssignal gesendet wird.
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/20102728/
Zutaten:
- Entkernte Medjool Datteln
- Nussmus deiner Wahl
- Geschmolzene Schokolade
- Optional: Nüsse
Schritte:
1. Lege eine Unterlage mit Backpapier aus.
2. Platziere die entkernten Datteln dicht nebeneinander auf dem Backpapier, sodass sie leicht überlappen. Drücke sie leicht an, um sie zu fixieren.
3. Verteile großzügig Nussmus auf den Datteln. Du kannst hierbei dein Lieblings-Nussmus verwenden.
4. Gieße die geschmolzene Schokolade über die Datteln und das Nussmus. Wenn gewünscht, streue Nüsse über die Schokolade.
5. Stelle die Mischung in den Kühlschrank und lasse sie dort stehen, bis die Schokolade fest geworden ist. Dies dauert normalerweise etwa 1-2 Stunden.
6. Sobald die Schokolade fest ist, brich die Chocolate Bark in Stücke und genieße sie.
#GesundeErnährung
#CleanEating
#FitFood
Proteinbombe ⬇️💪
🤭🫛Kichererbsen sorgen dafür, dass unser Blutzuckerspiegel nur langsam ansteigt, was gerade bei Diabetes super sein kann.
Auch die enthaltenen Ballaststoffe sind gut für unser Mikrobiom, also unsere Darmbakterien und machen uns lange satt.
Mit ca. 8g Eiweiß pro 100g sind sie auch für Gemüse ein ziemlich guter Proteinlieferant.
🫐Wenn man mehr Blaubeeren zu sich nimmt, könnte das im höheren Alter zu einer langsameren Abnahme der kognitiven Fähigkeiten führen. Der Grund dafür wird in den enthaltenen Flavonoiden vermutet.
https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/ana.23594
🫐Heidelbeeren haben trotz ihrer Süße nur einen geringen Einfluss auf den Blutzuckerspiegel, lassen diesen also nicht schnell ansteigen und sind daher bspw. auch für Diabetiker geeignet.
Außerdem sind sie reich an Antioxidantien und Vitaminen wie dem Vitamin C. Da ist allerdings vor allem die Wildheidelbeere der Kulturheidelbeere überlegen.
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/18759450/
🍌Auch hier eignet sich die Banane wieder hervorragend als natürlicher Süßstoff.
Sie enthält eine geringe Menge Melatonin, ein Hormon, das vor allem nachts ausgeschüttet wird, und Tryptophan, eine Vorstufe von Melatonin, und kann somit dazu beitragen, dass man müde wird. Allerdings muss man dafür schon eine große Menge an Bananen essen.
https://www.proquest.com/openview/fbe14a74282b97e80c766882b10e635f/1?pq-origsite=gscholar&cbl=706338
Zutaten:
- 250 g Kichererbsen
- 160 g Blaubeeren gefroren
- 150 g Mandelmus
- 7 entkernte Medjool-Datteln oder 1-2 reife Bananen
- 240 ml Milch oder Milchalternative ( gib diese nach und nach hinzu, bis zu deiner gewünschten Konsistenz)
- 15 ml Vanilleextrakt
Anleitung:
Alles in einen Mixer geben und zu einer glatten Masse mixen. 💪
#GesundeErnährung
#CleanEating
#FitFood
🤭🫛Kichererbsen sorgen dafür, dass unser Blutzuckerspiegel nur langsam ansteigt, was gerade bei Diabetes super sein kann.
Auch die enthaltenen Ballaststoffe sind gut für unser Mikrobiom, also unsere Darmbakterien und machen uns lange satt.
Mit ca. 8g Eiweiß pro 100g sind sie auch für Gemüse ein ziemlich guter Proteinlieferant.
🫐Wenn man mehr Blaubeeren zu sich nimmt, könnte das im höheren Alter zu einer langsameren Abnahme der kognitiven Fähigkeiten führen. Der Grund dafür wird in den enthaltenen Flavonoiden vermutet.
https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/ana.23594
🫐Heidelbeeren haben trotz ihrer Süße nur einen geringen Einfluss auf den Blutzuckerspiegel, lassen diesen also nicht schnell ansteigen und sind daher bspw. auch für Diabetiker geeignet.
Außerdem sind sie reich an Antioxidantien und Vitaminen wie dem Vitamin C. Da ist allerdings vor allem die Wildheidelbeere der Kulturheidelbeere überlegen.
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/18759450/
🍌Auch hier eignet sich die Banane wieder hervorragend als natürlicher Süßstoff.
Sie enthält eine geringe Menge Melatonin, ein Hormon, das vor allem nachts ausgeschüttet wird, und Tryptophan, eine Vorstufe von Melatonin, und kann somit dazu beitragen, dass man müde wird. Allerdings muss man dafür schon eine große Menge an Bananen essen.
https://www.proquest.com/openview/fbe14a74282b97e80c766882b10e635f/1?pq-origsite=gscholar&cbl=706338
Zutaten:
- 250 g Kichererbsen
- 160 g Blaubeeren gefroren
- 150 g Mandelmus
- 7 entkernte Medjool-Datteln oder 1-2 reife Bananen
- 240 ml Milch oder Milchalternative ( gib diese nach und nach hinzu, bis zu deiner gewünschten Konsistenz)
- 15 ml Vanilleextrakt
Anleitung:
Alles in einen Mixer geben und zu einer glatten Masse mixen. 💪
#GesundeErnährung
#CleanEating
#FitFood
@Felix Ofengemüse-Rezept & mehr ⬇️
💡Ballaststoffe sind pflanzliche Faserstoffe, die zumeist nicht verdaulich sind. Da durch fördern sie ein langanhaltendes Sättigungsgefühl und fördern die Darmtätigkeit. Außerdem wird das Mikrobiom, also die Vielfalt der Bakterien im Darm, gestärkt. Diese hängen sehr eng mit der Funktion unseres Immunsystems zusammen.
🎃Kürbis enthält auf Grund seiner leuchtend orangenen Farbe ß-Carotin. Das ist die in Pflanzen vorkommende Vorstufe von Vitamin A und findet sich bspw. auch in Karotten, Süßkartoffel und Spinat. Werden diese Gemüsesorten aufgenommen, kann der Körper die ß-Carotine in Vitamin A (Retinol) umwandeln.
Der Kürbis enthält ca. 0,5g Ballaststoffe auf 100g.
🍠Die lila Süßkartoffel ist reich an Anthocyanen und wird dadurch antioxidativ und auch entzündungshemmend. Bei den Bewohnern Okinawas in einer Blue Zone Japans sind sie besonders beliebt und werden auch für ein besonders langes Leben verantwortlich gemacht.
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6864833/
Die Süßkartoffel enthält ca. 3g Ballaststoffe auf 100g.
🥬Kohl liefert einige Mineralstoffe wie Kalzium, Eisen und Kalium. Das ist wichtig für deine Muskeln, Knochen und auch den Sauerstofftransport.
🧅Gerade rote Zwiebeln enthalten Inulin-Fructooligosaccharide, welche probiotische Eigenschaften aufweisen. So kann er das Vorkommen mancher Bakterienarten des Mikrobioms stärken und krankhafte Bakterienarten eher abschwächen.
Aber Achtung: die Studie bezieht sich auf Versuche im Labor!
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8624415/
Die Zwiebel enthält 1,5g Ballaststoffe pro 100g.
Du siehst also, eine ganze Menge Ballaststoffe steckt in diesem Rezept und kann damit zu deiner Darmgesundheit beitragen.
Zutaten:
- Gemüse deiner Wahl, klein geschnitten (z.B. Paprika, Zucchini, Karotten, Brokkoli, Süßkartoffel)
- Kokosöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Smoky Paprika Gewürz nach Geschmack
1. Gemüse schneiden.
2. Mit Kokosöl, Salz, Pfeffer und Smoky Paprika würzen.
3. Im Ofen bei 200°C 20-25 Min. backen. Fertig!
#FoodieAdventures #CookingDelights
#TastyCreations
💡Ballaststoffe sind pflanzliche Faserstoffe, die zumeist nicht verdaulich sind. Da durch fördern sie ein langanhaltendes Sättigungsgefühl und fördern die Darmtätigkeit. Außerdem wird das Mikrobiom, also die Vielfalt der Bakterien im Darm, gestärkt. Diese hängen sehr eng mit der Funktion unseres Immunsystems zusammen.
🎃Kürbis enthält auf Grund seiner leuchtend orangenen Farbe ß-Carotin. Das ist die in Pflanzen vorkommende Vorstufe von Vitamin A und findet sich bspw. auch in Karotten, Süßkartoffel und Spinat. Werden diese Gemüsesorten aufgenommen, kann der Körper die ß-Carotine in Vitamin A (Retinol) umwandeln.
Der Kürbis enthält ca. 0,5g Ballaststoffe auf 100g.
🍠Die lila Süßkartoffel ist reich an Anthocyanen und wird dadurch antioxidativ und auch entzündungshemmend. Bei den Bewohnern Okinawas in einer Blue Zone Japans sind sie besonders beliebt und werden auch für ein besonders langes Leben verantwortlich gemacht.
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6864833/
Die Süßkartoffel enthält ca. 3g Ballaststoffe auf 100g.
🥬Kohl liefert einige Mineralstoffe wie Kalzium, Eisen und Kalium. Das ist wichtig für deine Muskeln, Knochen und auch den Sauerstofftransport.
🧅Gerade rote Zwiebeln enthalten Inulin-Fructooligosaccharide, welche probiotische Eigenschaften aufweisen. So kann er das Vorkommen mancher Bakterienarten des Mikrobioms stärken und krankhafte Bakterienarten eher abschwächen.
Aber Achtung: die Studie bezieht sich auf Versuche im Labor!
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8624415/
Die Zwiebel enthält 1,5g Ballaststoffe pro 100g.
Du siehst also, eine ganze Menge Ballaststoffe steckt in diesem Rezept und kann damit zu deiner Darmgesundheit beitragen.
Zutaten:
- Gemüse deiner Wahl, klein geschnitten (z.B. Paprika, Zucchini, Karotten, Brokkoli, Süßkartoffel)
- Kokosöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Smoky Paprika Gewürz nach Geschmack
1. Gemüse schneiden.
2. Mit Kokosöl, Salz, Pfeffer und Smoky Paprika würzen.
3. Im Ofen bei 200°C 20-25 Min. backen. Fertig!
#FoodieAdventures #CookingDelights
#TastyCreations
@Felix Gesund in den Tag starten mit einer riesengroßen Vielfalt. 😍
🥣Speisequark enthält sehr viele Proteine (ca. 13g/100g), die der Körper gut verwerten kann. Außerdem enthält er Vitamin B2, Jod und Calcium. Aber Achtung: wenn du an Lactoseintoleranz leidest, solltest du auch mit Quark aufpassen, da er wie alle Milchprodukte Lactose enthält.
🍯Honig kann laut Studien helfen, Hustenattacken zu lindern, darf also auch ruhig außerhalb dieses Rezepts bei der nächsten Erkältung verwendet werden. Natürlich ist aber Honig kein standartisiertes Medikament o.ä. im Zweifel einfach deinen Arzt fragen.
Vorsicht gilt nur bei Kindern: die sollten, wenn sie jünger sind als ein Jahr, keinen Honig bekommen, da sonst Bakterien (Clostridium botulinum) übertragen werden könnten.
https://ebm.bmj.com/content/26/2/57
Gefüllte Melone mit Quark und Früchten
2 Portionen
Zutaten:
- 1 reife Melone (deiner Wahl)
- 250 Gramm Speisequark
- 2 TL Honig (oder nach Geschmack)
- Eine Handvoll Heidelbeeren (oder anderes Obst nach Wahl)
- Eine Handvoll Haferflocken
- Zartbitterschokoladenstückchen nach Belieben
- Eine Handvoll gehackte Nüsse (z.B. Mandeln oder Walnüsse)
Anleitung:
1. Beginne damit, die Melone zu halbieren. Entferne die Kerne aus beiden Hälften, sodass du zwei leere "Schalen" erhältst.
2. In einer Schüssel den Speisequark mit dem Honig vermengen. Du kannst die Menge des Honigs nach deinem Geschmack anpassen. Rühre gut um, bis eine gleichmäßige Mischung entsteht.
3. Nun fülle die ausgehöhlten Melonenhälften großzügig mit der Honig-Quark-Mischung.
4. Streue Heidelbeeren (oder anderes Obst deiner Wahl), Haferflocken, Zartbitterschokolade und gehackte Nüsse über den Quark in den Melonenhälften.
#FoodieAdventures #CookingDelights
#TastyCreations
🥣Speisequark enthält sehr viele Proteine (ca. 13g/100g), die der Körper gut verwerten kann. Außerdem enthält er Vitamin B2, Jod und Calcium. Aber Achtung: wenn du an Lactoseintoleranz leidest, solltest du auch mit Quark aufpassen, da er wie alle Milchprodukte Lactose enthält.
🍯Honig kann laut Studien helfen, Hustenattacken zu lindern, darf also auch ruhig außerhalb dieses Rezepts bei der nächsten Erkältung verwendet werden. Natürlich ist aber Honig kein standartisiertes Medikament o.ä. im Zweifel einfach deinen Arzt fragen.
Vorsicht gilt nur bei Kindern: die sollten, wenn sie jünger sind als ein Jahr, keinen Honig bekommen, da sonst Bakterien (Clostridium botulinum) übertragen werden könnten.
https://ebm.bmj.com/content/26/2/57
Gefüllte Melone mit Quark und Früchten
2 Portionen
Zutaten:
- 1 reife Melone (deiner Wahl)
- 250 Gramm Speisequark
- 2 TL Honig (oder nach Geschmack)
- Eine Handvoll Heidelbeeren (oder anderes Obst nach Wahl)
- Eine Handvoll Haferflocken
- Zartbitterschokoladenstückchen nach Belieben
- Eine Handvoll gehackte Nüsse (z.B. Mandeln oder Walnüsse)
Anleitung:
1. Beginne damit, die Melone zu halbieren. Entferne die Kerne aus beiden Hälften, sodass du zwei leere "Schalen" erhältst.
2. In einer Schüssel den Speisequark mit dem Honig vermengen. Du kannst die Menge des Honigs nach deinem Geschmack anpassen. Rühre gut um, bis eine gleichmäßige Mischung entsteht.
3. Nun fülle die ausgehöhlten Melonenhälften großzügig mit der Honig-Quark-Mischung.
4. Streue Heidelbeeren (oder anderes Obst deiner Wahl), Haferflocken, Zartbitterschokolade und gehackte Nüsse über den Quark in den Melonenhälften.
#FoodieAdventures #CookingDelights
#TastyCreations
@Felix Chiasamen, Gojibeeren und Superfood…
…brauchste nicht, diese Basics enthalten auch:
🛖🧀Hüttenkäse: diese Art von Frischkäse enthält super viele Proteine, Mineralstoffe und Spurenelemente. Gerade durch die Proteine wirkt der Käse einerseits sättigend, andererseits aber auch positiv auf die Muskelmasse.
🍅Tomate: ß-Carotin ist die in Pflanzen vorkommende Vorstufe von Vitamin A und findet sich bspw. in Karotten, Süßkartoffel und Spinat aber auch der Tomate. Werden diese Gemüsesorten aufgenommen, kann der Körper die ß-Carotine in Vitamin A (Retinol) umwandeln.
🌱Oregano: enthält Carvacrol, welches entzündungshemmend wirken kann, aber auch eine Komponente zeigt, die antiviral und antibakteriell wirken kann.
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/28613267/
Vollkornbrot mit Hüttenkäse und tiefgefrorener geraspelter Tomate, gewürzt mit Oregano!⬇️
Zutaten:
- 2 Scheiben Vollkornbrot
- 4 Esslöffel Hüttenkäse
- 1 Tiefgefrorene Tomate, aufgetaut und geraspelt
- Getrockneter Oregano nach Geschmack
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
1. Die tiefgefrorene Tomate aus dem Gefrierfach nehmen.
2. Die Vollkornbrotscheiben toasten oder nach Belieben verwenden.
3. Auf jede Scheibe Vollkornbrot 2 Esslöffel Hüttenkäse verteilen und gleichmäßig verstreichen.
4. Die Tomate über dem Hüttenkäse raspeln.
5. Nach Geschmack mit getrocknetem Oregano, Salz und Pfeffer würzen.
#ErnährungsTipp
#FitFood
#Rezeptideen
…brauchste nicht, diese Basics enthalten auch:
🛖🧀Hüttenkäse: diese Art von Frischkäse enthält super viele Proteine, Mineralstoffe und Spurenelemente. Gerade durch die Proteine wirkt der Käse einerseits sättigend, andererseits aber auch positiv auf die Muskelmasse.
🍅Tomate: ß-Carotin ist die in Pflanzen vorkommende Vorstufe von Vitamin A und findet sich bspw. in Karotten, Süßkartoffel und Spinat aber auch der Tomate. Werden diese Gemüsesorten aufgenommen, kann der Körper die ß-Carotine in Vitamin A (Retinol) umwandeln.
🌱Oregano: enthält Carvacrol, welches entzündungshemmend wirken kann, aber auch eine Komponente zeigt, die antiviral und antibakteriell wirken kann.
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/28613267/
Vollkornbrot mit Hüttenkäse und tiefgefrorener geraspelter Tomate, gewürzt mit Oregano!⬇️
Zutaten:
- 2 Scheiben Vollkornbrot
- 4 Esslöffel Hüttenkäse
- 1 Tiefgefrorene Tomate, aufgetaut und geraspelt
- Getrockneter Oregano nach Geschmack
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
1. Die tiefgefrorene Tomate aus dem Gefrierfach nehmen.
2. Die Vollkornbrotscheiben toasten oder nach Belieben verwenden.
3. Auf jede Scheibe Vollkornbrot 2 Esslöffel Hüttenkäse verteilen und gleichmäßig verstreichen.
4. Die Tomate über dem Hüttenkäse raspeln.
5. Nach Geschmack mit getrocknetem Oregano, Salz und Pfeffer würzen.
#ErnährungsTipp
#FitFood
#Rezeptideen
@Felix Proteine pur für deinen Muskelaufbau. 💪
🍳Ei: eine super Proteinquelle in diesem Rezept, die zudem auch noch einige weitere tolle Inhaltsstoffe mit sich bringt. Z.B. die fettlöslichen Vitamine A, D, E und K und wasserlösliche B-Vitamine.
➡️Tatsächlich kommt es aber auch darauf an, wie die Hühner gehalten werden.
Bio-Eier haben laut Untersuchungen ein besseres Aroma und sind von den Inhaltsstoffen etwas gesünder, können aber auch mehr Keime enthalten.
https://www.uni-hohenheim.de/pressemitteilung?tx_ttnews%5Btt_news%5D=35427#:~:text=Geflügelwissenschaftler%20der%20Universität%20Hohenheim%20vergleicht,so%20das%20Fazit%20von%20apl.
🧀Gouda enthält einiges an Eiweiß, Calcium sowie Vitamin A und D. Wobei das Calcium und Vitamin D ein Stoff ist, der sehr wichtig für Knochen und Zähne ist.
Allerdings enthält auch ein Hartkäse sehr viel Fett und Salz, was sich negativ auf den Blutdruck auswirken kann. Käse sollte also nur in Maßen gegessen werden.
Eiermuffins (6 Portionen) 🤤🍳☺️
Zutaten:
- 3 Eier
- Ein Schuss Milch (optional)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Frühlingszwiebel, fein gehackt
- 1/2 Tomate, gewürfelt
- Käse nach Wahl (optional)
- 6 Silikonmuffinförmchen
Anleitung:
1. Ofen auf 180°C vorheizen.
2. Eier in einer Schüssel verquirlen, optional mit einem Schuss Milch für Fluffigkeit. Mit Salz und Pfeffer würzen.
3. Frühlingszwiebel und Tomate hinzufügen, gut vermengen.
4. Silikonmuffinförmchen auf ein Backblech stellen.
5. Eiermischung gleichmäßig in die Förmchen gießen, etwa 3/4 voll.
6. Nach Belieben mit Käse bestreuen.
7. 15-20 Minuten backen, bis sie fest sind. Mit einem Zahnstocher prüfen.
8. Aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen, dann aus den Förmchen lösen.
#ErnährungsTipp
#FitFood
#Rezeptideen
🍳Ei: eine super Proteinquelle in diesem Rezept, die zudem auch noch einige weitere tolle Inhaltsstoffe mit sich bringt. Z.B. die fettlöslichen Vitamine A, D, E und K und wasserlösliche B-Vitamine.
➡️Tatsächlich kommt es aber auch darauf an, wie die Hühner gehalten werden.
Bio-Eier haben laut Untersuchungen ein besseres Aroma und sind von den Inhaltsstoffen etwas gesünder, können aber auch mehr Keime enthalten.
https://www.uni-hohenheim.de/pressemitteilung?tx_ttnews%5Btt_news%5D=35427#:~:text=Geflügelwissenschaftler%20der%20Universität%20Hohenheim%20vergleicht,so%20das%20Fazit%20von%20apl.
🧀Gouda enthält einiges an Eiweiß, Calcium sowie Vitamin A und D. Wobei das Calcium und Vitamin D ein Stoff ist, der sehr wichtig für Knochen und Zähne ist.
Allerdings enthält auch ein Hartkäse sehr viel Fett und Salz, was sich negativ auf den Blutdruck auswirken kann. Käse sollte also nur in Maßen gegessen werden.
Eiermuffins (6 Portionen) 🤤🍳☺️
Zutaten:
- 3 Eier
- Ein Schuss Milch (optional)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Frühlingszwiebel, fein gehackt
- 1/2 Tomate, gewürfelt
- Käse nach Wahl (optional)
- 6 Silikonmuffinförmchen
Anleitung:
1. Ofen auf 180°C vorheizen.
2. Eier in einer Schüssel verquirlen, optional mit einem Schuss Milch für Fluffigkeit. Mit Salz und Pfeffer würzen.
3. Frühlingszwiebel und Tomate hinzufügen, gut vermengen.
4. Silikonmuffinförmchen auf ein Backblech stellen.
5. Eiermischung gleichmäßig in die Förmchen gießen, etwa 3/4 voll.
6. Nach Belieben mit Käse bestreuen.
7. 15-20 Minuten backen, bis sie fest sind. Mit einem Zahnstocher prüfen.
8. Aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen, dann aus den Förmchen lösen.
#ErnährungsTipp
#FitFood
#Rezeptideen
@Felix Über 100 Jahre alt werden…
wie die Bewohner der Blue Zones.
🍠🍠Die lila Süßkartoffeln werden vor allem von den Bewohnern Okinawas verspeist.
Vielleicht hast du von denen schon in Bezug auf die Blue Zones gehört.
➡️Das sind Zonen, in denen Menschen ganz besonders alt werden und das immer noch mit einer hohen Lebensqualität.
➡️Diese Art der Süßkartoffeln ist sehr reich an Anthocyanen, die sind auch für die Farbe verantwortlich.
Dadurch kann sie antioxidativ und auch entzündungshemmend wirken.
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6864833/
Ofen-Süßkartoffeln 🤤🍠💜
Zutaten:
- 1 Süßkartoffel (orange oder lila)
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1/2 Teelöffel Salz
- 1/2 Teelöffel Pfeffer
- 1/2 Teelöffel Paprikapulver
- 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
- Quark (optional, als Dip)
- Frischer Schnittlauch (optional, für den Quark)
Anleitung:
1. Den Ofen auf 180°C vorheizen.
2. Die Süßkartoffel gründlich waschen und in kleine Stücke schneiden. Du kannst die Schale dranlassen, sie wird beim Backen knusprig.
3. In einer Schüssel das Olivenöl, Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Knoblauchpulver vermengen.
4. Die Süßkartoffelstücke in der Gewürzmischung wenden, sodass sie gleichmäßig bedeckt sind.
5. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die gewürzten Süßkartoffeln darauf gleichmäßig verteilen.
6. Die Süßkartoffeln in den vorgeheizten Ofen geben und etwa 25-30 Minuten backen. Die genaue Backzeit hängt von der Größe der Stücke ab. Sie sollten knusprig und goldbraun sein.
7. Während die Süßkartoffeln im Ofen sind, kannst du optional den Quark vorbereiten. Vermische den Quark mit etwas Salz und frischem Schnittlauch.
8. Die knusprigen Ofen-Süßkartoffeln aus dem Ofen holen und mit dem Quark servieren.
Genieße deine selbstgemachten knusprigen Süßkartoffeln als köstlichen Snack oder Beilage!
#Kochideen
#GesundLeben
#LeckeresEssen
wie die Bewohner der Blue Zones.
🍠🍠Die lila Süßkartoffeln werden vor allem von den Bewohnern Okinawas verspeist.
Vielleicht hast du von denen schon in Bezug auf die Blue Zones gehört.
➡️Das sind Zonen, in denen Menschen ganz besonders alt werden und das immer noch mit einer hohen Lebensqualität.
➡️Diese Art der Süßkartoffeln ist sehr reich an Anthocyanen, die sind auch für die Farbe verantwortlich.
Dadurch kann sie antioxidativ und auch entzündungshemmend wirken.
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6864833/
Ofen-Süßkartoffeln 🤤🍠💜
Zutaten:
- 1 Süßkartoffel (orange oder lila)
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1/2 Teelöffel Salz
- 1/2 Teelöffel Pfeffer
- 1/2 Teelöffel Paprikapulver
- 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
- Quark (optional, als Dip)
- Frischer Schnittlauch (optional, für den Quark)
Anleitung:
1. Den Ofen auf 180°C vorheizen.
2. Die Süßkartoffel gründlich waschen und in kleine Stücke schneiden. Du kannst die Schale dranlassen, sie wird beim Backen knusprig.
3. In einer Schüssel das Olivenöl, Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Knoblauchpulver vermengen.
4. Die Süßkartoffelstücke in der Gewürzmischung wenden, sodass sie gleichmäßig bedeckt sind.
5. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die gewürzten Süßkartoffeln darauf gleichmäßig verteilen.
6. Die Süßkartoffeln in den vorgeheizten Ofen geben und etwa 25-30 Minuten backen. Die genaue Backzeit hängt von der Größe der Stücke ab. Sie sollten knusprig und goldbraun sein.
7. Während die Süßkartoffeln im Ofen sind, kannst du optional den Quark vorbereiten. Vermische den Quark mit etwas Salz und frischem Schnittlauch.
8. Die knusprigen Ofen-Süßkartoffeln aus dem Ofen holen und mit dem Quark servieren.
Genieße deine selbstgemachten knusprigen Süßkartoffeln als köstlichen Snack oder Beilage!
#Kochideen
#GesundLeben
#LeckeresEssen
@Felix Rezept 👇 Apfel-Pfannkuchen - so einfach & so lecker! 🥞🤤🍽️
☝️Äpfel enthalten vor allem in ihrer Schale 1-1,5% Pektine, die ihnen Stabilität verleiht. Eine höhere Menge findet sich in Apfeltrester (15%), das sind Äpfel, aus denen der Saft herausgepresst wurde.
In der Nahrungsmittelindustrie werden diese Pektine auch gerne verwendet, da sie die Fähigkeit besitzen, Gele zu bilden. Deshalb kann man sie super in bspw. Marmeladen verwenden.
Aber auch in der Medizin werden Pektine untersucht und dabei hat man herausgefunden, dass diese das Cholesterin im Körper senken können (das kann sich auch positiv auf dein Herzkreislaufsystem auswirken), allerdings erst ab 15g/Tag.
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/9024732/
Zutaten für 4 Portionen:
- 150 g Dinkelvollkornmehl
- 1 Ei
- 1 Teelöffel Backpulver
- Süßungsmittel deiner Wahl nach Geschmack
- 240 ml Milch (du kannst auch pflanzliche Milchalternativen verwenden)
- 2 Äpfel, in runde Scheiben geschnitten und entkernt
- Eine Prise Salz
- Öl zum Braten (zum Beispiel Kokosöl)
Anleitung:
1. In einer großen Schüssel das Dinkelvollkornmehl, das Ei, das Backpulver und das Süßungsmittel nach deinem Geschmack vermengen.
2. Nach und nach die Milch hinzufügen und gründlich verrühren, bis ein glatter Teig ohne Klumpen entsteht. Du kannst die Konsistenz anpassen, indem du mehr Milch hinzufügst, wenn der Teig zu dick ist, oder mehr Mehl, wenn er zu dünn ist.
3. Eine Prise Salz hinzufügen und erneut vermengen.
4. Die in runde Scheiben geschnittenen und entkernten Äpfel in den Teig tauchen, bis sie gleichmäßig damit überzogen sind.
5. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen (mittlere Hitze). Wenn die Pfanne heiß ist, einen Schöpflöffel Teig mit den Apfelscheiben hineingeben und leicht verstreichen, um einen gleichmäßigen Pancake zu formen.
6. Die Pfannkuchen von beiden Seiten goldbraun braten, bis sie durchgebacken sind und die Äpfel weich sind. Dies dauert in der Regel etwa 2-3 Minuten pro Seite.
7. Die fertigen Apfel-Pfannkuchen auf einen Teller legen und mit deinen Lieblingsfrüchten, Joghurt toppen.
#rezepte #rezeptideen #pancakes
☝️Äpfel enthalten vor allem in ihrer Schale 1-1,5% Pektine, die ihnen Stabilität verleiht. Eine höhere Menge findet sich in Apfeltrester (15%), das sind Äpfel, aus denen der Saft herausgepresst wurde.
In der Nahrungsmittelindustrie werden diese Pektine auch gerne verwendet, da sie die Fähigkeit besitzen, Gele zu bilden. Deshalb kann man sie super in bspw. Marmeladen verwenden.
Aber auch in der Medizin werden Pektine untersucht und dabei hat man herausgefunden, dass diese das Cholesterin im Körper senken können (das kann sich auch positiv auf dein Herzkreislaufsystem auswirken), allerdings erst ab 15g/Tag.
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/9024732/
Zutaten für 4 Portionen:
- 150 g Dinkelvollkornmehl
- 1 Ei
- 1 Teelöffel Backpulver
- Süßungsmittel deiner Wahl nach Geschmack
- 240 ml Milch (du kannst auch pflanzliche Milchalternativen verwenden)
- 2 Äpfel, in runde Scheiben geschnitten und entkernt
- Eine Prise Salz
- Öl zum Braten (zum Beispiel Kokosöl)
Anleitung:
1. In einer großen Schüssel das Dinkelvollkornmehl, das Ei, das Backpulver und das Süßungsmittel nach deinem Geschmack vermengen.
2. Nach und nach die Milch hinzufügen und gründlich verrühren, bis ein glatter Teig ohne Klumpen entsteht. Du kannst die Konsistenz anpassen, indem du mehr Milch hinzufügst, wenn der Teig zu dick ist, oder mehr Mehl, wenn er zu dünn ist.
3. Eine Prise Salz hinzufügen und erneut vermengen.
4. Die in runde Scheiben geschnittenen und entkernten Äpfel in den Teig tauchen, bis sie gleichmäßig damit überzogen sind.
5. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen (mittlere Hitze). Wenn die Pfanne heiß ist, einen Schöpflöffel Teig mit den Apfelscheiben hineingeben und leicht verstreichen, um einen gleichmäßigen Pancake zu formen.
6. Die Pfannkuchen von beiden Seiten goldbraun braten, bis sie durchgebacken sind und die Äpfel weich sind. Dies dauert in der Regel etwa 2-3 Minuten pro Seite.
7. Die fertigen Apfel-Pfannkuchen auf einen Teller legen und mit deinen Lieblingsfrüchten, Joghurt toppen.
#rezepte #rezeptideen #pancakes
@Felix Jeden Tag einen Regenbogen essen!🍅🌽🥒🍆
💛Die Farben Gelb und Orange kommt vor allem durch ß-Carotin zustande. Das ist die in Pflanzen vorkommende Vorstufe von Vitamin A und findet sich bspw. in Karotten, Süßkartoffel und Spinat. Werden diese Gemüsesorten aufgenommen, kann der Körper die ß-Carotine in Vitamin A (Retinol) umwandeln.
Und es stimmt was man sagt, Vitamin A ist wirklich wichtig für unsere Augengesundheit!
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC1462955/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/18848318/
💚Die Farbe Grün kommt vom Chlorophyll. Das ist der grüne Farbstoff der Pflanze.
Es gibt Studien, in denen ein kleiner Effekt gegen Krebszellen des Darmes nachgewiesen wurde. Allerdings wurden hier nur Zellen isoliert betrachtet und das Chlorophyll keinesfalls als alleiniges Heilmittel empfohlen, sondern viel mehr als eine Ergänzung zu herkömmlichen Therapeutika allenfalls in Betracht gezogen.
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/19585502/
💜Die Farben Lila und Rot ist mit den Anthocyanen verbunden. Diese Antioxidantien können dazu führen, dass das Immunsystem gestärkt wird.
Und auch für Diabetiker ist Obst wichtig, da Anthocyane einen positiven Effekt auf die Insulinsensitivität haben können.
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8270296/
#cleaneating
#plantbased #vegan
💛Die Farben Gelb und Orange kommt vor allem durch ß-Carotin zustande. Das ist die in Pflanzen vorkommende Vorstufe von Vitamin A und findet sich bspw. in Karotten, Süßkartoffel und Spinat. Werden diese Gemüsesorten aufgenommen, kann der Körper die ß-Carotine in Vitamin A (Retinol) umwandeln.
Und es stimmt was man sagt, Vitamin A ist wirklich wichtig für unsere Augengesundheit!
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC1462955/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/18848318/
💚Die Farbe Grün kommt vom Chlorophyll. Das ist der grüne Farbstoff der Pflanze.
Es gibt Studien, in denen ein kleiner Effekt gegen Krebszellen des Darmes nachgewiesen wurde. Allerdings wurden hier nur Zellen isoliert betrachtet und das Chlorophyll keinesfalls als alleiniges Heilmittel empfohlen, sondern viel mehr als eine Ergänzung zu herkömmlichen Therapeutika allenfalls in Betracht gezogen.
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/19585502/
💜Die Farben Lila und Rot ist mit den Anthocyanen verbunden. Diese Antioxidantien können dazu führen, dass das Immunsystem gestärkt wird.
Und auch für Diabetiker ist Obst wichtig, da Anthocyane einen positiven Effekt auf die Insulinsensitivität haben können.
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8270296/
#cleaneating
#plantbased #vegan
@Felix Shirazi Salat - Super lecker & schnell gemacht! #gesundheit #gesundeernährung #einfacherezepte
🥒Die Gurke gehört zu den Kürbissen, genau wie die Melone und zählt deshalb streng genommen zum Obst und nicht zum Gemüse!
Sie enthält zu 97% Wasser und deshalb auch nur 12kcal/100g.
Sehr niedriger Glykämischer Index -> lässt den BZ also kaum ansteigen -> gut bei Diabetes, um Komplikationen zu vermeiden. Senkt zusätzlich den oxidativen Stress https://bi.tbzmed.ac.ir/Article/BI_3093_20150728120203
🍅Auch die Tomate gehört zum Obst und zählt wie die Kartoffel zu den Nachtschattengewächsen.
Die in ihr enthaltenen Lycopine geben ihr die rote Farbe.
-> Lycopine können sich positiv auf das Herzkreislaufsystem auswirken, da die Blutfette gesenkt werden können, ebenso wie sie eine positive Wirkung auf den Blutdruck haben
https://www.atherosclerosis-journal.com/articl…
➡️Eine Studie hat gezeigt, dass umso mehr Obst und Gemüse gegessen wird, umso glücklicher waren auch die Probanden. Und zudem kann auch das kardiovaskuläre Risiko gesenkt werden.
->Nutzen tritt sofort ein und langfristig gesehen werden aber auch kardiovaskuläre Krankheiten verhindert
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/27400354/
Zutaten:
- 3 große Gurken
- 4 reife Tomaten
- 1 rote Zwiebel
- Saft von 1 Zitrone
- Großzügiger Schuss Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach deinem Geschmack
- (Optional) Minzblätter
Zubereitung:
1. Gurken, Tomaten und Zwiebel würfeln.
2. Bei Bedarf Minzblätter hinzufügen.
3. Mit Zitronensaft beträufeln.
4. Großzügig Olivenöl dazugeben.
5. Mit Salz und Pfeffer würzen.
6. Gut vermengen.
7. Servieren und genießen! 🥗🍋🌿
🥒Die Gurke gehört zu den Kürbissen, genau wie die Melone und zählt deshalb streng genommen zum Obst und nicht zum Gemüse!
Sie enthält zu 97% Wasser und deshalb auch nur 12kcal/100g.
Sehr niedriger Glykämischer Index -> lässt den BZ also kaum ansteigen -> gut bei Diabetes, um Komplikationen zu vermeiden. Senkt zusätzlich den oxidativen Stress https://bi.tbzmed.ac.ir/Article/BI_3093_20150728120203
🍅Auch die Tomate gehört zum Obst und zählt wie die Kartoffel zu den Nachtschattengewächsen.
Die in ihr enthaltenen Lycopine geben ihr die rote Farbe.
-> Lycopine können sich positiv auf das Herzkreislaufsystem auswirken, da die Blutfette gesenkt werden können, ebenso wie sie eine positive Wirkung auf den Blutdruck haben
https://www.atherosclerosis-journal.com/articl…
➡️Eine Studie hat gezeigt, dass umso mehr Obst und Gemüse gegessen wird, umso glücklicher waren auch die Probanden. Und zudem kann auch das kardiovaskuläre Risiko gesenkt werden.
->Nutzen tritt sofort ein und langfristig gesehen werden aber auch kardiovaskuläre Krankheiten verhindert
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/27400354/
Zutaten:
- 3 große Gurken
- 4 reife Tomaten
- 1 rote Zwiebel
- Saft von 1 Zitrone
- Großzügiger Schuss Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach deinem Geschmack
- (Optional) Minzblätter
Zubereitung:
1. Gurken, Tomaten und Zwiebel würfeln.
2. Bei Bedarf Minzblätter hinzufügen.
3. Mit Zitronensaft beträufeln.
4. Großzügig Olivenöl dazugeben.
5. Mit Salz und Pfeffer würzen.
6. Gut vermengen.
7. Servieren und genießen! 🥗🍋🌿
Anzeige Das Asperger-Syndrom gehört zu den Autismus-Spektrum-Störungen, und genau das hat Shawn. Trotzdem meistert er seine Aufgaben als Arzt auf ganz außergewöhnliche Weise.
Superspannend, oder?
Wenn du die Geschichte weiterverfolgen möchtest, dann habe ich etwas für dich, denn die 6. Staffel von „The Good Doctor“ gibt es jetzt als Download.
#asperger #thegooddoctor #arztserie
Superspannend, oder?
Wenn du die Geschichte weiterverfolgen möchtest, dann habe ich etwas für dich, denn die 6. Staffel von „The Good Doctor“ gibt es jetzt als Download.
#asperger #thegooddoctor #arztserie