Upload

Log in to follow creators, like videos, and view comments.

Suggested accounts

© 2023 TikTok

bbqmastershop

BBQMasterShop

63Following
28Followers
279Likes

Edelstahl-Gasgrills , Kamados, Elektrogrills und Zubehör- Swiss Design&Lager

Videos

Liked

Knoblauchbrot Zutaten (4 Personen) -	1 Baguettes -	5 Knoblauchzähen geschält, feingehackt -	30g angewärmte Butter -	1 Bund Petersilie gehackt -	Thymian -	Pfeffer -	Salz -	Chiliflocken -	Halbe Zitrone -	Aluminiumfolie Zubereitung 1.	Das Baguette halbieren und mit der angewärmten Butter bestreichen. 2.	Knoblauch, Petersilie, Thymian, Pfeffer, Salz und Chiliflocken gleichmässig über dem Brot verteilen. 3.	Ein wenig Zitronensaft über das Brot träufeln.  4.	Beide hälfte Zusammenklappen und in Aluminiumfolie einwickeln. 5.	Den Kamado / Holzkohlegrill auf 220 Grad vorheizen und das Multilevelgrillrostsystem auf einer Seite mit Hitzereflektorstein versehen.  6.	Das eingepackte Baguette bei indirekter Hitze ca 8-10min backen.  7.	Die Baguettehälften auf einem Teller anrichten. Guten Appetit.  #grillrezepte #bbqrezepte #bbqmaster #bbqmastershop #bbq #bbqinspiration #grillinspiration #grillideen #swissmadebbq #grillieren #grillen #gasgrill #BBQMasterKamado #Kamado #Keramikgrill #KamadoXLpro #Garlicbredrecipe #Garlicbred #Knoblauchbrot #Multilevelgrillrostsystem #dividedconquersystem created by BBQMasterShop with BBQMasterShop's original sound - BBQMasterShop
65
Knoblauchbrot

Zutaten (4 Personen)

- 1 Baguettes
- 5 Knoblauchzähen geschält, feingehackt
- 30g angewärmte Butter
- 1 Bund Petersilie gehackt
- Thymian
- Pfeffer
- Salz
- Chiliflocken
- Halbe Zitrone
- Aluminiumfolie

Zubereitung
1. Das Baguette halbieren und mit der angewärmten Butter bestreichen.
2. Knoblauch, Petersilie, Thymian, Pfeffer, Salz und Chiliflocken gleichmässig über dem Brot verteilen.
3. Ein wenig Zitronensaft über das Brot träufeln.
4. Beide hälfte Zusammenklappen und in Aluminiumfolie einwickeln.
5. Den Kamado / Holzkohlegrill auf 220 Grad vorheizen und das Multilevelgrillrostsystem auf einer Seite mit Hitzereflektorstein versehen.
6. Das eingepackte Baguette bei indirekter Hitze ca 8-10min backen.
7. Die Baguettehälften auf einem Teller anrichten. Guten Appetit.

#grillrezepte #bbqrezepte #bbqmaster #bbqmastershop #bbq #bbqinspiration #grillinspiration #grillideen #swissmadebbq #grillieren #grillen #gasgrill #BBQMasterKamado #Kamado #Keramikgrill #KamadoXLpro #Garlicbredrecipe #Garlicbred #Knoblauchbrot #Multilevelgrillrostsystem #dividedconquersystem
Lachs Tataki ist sehr reich an Proteinen und sehr gesund. Ein perfektes Gericht für Sushi und Sashimi Liebhaber

Zutaten (4 Personen)

- 250g Sashimi Qualität Lachs
- 10g Lachseier
- 4 Frühlingszwiebeln, geschnitten
- 2-3 Pilze in Streifen geschnitten
- 20g Wasabi
- Sonnenblumenöl

Zutaten Tataki Sauce (4 Personen)
- 50g Zucker
- 50ml Reisessig
- 25ml Soya Sauce
- 5g Maizena
- 5ml Wasser

Zubereitung
1. Um die Tataki Sauce herzustellen, mische Soyasauce, Reisessig und Zucker in einer Schale im Wasserbad und bringe das Wasser zum Kochen. Wenn sich der Zucker gelöst hat von der Flamme nehmen.
2. Die Maisstarke mit Wasser mischen und langsam den restlichen Zutaten hinzufügen, während ständigem Mischen. Ca. 3-4 Minuten köcheln lasse und danach auskühlen lassen und für 20-30min kühl stellen.
3. Die Teppanyakiplatte mit dem Grill auf 200 Grad erwärmen.
4. Einige Tropfen Oel auf die heisse Platte geben und den Lachs darauf. Auf beiden Seiten 2-3 Sekunden anbraten.
5. Den Lachs von der Platte nehmen und in ein Eisbad legen.
6. Frühlingszwiebeln und Pilze auf die Edelstahlplatte geben und kurz anbraten.
7. Den Lachs in Scheiben schneiden und auf dem Teller mit Wasabi anrichten. Das angedünstete Gemüse dazugeben und mit Lachseiern dekorieren. Ein wenig Sauce auf den Teller geben. Guten Appetit.

#grillrezepte #bbqrezepte #bbqmaster #bbqmastershop #bbq #bbqinspiration #grillinspiration #grillideen #swissmadebbq #grillieren #grillen #gasgrill #BBQMasterXLPremium #XLPremium #salmontatakirecipe #tataki #teppanyaki #teppanyakiplatte #edelstahlplatte
かじつ Konichiwa zum Grillieren auf der Teppanyaki – Edelstahlplatte. Lerne in diesem Monat herrliche Rezepte für die Teppanyakiplatte.
Yakisoba Nudelgericht
Ein leichtes Nudelgericht perfekt für das BBQ am Mittag. Schnell und einfach zubereitet.

Zutaten (4 Personen)
- 600g Chinesische Weizennudeln
- 160g Sellerie geschnitten
- 4 Karotten in Stängel geschnitten
- 120g Mungosprossen
- 100-150g dünn geschnittenes Fleisch (je nach Gusto Rind, Schwein oder Chicken)
- 4-6 Crevetten
- 120g Tintenfisch
- Olivenöl
- 4 TL Seegraspowder (oder bisschen verriebene Seegrasblätter)
- 20g Beni Shoga (Alternative Sushi Ginger)
Zutaten Yakisoba Sauce (4 Personen)
- 50m l Chuno Sauce (Alternative Amstutz BBQ Sauce)
- 50ml Worcestershire Sauce
- 3 EL Soy Sauce
- 4 Karotten

Zubereitung
1. Mische alle Zutaten der Yakisoba Sauce zusammen zu einer gleichmässigen Konsistenz.
2. Koche die Nudeln kurz in heissem Wasser vor.
3. Ein wenig Oel auf die Teppanyakiplatte geben.
4. Die Crevetten und den Tintenfisch auf der Teppanyakiplate andünsten und wenden damit sie auf beiden Seiten leicht angebraten sind.
5. Mungosprossen, Karotten und Sellerie dazugeben und mehrmals mit dem Spachtel wenden.
6. Fleisch hinzufügen und auf beiden Seiten anbraten. Alles vermischen.
7. Nudeln hinzufügen und alles vermischen.
8. Yakisoba Sauce ein wenig andünsten und dazumischen.
9. Auf einem Teller anrichten und mit Seegraspowder und Beni Shoga oder Ingwer anrichten. Guten Appetit.
#grillrezepte #bbqrezepte #bbqmaster #bbqmastershop #bbq #bbqinspiration #grillinspiration #grillideen #swissmadebbq #grillieren #grillen #gasgrill #BBQMasterXLPremium #XLPremium #yakisobarecipe #yakisoba #teppanyaki #teppanyakiplatte #edelstahlplatte
Get TikTok App