
arolsenarchives
ArolsenArchives
229Following3840Followers51.1KLikes
Was hat die Nazi-Zeit mit uns zu tun? #everynamecounts #stolenmemory
Videos
Liked
Antwort auf @Spassvoegelchen Rundfunk als Propaganda-Instrument der Nazis. Bist du überrascht vom Ergebnis der Straßenumfrage? Nächste Woche heißt es wieder: Deutschland oder Drittes Reich?
Korrektur: Das Reichsgesetzblatt über ausländische Sender erschien 1939.
#everynamecounts #arolsenarchives #quiz #radio #politika
Korrektur: Das Reichsgesetzblatt über ausländische Sender erschien 1939.
#everynamecounts #arolsenarchives #quiz #radio #politika
„Sturmbrigade 44“, „Weisse Wölfe Terrorcrew“ oder die „Heimattreue Deutsche Jugend“ gehören zu den rechtsextremen deutschen Organisationen, die das Bundesinnenministerium verboten hat. Sie verneinen Menschenrechte für bestimmte Menschengruppen und schließen sie aus ihrer „Volksgemeinschaft“ aus. Damit richten sie sich gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung (FDGO) von Deutschland, die in der Verfassung festgeschrieben steht.
Trotz der Verbote wächst laut Verfassungsschutz die Gewaltbereitschaft der rechtsextremen Szene. Dieser Hass breitet sich natürlich auch auf Social Media aus. Dort wird nicht nur mit rechten Zahlencodes wie „88“ kommentiert, sondern auch mit typischen Emojis, wie zwei Blitzen oder dem Adler.
Wie du rechtsextreme Codes und Symbole erkennen kannst, erklärt @victoriamueller in der neuen Folge „Nazi-Deutsch für Anfänger*innen“.
#arolsenarchives #verfassung #demokratie #sicherheit #socialmedia
Trotz der Verbote wächst laut Verfassungsschutz die Gewaltbereitschaft der rechtsextremen Szene. Dieser Hass breitet sich natürlich auch auf Social Media aus. Dort wird nicht nur mit rechten Zahlencodes wie „88“ kommentiert, sondern auch mit typischen Emojis, wie zwei Blitzen oder dem Adler.
Wie du rechtsextreme Codes und Symbole erkennen kannst, erklärt @victoriamueller in der neuen Folge „Nazi-Deutsch für Anfänger*innen“.
#arolsenarchives #verfassung #demokratie #sicherheit #socialmedia
Heute wäre Waldemar Rowiński aus Poręba in Schlesien 100 Jahre alt geworden. Als die Nazis ihn 1941 nach Auschwitz verschleppten, war Waldemar gerade einmal 17 Jahre alt. Bei seiner Verhaftung trug er seinen Schülerausweis und Schulzeugnisse bei sich.
#arolsenarchives #everynamecounts #StolenMemory #auschwitz #schule
#arolsenarchives #everynamecounts #StolenMemory #auschwitz #schule
Der Grundsatz „Jedem das Seine“ meint eigentlich nur Gutes, oder? Jeder Mensch soll sich frei entfalten dürfen, wie er oder sie mag. Doch die Nationalsozialisten haben die Redewendung zweckentfremdet und benutzt, um ihre unmenschliche Ideologie zu begründen.
Victoria Müller erzählt in der neuen Folge „Nazi-Deutsch für Anfänger*innen“ mehr über Herkunft, Bedeutung und Rolle der Redewendung in der Nazi-Zeit. Schau dir die ganze Folge jetzt an!
Wie machst du es? Nutzt du die Redewendung „Jedem das Seine“? Oder kennst eine Alternative, die von den Nazis nichtumgedeutet wurde? Lass es uns wissen!
#arolsenarchives #redewendung #tchibo #kz #edeka
Victoria Müller erzählt in der neuen Folge „Nazi-Deutsch für Anfänger*innen“ mehr über Herkunft, Bedeutung und Rolle der Redewendung in der Nazi-Zeit. Schau dir die ganze Folge jetzt an!
Wie machst du es? Nutzt du die Redewendung „Jedem das Seine“? Oder kennst eine Alternative, die von den Nazis nichtumgedeutet wurde? Lass es uns wissen!
#arolsenarchives #redewendung #tchibo #kz #edeka
Benjamin van Dam musste den sogenannten „Judenstern“ tragen. Das Tragen des Abzeichens war ab dem 1. September 1941 im „Deutschen Reich“ und später auch in besetzten Gebieten Pflicht. Das zerschossene Foto, auf dem Benjamin zu sehen ist, hatte sein Bruder Nathan bei sich, als die Nationalsozialisten ihn 1943 verhafteten.
#otd #antisemitismus #arolsenarchives #stolenmemory #foto
#otd #antisemitismus #arolsenarchives #stolenmemory #foto
Wie sieht der Arbeitsmarkt in Deutschland momentan aus? Wir haben einen Fachkräftemangel und gleichzeitig trotzdem hohe Arbeitslosigkeit?! Kann das sein? Deutschland oder Drittes Reich? Schreib deine Antwort in die Kommentare! Und schau dir die Auflösung morgen an.
#everynamecounts #arolsenarchives #quiz #politik #arbeitslosigkeit
#everynamecounts #arolsenarchives #quiz #politik #arbeitslosigkeit
Seit dem 24. Februar 2022 führt Russland einen brutalen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Es ist ein Krieg gegen die Erinnerung. Viele ukrainische Archive mit Dokumenten zu den Opfern der NS-Zeit und den Verfolgten des Stalin-Regimes sind in Gefahr oder schon zerstört.
Hanna Lehun arbeitet in der Abteilung „Cataloguing and Historical Context“ der Arolsen Archives. Im Video spricht sie über ihre Arbeit in Zusammenhang mit der Ukraine.
#ukraine #arolsenarchives #stopthewar #standwithukraine #independencedayukraine
Hanna Lehun arbeitet in der Abteilung „Cataloguing and Historical Context“ der Arolsen Archives. Im Video spricht sie über ihre Arbeit in Zusammenhang mit der Ukraine.
#ukraine #arolsenarchives #stopthewar #standwithukraine #independencedayukraine