Upload

Log in to follow creators, like videos, and view comments.

eh-background

Create effects

See more
© 2023 TikTok

canderkoch

Can Der Koch

1032Following
1.5MFollowers
57.4MLikes

Can -> Der Kocht 📬kontakt@canderkoch.org 👇Mein 1. KOCHBUCH - VORBESTELLEN👇

Playlists

Mein 1.Kochbuch 07.10 👈

10 posts

Cans BESTE Vorspeisen

5 posts

Indien Reise

7 posts

Gym Food Rezepte

6 posts

Ferdi & Can

3 posts

3-Min - Videos

3 posts

Neue Wiedergabeliste

1 post

Türkische 🌱 Gerichte

4 posts

Gewinnspiel

1 post

Über mich

5 posts

Suppen wärmen von innen🍜

4 posts

Kochweltreise

33 posts

playlist_default_name

1 post

Videos

Antwort auf @Johannes immer die selben kommentare wenn es um tofu geht 🧐
Ich musste Chris diese Rezept einfach probieren lassen 😮‍💨😌 @Chris Washington

Du benötigst:
* 250 g Bulgur (Duru - „ince Köftelik Bulgur“👈)
* 250 ml heißes Wasser
* 50 g Grieß
* 50 g Mehl
* Salz nach Geschmack
* 1 Teelöffel Paprikapulver

Für die Sauce:
* 3-4 Esslöffel Olivenöl
* 3 Knoblauchzehe, fein gehackt
* 2 Esslöffel Tomatenmark
* ½ Teelöffel Chilipulver

Zubereitung:
1. Gieße den Bulgur in eine Schüssel und füge 250 ml heißes Wasser hinzu. Vermische alles gut und lass es ca. 5 Minuten ziehen.
2. Füge Grieß, Mehl, Salz und Paprikapulver zur Mischung hinzu. Du kannst alles gut mit einer Teigmaschine verkneten lassen. Füge dabei nach und nach das restliche Wasser hinzu. Knete die Teigmasse fest mit deinen Händen, bis der Teig fest, aber dennoch weich wird. Der Teig sollte nicht krümeln und du solltest ihn eindrücken können. Decke die Teigmasse am besten ab und lasse sie 20-30 Minuten ruhen.
3. Reiße kleine Stücke von der Teigmasse ab und forme sie mit feuchten Händen zu länglichen Würsten. Es ist einfacher, wenn deine Hände leicht befeuchtet sind. Zerreiße Daumenbreite Stücke von den Würsten und forme sie zu Kugeln.
4. Koche die Kugeln in einem Topf mit kochendem Wasser für etwa 6-8 Minuten und gieße sie dann ab.
5. Für die Sauce, erhitze Olivenöl in einer Pfanne. Brate darin die gehackte Knoblauchzehe und das Tomatenmark an. Gib dann das Chilipulver hinzu und vermische alles gut. Vermische die Sauce dann mit den Köfte und gib am besten 1-2 Kellen des Kochwassers hinzu. Das Kochwasser hilft, die Sauce zu binden.
Habt ihr schon mal eure eigene Tomatensoße gemacht 🤔 🍅👉🥫

Anleitung:

- Reife Tomaten
- Salz (Optional)
- Frische Kräuter (z.B. Basilikum)
- Knoblauchzehen (optional)
- Olivenöl
- Einmachgläser mit Deckel
- Zitronenkonzentrat

Anleitung:

1. Die Tomaten:
- Wähle reife, feste Tomaten aus. Wasche sie gründlich und entferne die Stielansätze. Optional kannst du die Schale entfernen, mache ich persönlich aber nicht.

2. Das kochen im Topf:
- Wähle einen möglichst grossen Topf, erhitze ihn und brate dann mit etwas Olivenöl die feingehackten Knoblauch Zehen an. Lösche das ganze dann mit deinen klein geschnittenen Tomaten ab. Koche die Tomaten durch rühren und leichtes zerstampfen so lange auf bis keine zu groben bzw rohen Tomatenstücke mehr im Topf sind.
- Würze das ganze mit Kräutern. Ich habe Basilikum gewählt und gebe optional etwas Salz hinzu

3. Das Einkochen: Sterilisation der Gläser
- Spüle die Einmachgläser, die Deckel, den Trichter und die Kelle, also alles was mit den Tomaten in Berührung kommt gründlich mit heißem Wasser aus. Du kannst die Gläser in einem großen Topf mit Wasser für etwa 10 Minuten abkochen oder einmal, die Gläser in der Spülmaschine auf hoher Temperatur durchlaufen lassen.
- Spritze zunächst 1-2 kleine Spritzer Zitronenkonzentrat in die Gefäße. Anschließend gieße die Tomatensosse heiss in die sterilisierten Gläser, lasse dabei ca. 1,5 cm platz nach oben und verschliesse die Gläser feste.
- Platziere die verschlossenen Gläser in einem großen Topf und fülle diesen mit Wasser auf, sodass die Gläser vollständig bedeckt sind. Erhitze das Wasser langsam und lasse es sanft köcheln. Die Einkochzeit hängt von der Größe der Gläser ab, in der Regel benötigen Tomatenkonserven jedoch etwa 30-45 Minuten im Wasserbad.

4. Das Abkühlen lassen:
- Nach dem Einkochen die Gläser vorsichtig aus dem Wasserbad nehmen und auf einem sauberen Tuch abkühlen lassen. Während des Abkühlens sollten die Deckel einrasten, was auf einen erfolgreichen Versiegelungsprozess hinweist.

Lagerung:
Lagere die eingekochten Tomaten an einem kühlen, dunklen Ort. Sie sind in der Regel mehrere Monate haltbar. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb weniger Tage verbrauchen.
Antwort auf @Jil Das kannst du mit Molke machen die du übrig hast 🤝
Also @Chris Washington konnte ich mit den cookies schonmal überzeugen 😌
Würdet ihr sie probiern?🤔
Döner mit oder ohne Zwiebeln? 😅

Zubereitung für 4 Personen:
- 4-5 Grosse Zwiebeln

Für die Füllung:
- Ca. 100g Rundkorn Reis
- Ca. 250g Rinderhackfleisch
- 1 El Paprikamark & 1 El Tomatenmark
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Handvoll gehackter Petersilie
- 2 TL Salz, 1 TL schwarzer Pfeffer, 1/2 Kreuzkümmel, 1 TL Paprikapulver, 1 Prise Chilipulver

Zubereitung:
1. Zuerst die Zwiebeln gut schälen wie im Video zu sehen an einer Seite einschneiden, sodass sie einfacher zu schälen sind. Anschliessend die Zwiebeln im köchelnden Wasser für ca. 15 Minuten köcheln lassen und dann mit kaltem Wasser abschrecken. Dann die Zwiebel schalen einzeln entfernen und zur Seite stellen
2. Anschliessend die Füllung zubereiten. Dafür in einer Schüssel alle Zutaten gut vermischen und optional aber empfehlenswert für eine halbe Stunde im Kühlschrank ziehen lassen.
3. Das füllen der Zwiebeln: Dafür 1-2 TL (je nach Grösse der Schale) an einem Ende der Zwiebelschale verteilen und die Zwiebel dann in sich aufrollen. Da die Zwiebel sowieso rund ist, klappt das einfach von selbst und die bleibt auch so gut verschlossen
4. Das kochen der Zwiebel. Die Zwiebel kerne und nicht brauchbaren Schalen in Stücke Schneiden und im Topfboden mit etwas Olivenöl verteilen Darauf dann die gefüllten Zwiebeln verteilen. In einer Schüssel das Wasser mit dem Tomatenmark vermischen und den Topf damit bis zur Hälfte füllen. Denn beim kochen steigt das Wasser ausreichend hoch. Schön schmoren können die Zwiebeln, wenn du sie nach dem sie kochen bei 200 Grad Ober/unter Hitze für ca. 1 Stunde köcheln lässt. Oder du lässt sie einfach weiter im Topf köcheln.
Get TikTok App